Warum hört ihr Metal / Metalcore / Deathmetal?

14 Antworten

Kurz gesagt: Weil ich´s geil finde. Weiter kann ich das gar nicht beschreiben und währen nur Folgen oder Ursachen davon.

Also, ich bin kein Hardcore Metalfan, aber ich mag diese Art der Musik (und andere auch) schon recht gern. Warum, kann ich nicht sagen. Es gefällt mir einfach.


LetsPlayTube 
Fragesteller
 13.11.2016, 22:09

So eine Einstellung ist wirklich lobenswert, Akzeptanz gegenüber anderen Musikstilen! Ich kenne Leute die leider der Meinung sind das Metal zb. Musik ohne Niveau ist.

1
lewei90  13.11.2016, 22:18
@LetsPlayTube

Naja, ich mag verschiedenes. Verschiedene Arten von Rock, NDW, Reggae, manchmal (eher selten) Klassik oder Soul. Ich höre Bob Marley, die Beatles, NDW, Green Day, Johnny Cash, Subway to Sally, Rammstein, Xavier Naidoo, Manu Chao, Udo Lindenberg, die Toten Hosen und viele andere. Also, was mir so gefällt.

Je nach Laune, habe ich Lust auf unterschiedliche Musikrichtungen. Ich war auch schon in der Oper (Wagner, sehr schön aber schwer) und in Musicals (haben mir teilweise gefallen). Ich mag sowohl ältere als auch aktuellere Musik. Manchmal gefällt es mir auch, einfach das Radio anzuschalten und mich mit dem jeweiligen Programm "berieseln" zu lassen (vorallem beim Autofahren). Einer meiner All-Time-Favorites ist Rammstein. Die mag ich schon sehr lange und kann ich der Faszination, die ihre Musik auf mich ausübt, nicht entziehen. Ich hoffe sehr, sie mal live sehen zu können. Aber manchmal ist mir einfach nicht nach Rammstein, ist ja schon sehr speziell.

2

Warum? Weil, meiner Meinung nach, Metal und alles was dazugehört, besser Emotionen widerspiegelt, als andere Genres.


LetsPlayTube 
Fragesteller
 13.11.2016, 22:17

Genau das mein ich mit dieser "Energie" dahinter, diese Ganze Popmusik wirkt so falsch und gespielt in meinen Augen...

0

Moin wie dir auch gefällt mir die Musik einfach ... ich mag die bei manchen die Texte bei anderen eher den Sound/Klang oder wie dus auch nennen möchtest ...

Wie ich mich dabei fühle kommt auf die Situation an ... bei mir läuft entweder Rock,Punk oder irgendwas im Metal bereich... Bei manchen Lieder kann ich auch Gedanken verarbeiten ... warum auch immer deswegen ist Musik für mich auch seit längerer Zeit wichtig...

Zum anderen werden auch wichtige Themen umgesetzt und die Texte haben oftmals auch ne tiefgründige Bedeutung...

Und dein Gefühl mit dem "zurückschlagen" kenne ich auch so in der Art... Schwer zu beschreiben... nich mal im Sinne von Rache oderso sonst irgendwie das man "abhärtet" gegen sone Situation die man grade im Kopf hat.. selbst das beschreibt es eigentlich nich aber kommt nah ran...

Ich höre am liebsten Death Metal wegen seiner Intensität und Vielfalt. Da knallt jedes Instrument voll rein und geht bis ans Limit: von Doublebass / blast beats bis zu virtuosen Soli / Songstrukturen mit ungeraden 7/8 oder 11/8 Takten, deren Komplexität man gar nicht erahnen kann. Oft vermischen Bands Death Metal mit Elementen anderer Genres. Da ist von klassischen Elementen (v. a. harmonisch Moll bei Bands wie 'Necrophagist' / 'Irreversible Mechanism') über Jazz (beispielsweise die deutsche Band 'Pavor', die mitten in den Songs Jazz-Akkorde und frei improvisierte Instrumente wie Bass und Bläser packt), bis hin zu Zwölftonmusik (bei Bands wie Inanimate Existence / Blotted Science) alles dabei. Außerdem mag ich die düstere Stimmung, philosophische / misanthropische Texte und Konzeptalben, die auf einer Idee basieren und nicht vogelwild zu einem Album zusammengewürfelt sind.