Wann beginnt Sabbat und wann endet es?

5 Antworten

Mit dem Sonn(kults)tag hat der Sabbat nichts zu tun. Samstag wird immer noch in einigen Sprachen nach dem Shabbat benannt, wie italienisch "sabato"=Samstag bedeutet, die Juden sind natürlich der längste Zeuge der Sabbatzeit: Von Freitagabend bis Samstagabend.


Im 1.Mose1 heisst es: Aus Abend und Morgen wurde der siebte Tag. So zählt der (Freitag-)Abend bereits zum nächsten(siebten) Tag dazu, so hat Gott den Tageswechsel definiert (und nicht mit 18Uhr, auch nicht mit 24Uhr)


Nehemia liess deshalb zu Beginn der Dämmerung am (Freitag-)Abend vor Sabbatbeginn die Tore Jerusalems schliessen und bewachen, damit die heidnischen Händler nichts mehr verkaufen konnten um die Sabbatruhe zu verletzen.


Jesus hielt den Sabbat (Samstag), wie ihn jeder Christ aufgrund der 10Geboten halten muss (von einem Sonntag steht in der Bibel überhaupt nichts) und Jesus lehrte auch, dass Christen in Zukunft den Sabbat (Samstag) halten sollen, selbst wenn sie Verfolgung erleiden würden, siehe Matthäus24,20


Juden, die ersten Christen und heute noch einige bibeltreue Christen halten den Sabbat. Jeder ist eingeladen den Sabbat (Samstag) mit uns Siebenten-Tags-Adventisten zu feiern. Link zu Gemeinden: http://www.adventisten.de

Der Sabbath beginnt am Abend des 6. Tages. Der Tag aber beginnt am Morgen, denn zunächst gab es lt. Genesis 1,nur Finsternis ´(wann soll dann der erste Abend gewesen sein). Ein Abend kann nur kommen, bevor ein Tag vergangen ist - also es ward Abend und dann war es Morgen - Tag eins !

Kommt drauf an wo Du den Sabbath beachtest, aber auch in welcher Konfession.

Den Ursprung findet man im Tanach, oder im alten Testament der Bibel und galt das man sich Zeit für Gott nimmt, ja der "Taten gedenkt die Jahwe für die Vorväter Israels vollbrachte", z.B.

Im jüdischen Kalenderwesen beginnt der Sabbath am Freitagabend um 18.00Uhr und endet 24 Stunden später am Samstagabend.

Das ist sozusagen die Ursprungsvariante.

Und wenn man dies meint korrekt einhalten zu müssen, dann wäre auch nur dies die einzig korrekte Möglichkeit es zu beachten.

Als Christ bin ich z.B. nicht an diesen Tag gebunden - ich nehme mir hauptsächlich den Sontag, oder jeden Tag ein wenig Zeit, je nachdem wie Lust habe, um über Gott in meinen Leben nachzudenken.


Darkicegirl  16.03.2011, 09:43

Nun diese Antwort ist zwar gut aber auch großer Blödsinn (ist nicht böse gemeint)aber das mit der Uhrzeit stimmt ja mal gar nicht! Es kann sein das Shabbat wie jetzt bei mir am Freitag um 18.11 Uhr anfängt. Es kann aber auch schon je nach Jahreszeit um 16.14 Uhr sein. Und der Shabbat geht auch nicht genau am Samstag um die gleiche Zeit aus. Es kann sein das der Shabbat manchmal sogar mehr als 24 Stunden hat oder webiger. Das kommt durch die Halachischen Zeiten. Ich denke nur wir Juden den Shabbat halten sollten, andere Religionen sollten ihren freien Tag so genießen wie Sie ihn wollen solange Sie keinen Shabbat halten. Aber ansonsten sehr gute Antwort auch wenn Sie nicht richtig war :-) Hier ein link zu den Zeiten:http://www.talmud.de/cms/Halachische_Zeiten.381.0.html

0
santoberger  16.03.2011, 10:49
@basti4321

Basti behauptete: "Als Christ bin ich z.B. nicht an diesen Tag gebunden - ich nehme mir hauptsächlich den Sontag, oder jeden Tag..." Jesus hielt den Sabbat (Samstag), wie ihn jeder Christ aufgrund der 10Gebote, die Gott mit seinem Finger in Stein schrieb, selbstverständlich immer halten MUSS (von einem Sonntag steht in der Bibel überhaupt nichts) und Jesus lehrte auch, dass Christen in Zukunft den Sabbat (Samstag) halten sollen, selbst wenn sie Verfolgung erleiden würden!!! siehe Matthäus24,20

0
basti4321  16.03.2011, 11:00
@santoberger

Math 24, 20: "Bittet aber, dass eure Flucht nicht geschehe im Winter oder am Sabbat."

Bedeutung: Hoffentlich nicht zu den Zeiten, wo es schwierig werde könnte.

Im Winter wegen dem Wetter, am Sabbat um von den Juden nicht angeklagt zu werden.

Es verhält sich jedoch nicht um ein Sabbathgebot für Christen, sonder es ist lediglich ein guter Wunsch.

Also: Nicht etwas hineininterpretieren, als allein zu dem Zweck es geschrieben wurde.

jesus hielt den Sabbath, weil er ein jude war. Aber zugunsten der Heidenchristen hat Jesus das Gesetz erfüllt.

Des weiteren verhält sich bei der Einteilung zwischen 10 geboten und den übrigen Voschriften um eine willkürliche Einteilung seiten der STA-Gemeinde z.B.

0

Hallo, nach der genauen BIbelstudium, kam ich zu der Auffassung, dass der Sabbat nich am Freitagabend beginnen soll, sondern am Samstagmorgen! Man betrachte einfach 1 Mo 1,5 Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es ward Abend und es ward Morgen: erster Tag.
Wenn man den Text genau liest, erkennt mann, dass: -nach Erschaffung des Lichts wurde Abend und wurde Morgen -also Gott begann mit der Schöpfungswerk nicht am Abend, sondern bevor, am Morgen, wie die Bibel berichtet:: UND es wurde Abend und wurde Morgen; nach der Erschaffung des Lichts! Die Schöpfungstage enden nicht am Abend, sondern am Morgen, auch nicht um 24 Uhr, was ganz einfach zu verstehen ist. Dass die Juden den Sabbat von Abend zu Abend halten, entspricht auch nicht dem biblischen Bericht. Beltschazar

Von Sonnenuntergang am Freitag bis zum Eintritt der Dunkelheit am folgenden Samstagabend - eine feste Uhrzeit kann also nicht angegeben werden. Wie der "Sonnenuntergang" nun genau definiert ist, weiß ich leider auch nicht genau.