Wann bekomme ich meine Sachen zurück?

3 Antworten

Vielleicht will die Polizei die PS4 oder den Laptop selber benutzen um seinen Süchy zu fröhnen. Aber nein Spass bei Seite. Normalerweise dürfen die das so laut Gesetz eigentlich nicht. Das ist immerhin dein persönlicher Eigentum. Weil du hast ja unendlich viel Money dafür ausgegeben. Echte Polizisten oder Beamten diebstahlen nie nach deinem persönlichen Gegenstand. Erst Recht nicht wenn du auf solche Dinge angewiesen bist. Beispiel im Home Office oder in der IT Branche. Gibt es dort einen Durchsuchungsbefehl? Oder was war überhaupt der Grund dafür, weshalb dir die teuren Sachen einkassieren? Wenn ich du wäre, dann würde ich es sogar verweigern. Ein Widerstand gegen die Beamten würde ich so aus meiner Sicht nicht erwähnen. Ich würde dort mal anrufen oder am besten Morgen so um 12:40 Uhr hinfahren zu diesem Dienststelle. Weil das ist Demütigung. Und das musst du dir nicht alles gefallen lassen. Das isn No Go

Ich kann zwar nicht aus persönlicher Erfahrung heraus schreiben, nutze aber bei manchen Fragen die Gelegenheit mich einfach mal vorab über ein Thema zu informieren.

Folgendes Beispiel habe ich gefunden, dass dir möglicherweise etwas besser erklären kann, wie lange es noch dauern "könnte" und warum.

Lies dir aber bitte immer auch den kompletten Artikel durch, da ich nur bestimmte Auszüge gepostet habe.

Gewählter Auszug aus dem kompletten Artikel:

Handy beschlagnahmt: Wann erhalte ich es zurück?
Zunächst einmal gilt: War das Gerät ein Tatwerkzeug/Tatmittel, dann wird es eingezogen und vernichtet. Kann die Staatsanwaltschaft also z. B. nachweisen, dass das Smartphone zur Bestellung von Betäubungsmitteln verwendet wurde, dann sieht man es nicht wieder. Einer freiwilligen Einziehung sollte man auf keinen Fall zustimmen.
Andernfalls muss der beschlagnahmte Gegenstand zurückgegeben werden. Leider gibt es keine allgemein gültigen Regeln für die Frist zur Rückgabe. Grundsätzlich gilt, dass beschlagnahmte Geräte dann zurückzugeben sind, wenn sie nicht mehr für das Verfahren benötigt werden. Wurde das Handy zwischenzeitlich ausgewertet und es fanden sich dort keine belastenden Indizien, dann hat die Rückgabe zu erfolgen. In der Praxis kann das bereits nach ein paar Tagen oder einigen Wochen erfolgen.
Hier besteht allerdings ein Zielkonflikt für den Beschuldigten. Kann das Handy wegen der Verweigerung der PIN nicht ausgewertet werden, ist mit einer längeren Einbehaltung zu rechnen. Es kommt deshalb zur Abwägung im Einzelfall an, die aber ein erfahrener Strafverteidiger vornehmen sollte. Keinesfalls sollte die PIN voreilig herausgegeben werden, nur um das Gerät möglichst schnell wiederzubekommen. Wichtiger sind die möglichen langfristigen Folgen einer Verurteilung.
Bei Laptops und Computer ist in der Praxis mit einer längeren Beschlagnahme zu rechnen. Eine Frist von einem halb Jahr oder länger ist nicht ungewöhnlich.
Die Rückgabe erfolgt bei der Asservatenkammer der zuständigen Staatsanwaltschaft oder Polizeidienststelle. Überprüfen Sie die Gegenstände auf Vollständigkeit und eventuell entstandene Schäden. Sofern Schäden vorliegen, sollten diese im Übergabeprotokoll vermerkt werden. Die Unterschrift sollte der Betroffene aber verweigern.
Unter engen Voraussetzungen sieht das Strafverfolgungsentschädigungsgesetz einen Anspruch auf Schadensersatz für den Nutzungsausfall vor, wenn das Verfahren eingestellt wurde oder ein Freispruch erfolgte. Die Zahlung erfolgt nur auf Antrag und muss innerhalb von vier Wochen nach Mitteilung der Einstellung erfolgen. Allerdings darf während der Zeit der Beschlagnahme kein anderes Gerät zur privaten Nutzung zur Verfügung gestanden haben. Da sich viele Betroffene in der Zwischenzeit ein Ersatzgerät besorgt haben, gibt es in der Praxis selten Schadensersatz. Die Kosten für die Anschaffung eines Ersatzgerätes werden nicht von der Staatskasse übernommen.

Quelle:
https://www.die-anwalts-kanzlei.de/handy-beschlagnahmt-wann-erhalte-ich-es-zurueck/

Hallo,

ich kann da fast nichts zu sagen aber polizei hat wahrscheinlich mehrere Gegenstände eingesammelt zum kontrollieren und deswegen müssen sie eins nach dem anderen kontrollieren. Warum auch immer deins dann als letztes kommen und die ist dann früh eingesammelt haben, weiss ich auch nicht. Aber ich glaube du bekommst das so in 1 bis 3 Monaten zurück. Also ja dich halt so hart getroffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Emangessissi  05.05.2024, 13:22

Sorry für die sprechweise mein Übersetzer das bisschen falsch verstanden, deswegen

0