Warum Essen Vegetarier kein Fleisch (auser wenn es nicht schmeckt)?

8 Antworten

Hey :)
Ich bin Vegetarierin und natürlich weiß ich das trotzdem weiterhin Tiere geschlachtet werden aber wenn ich Fleisch essen würde, würde mein Gewissen durchdrehen. Alleine der Gedanke das dort ein totes Tier welches mal gelebt hat widert mich an. Tiere sind Lebewesen wie wir Menschen und wir werden auch nicht getötet damit man uns essen kann. Außerdem ist es gesünder und die krebschance ist 40 % niedriger.


KyleBroflovski 
Fragesteller
 30.01.2016, 17:03

1. Pflanzen sind auch Lebewesen .
und 2. die Chancen Krebs zu bekommen werden dadurch auf keinen Fall kleiner . die deppen de 80ct Fleisch aus dem Tiefkühlfach kaufen, die haben ne höhere krebsrate, aber leite die Zum Beispiel Kobe Fleisch essen haben die selbe Lebenserwartung wie Vegetarier

0

Ich bin kein Vegetarier aber ich kann die Aussage, die du da auseinander stückelst, trotzdem verstehen und nachvollziehen. Natürlich würde die Kuh nicht weiterleben wenn ich mich dazu entschließe dass Steak im Restaurant nicht zu bestellen. Aber man selbst hat den Fleischkonsum damit nicht aktiv unterstützt. Würden sich auf langer Sicht mehr Leute vegetarisch ernähren dann würde sich auch die Kundenwünsche mehr in Richtung vegetarisch verlangern und am "Ende dieser Kette" weniger Tiere insgesamt geschlachtet.

Und selbst wenn es nicht so weit kommt hat man immer noch das reine Gewissen für sich selbst dass man das Tier jetzt nicht gegessen hat.

Gegenfrage: Wieso beschäftigt dich das anscheinend auf dem Level wo du es als störend empfindest? Ich finde jeder der Fleisch essen möchte, sollte das und jeder der es nicht möchte sollte das auch. Keiner sollte sich für die eine oder andere Seite rechtfertigen müssen. (deswegen kommen häufig von beiden Seiten auch "Nonsense Argumente", einfach weil man sich in die Ecke gedrängt fühlt) Wenn man eine Überzeugung hat ist es nicht falsch sich dafür einzusetzen. 

Warum lassen Leute ihre Kinder taufen, statt sie selber entscheiden zu lassen? Oder warum trinken manche Leute kein Alkohol oder rauchen nicht? Darüber regt sich keiner auf..
Lasst die Menschen leben wie sie wollen! Warum muss man sich heute für jeden Rotz rechtfertigen??


KyleBroflovski 
Fragesteller
 30.01.2016, 09:07

du vergleichst Äpfel mit Birnen

0
AppleTea  30.01.2016, 17:05

Quatsch..

0

Ganz einfach: Die Nachfrage bestimmt das Angebot... wenn keiner tierische Produkte konsumiert werden auch keine produziert. Daher kann jeder einzelne dazu beitragen diese grausame Industrie nicht zu unterstützen! Dein Einkaufszettel ist die wichtigste Stimme, die du hast!

Weil die Tiere gequält werden. Die werden nicht harmlos geschlachtet falls du das denkst und friedlich gehalten auch nicht. Ich bin Vegetarier und voll gegen die Haltung. Ich hätte Oberhaupt nichts dagegen Fleisch zu essen wenn man die Tiere nicht so foltern würde und ja auch bio ist so! Wenn ich Fleisch riexhe konnte ich kot*en. Ich akzeptiert fleischesser aber nicht die, die nicht einmal wissen wie sie gehalten werden und ohne nachzudenken fleisxh fressen fressen und fressen.

Nimms nicht persönlich ich will neoemanden angreifen ist nur eben meine Meinung!:)

Lg


Sesshomarux33  29.01.2016, 23:38

Man muss halt auf die Herkunft achten. Bio-Bauern sind nicht so. Sie ermöglichen dir Einblick in ihre Haltung und wenn man möchte darf man sogar bei einer Schlachtung dabei sein, zumindest ist das bei unserem so. Die Tiere werden betäubt und merken wirklich nicht´s. :) 

0
KyleBroflovski 
Fragesteller
 29.01.2016, 23:45

eben . man muss ja kein 2€ Fleisch aus dem Tiefkühlschrank kaufen ...

0
Sarriii  30.01.2016, 11:36

bio bedeutet ohne chemisches extra Futter. die Haltung ist und bleibt bei den meisten gleich. Angebot und Nachfrage, da hält man das Tier nicht auf viel platzt und verkauft es dementsprechend. nein so verdient man nichts. die ganzen Höfe gehen doch pleite weil jeder das billig Fleisch holt.

0