Warum grüßt man Fremde an leeren Orten?

8 Antworten

Du hast recht, das mache ich tatsächlich auch.

Vielleicht ist es wenn wenige Personen aufeinander treffen dass man sich einfach grüßt.

Im Supermarkt die Kassiererin grüße ich auch und sie grüßt mich und ich grüße unsere Kunden auch und das ist einfach ein bisschen Höflichkeit.

Wenn du in der fußgängerzone bist mit hunderten von Menschen kannst du nicht jeden grüßen.

Mache ich auch so, vermutlich ist das ein allgemein Verhalten.

In der Stadt bei der Menschenmenge, ist das nicht Möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Autodidakt

Im Wald oder auf einsamen Wegen grüßt man nicht nur aus Höflichkeit sondern auch, um zu zeigen, dass von einem selbst keine Gefahr ausgeht und die anderen beruhigt und entspannt sein können.

In einem Kuhkaff mit 100 Leuten oder so käme es dagegen sehr unhöflich, nicht zu grüßen.

Es ist ein sehr schöner, generationsübergreifender Brauch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kenne ich, ich mache das auch, wenn ich mit unserem Hund draußen bin, aber in der Stadt grüße ich selten jemanden.