Wann anfangen zu lernen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ja lern 100%
Nein ist noch zu früh 0%
Ja lern, bist eh schon zu spät dran 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja lern

Wenn Du immer wieder wiederholst, bringst Du Deinem Hirn bei, dass die Informationen wichtig sind. Die Folge ist, dass Du die Lerninhalte besser abrufen kannst. Das hilft, in Prüfungen und Klausuren gute Noten zu schreiben.

Wenn Du dagegen nur ein paar Tage vorher für eine Prüfung lernst, wirst Du die Inhalte schnell wieder vergessen, weil das Hirn sie als unwichtig einstuft und auf die Liste der zu vergessenden Informationen setzt.

Daher ist es eine echt nachhaltige Strategie, die Inhalte immer wieder durchzugehen, und sei es nur flüchtig. Durch die fortwährende Wiederholung sitzt das Gelernte bombenfest und Du kannst Dich auch Jahre später noch daran erinnern.

Also ist mein Rat: Lerne genau so, wie Du es selber schon vorgeschlagen hast. Die Spaced Repitition ist eine gute Strategie, um gute Noten zu schreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

coco781 
Fragesteller
 25.03.2023, 02:29

Vielen Dank

1
Ja lern

Deine Frage ist gut. Egal, was Du machst, mache nach 50 Minuten 10 Minuten Pause und wenn Du es einrichten kannst, lasse die letzte Woche frei. Damit kannst Du entspannen und gehst trotzdem gut vorbereitet in die Prüfungen. Deine Ziele hoch anzusetzen ist gut. Wenn Du Dir eine 1 erträumst und eine 1- oder 2 bekommst bist Du sehr gut.
Mental empfehle ich Dir zu träumen, daß Du die Prüfungen sehr gut bestehst. Viel Spaß und Erfolg dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja lern

Lieber früher anfangen, dafür ohne Stress lernen

Außerdem festigt sich das Gelernte besser, wenn man es über einen längeren Zeitraum verinnerlicht