Warum durfte das Lied “Der Baggerfahrer Willibald“ in den 1980ern in Schulen nicht vorgespielt werden?

3 Antworten

Ob das Lied in den Schulen nicht gespielt werden durfte, weiß ich nicht.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es nicht so gern gesehen wurde, das grundlegendste Verhältnis in einer kapitalistischen Gesellschaft derart eingängig und kindgerecht darzustellen. Vor allem deshalb nicht, weil es bei uns eben auch Aufgabe der Schule ist, dieses und andere Verhältnisse zu verschleiern.

Dass dieses (reichlich plumpe) Lied VERBOTEN war, ist mir absolut neu.

In den 70er Jahren war es eine Art "Nationalhymne" linker (Gesamtschul-) Lehrer. Vielleicht war dieses Lied in den 70ern so oft gesungen worden, dass es selbst den Linken zum Hals heraushing.

Dasselbe gilt wohl für "Die Rübe" von Christiane & Fredrik aus derselben Zeit. Generell VERBOTEN waren diese Lieder auf keinen Fall.

P.S. Bitte, bitte beim nächsten Mal "im Voraus" richtig schreiben.


DerHunne15 
Fragesteller
 28.12.2018, 19:42

Machst du denn nie Fehler?

0