Wann tragt ihr eure Schirmmütze?

1 Antwort

Wenn der Dienstanzug für eine Veranstaltung angeordnet wird, dann generell erstmal der Komplette: Also langes Hemd, Krawatte, Mantel, Dienstjacke und Mütze.

Marscherleichterung kann natürlich auch immer angeordnet werden, dann aber durch den ranghöchsten anwesenden Dienstgrad der eigenen Feuerwehr.

Bei uns wird der Dienstanzug allerdings in der Masse nur bei der Jahreshauptversammlung, kirchlichen und weltlichen Festen (entsprechende Gedenk- und Feiertage, Beerdigungen, Hochzeiten, Schützenfest, Feuerwehrfest) getragen.

Im Bereich der Jugendfeuerwehr kommen noch für die Jugendwarte die Abnahmen hinzu, bei denen ebenfalls der Dienstanzug getragen wird und da ist dann entsprechend auch immer die Mütze zu tragen.

Nur innerhalb von Gebäuden wird keine Mütze getragen. Von Seiten der Feuerwehr kenne ich hier keine eigene Regelung, vermute aber das sich hier an den Vorgaben der Bundeswehr orientiert wird, da dort das Tragen einer Kopfbedeckung innerhalb von Gebäuden nicht erlaubt ist, es sei denn es wird explizit angeordnet.

Und das kennt man ja auch aus dem Zivilleben, es gilt ja nach wie vor als unhöflich in Gebäuden Mützen zu tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr

Jdnsnyjd 
Fragesteller
 20.05.2024, 13:35

Wenn du aber beispielsweise auf einen Lehrgang fährst, zum Theoretischen Unterricht, trägst du die Mütze dann? Auf dem Weg, natürlich nicht im Gebäude.

0
JuniorBJ92  20.05.2024, 17:38
@Jdnsnyjd

Nein, weil der Weg ist ja noch kein offizieller Auftritt in Uniform

0