Warum fahren Rettungsfahrzeuge nicht einfach auf dem Seitenstreifen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein.

Wenn da ein Pannenfahrzeug steht, ist schluss

Daher die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen links raus, die auf den (beiden) rechten rechts raus


LisamagPferde04  05.01.2023, 12:20

Und gerade bei Staus kommt das ja recht häufig vor durch weitere Auffahrunfälle.
Oder eben auch Leute die nur mal schnell pinkeln sind.

0

Nein, das wäre nicht zielführend.

Einerseits kann dort immer mal ein Pannenfahrzeug stehen (dafür ist der Pannenstreifen ja schließlich da!), andererseits werden Pannenstreifen sehr häufig durch z.B. Brücken usw. unterbrochen.
Und auf einigen Autobahnen wird (gerade im Sommer zur Ferienzeit) der Pannenstreifen auch ganz offiziell als Fahrspur geöffnet.
Dazu kommt dann noch, dass gerade im Beeich der Auf- und Abfahrten kein Pannenstreifen vorhanden ist und die auf- bzw. abfahrenden Autos das Vorankommen der Rettungsfahrzeuge behindern.
Außerdem fahren Lkw grundsätzlich auf der rechten Spur (jedenfalls sollten sie das), was dann vor allem im Stau für weitere Behinderungen auf der/den rechten Spuren sorgt.

Da ist die aktuelle Regelung, zwischen der linken und der rechts daneben liegenden Spur eine Rsttungsgasse freizuhalten, schon besser!

Es gibt eben nicht immer einen durchgängig befahrenbaren Seitenstreifen. Manchmal fehlt er ganz, manchmal steht dort ein Pannenfahrzeug, manchmal ist er aufgrund eines Brückenpfeilers o.ä. verengt...

Wenn du da dann mit deinem Einsatzfahrzeug stehst, stehst du da. Denn auf die rechte Spur ausweichen, wird meistens nicht möglich sein - dort stehen die LKW meist so dicht hintereinander, dass sie keinerlei Spielraum mehr haben, um Platz zu schaffen.

Auf der linken Spur sind kleinere Fahrzeuge, die mehr Möglichkeiten haben, zu rangieren.

Außerdem ist der handelsübliche Verkehrsteilnehmer ohnehin schon überfordert mit den vielen Verkehrsregeln, da sollte man es vielleicht nicht noch komplizierter machen, indem man unterschiedliche Regeln aufstellt, je nachdem ob jetzt ein Standstreifen vorhanden ist oder nicht.

Sondern man macht einfach eine Regel, die unabhängig von der Existenz und Befahrbarkeit eines Standstreifens funktioniert. Denn eine linke Spur und die Spur daneben, die gibt es auf Autobahnen immer.

Hallo AutoBrummBrumm

Das ist der sogenannte Pannenstreifen, den könnte jederzeit ein defektes Auto blockieren und diese Pannenstreifen gibt es nicht durchgängig. Außerdem ist rechts überholen verboten.

Gruß HobbyTfz

Damit der Verkehr stoppt und den Verletzten geholfen werden kann, ohne dass die Helfer durch andere Fahrzeuge gefährdet werden, durch Gaffer belästigt werden ..... Auch weiß man nicht sofort, welche Hilfskräfte noch nachgefordert werden müssen und Platz benötigen.