Warum glauben juden nicht an jesus?

9 Antworten

Weil für sie Jesus nicht der erwartete Messias ist.

Messiasvorstellungen im Judentum
Im  Judentum gibt es kein klares Profil vom Messias, sondern viele verschiedene. Entscheidend ist aber, dass der Messias Frieden und Gerechtigkeit bringen wird. In anderen Punkten wie Gestalt, Herkunft, etc. gehen die Vorstellungen weit auseinander. Sie wurden stark von der Zeit und den damaligen Ereignissen beeinflusst. Es muss aber auch erwähnt werden, dass der  Messiasglaube im Judentum zwar wichtig ist, aber längst nicht an erster Stelle steht. Wichtiger sind Sachen wie das Gebet, der  Glaube an die Thora u.ä.
Vor allem im Punkt Gestalt des Messias gibt es im  Judentum verschiedenste Vorstellungen:
persönlicher Messias -> Person, die von Gott her Rettung bringen soll
kollektiver Messias -> das ganze Volk Israels ist der Messias
messianisches Zeitalter -> ohne pers./kollekt. Messias; einfach die Zeit als Messias
Aber egal in welcher Gestalt, die Taten des Messias sind die gleichen:
Neuordnung der Welt
Gottes Gericht
Auferweckung der Toten
Rettung von Israel
Die letztgenannte Tat spielt im  Judentum eine besonders große Rolle. Man geht davon aus, dass sich der Messias besonders Israel (und dessen Volk) annehmen wird und somit die ewige Unterdrückung endlich ein Ende haben wird.

https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D2046-messias-Messiasvorstellungen-im-Juden-und-Christentum.php

Es gibt Juden, die glauben, dass Jesus der erwartete Messias ist.

https://www.youtube.com/watch?v=l6LyTE3Cibw

Warum glauben juden nicht an jesus?

Also erst Mal gibt es Juden, die an Jesus glauben.

Dann gibt es Juden, die nicht an Jesus glauben.

Unter diesen gibt es dann noch die Orthodoxen und Ultra-Orthodoxen. Ich gehe davon aus, wenn sie sich so nennen, dass die, die es tun, nicht an Jesus glauben. Sie glauben an den Messias, der nach ihrer Auffassung noch kommen soll und Israel befreit.

Jizkiahu Ben David Messiah of Israel Revealed on 27 March 2021

Hier ist die professorale Erklärung von Paulus, dem Apostel der Heiden:

„Ich frage nun: Sind sie (die Juden) denn gestrauchelt, damit sie fallen sollten? Das sei ferne! Sondern durch ihren Fall wurde das Heil den Heiden zuteil, um sie (die Juden) zur Eifersucht zu reizen. Denn wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt [zur Folge hatte], was wird ihre Annahme anderes [zur Folge haben] als Leben aus den Toten? Überhebst du dich aber, [so bedenke]: Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich! Denn ich will nicht, meine Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist; und so wird ganz Israel gerettet werden, wie geschrieben steht: »Aus Zion wird der Erlöser kommen und die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden, Hinsichtlich des Evangeliums sind sie zwar Feinde um euretwillen, hinsichtlich der Auserwählung aber Geliebte um der Väter willen. Denn Gottes Gnadengaben und Berufung können ihn nicht reuen. Denn gleichwie auch ihr einst Gott nicht geglaubt habt, jetzt aber Barmherzigkeit erfahren habt um ihres Unglaubens willen, so haben auch sie jetzt nicht geglaubt um der euch erwiesenen Barmherzigkeit willen, damit auch sie Barmherzigkeit erfahren sollen. Denn Gott hat alle miteinander in den Unglauben verschlossen, damit er sich über alle erbarme.“

‭‭Römer‬ ‭11:11, 15, 18, 25-26, 28-32‬

https://bible.com/bible/157/rom.11.11-32.SCH2000

Weil auch sie (Jes.53,5) ungläubig sind (Joh.14,6; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Juden glauben nicht daran, dass Jesus der im Alten Testament verheißene Messias ist.

Christen glauben daran, dass Jesus der Messias, Gottes Sohn und Gott selbst ist (vgl. Jesaja 9,5, Titus 2,13 und 1. Johannes 5,20).

Im Alten Testament, dem jüdischen Tanach, steht aber schon, dass die Juden irgendwann erkennen werden, wer Jesus wirklich ist:

  • "Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich den Geist der Gnade und des Gebets ausgießen, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, ja, sie werden um ihn klagen, wie man klagt um den eingeborenen [Sohn], und sie werden bitterlich über ihn Leid tragen, wie man bitterlich Leid trägt über den Erstgeborenen" (Sacharja 12,10).

In diesem Vers spricht Gott (= Jesus) über seine eigene Kreuzigung.

Es gibt aber auch heute schon Juden, die an Jesus als ihren Herrn und Erlöser glauben: Jesaja 53