Vogel wieder freilassen? Heckenbraunelle?

5 Antworten

Sie hätten den Vogel weder anfassen noch mitnehmen sollen.

Tun Sie in solchen Situationen bitte gar nichts und lassen Sie der Natur der Dinge ihren freien Lauf.

Lassen Sie das Tier allein und entfernen Sie sich.

Beobachten Sie den Vogel auch nicht, damit Sie die suchenden Vogeleltern nicht verschrecken.

Jedes Eingreifen des Menschen schadet nur der Natur.

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein haben mag.

Der Mensch braucht die Natur.

Umgekehrt braucht die Natur den Menschen kaum.

Beachten Sie bitte sorgfältig die Grundprinzipien der Humanhygiene.

Wildtiere können immer auch Krankheiten auf den Menschen übertragen.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn du keine Verletzungen sehen kannst u der Vogel auch schon etwas gefressen hat würde ich ihn an einem geschützten- erhöhten Ort im Garten setzen. Hecke oder so. Bestimmt fliegt er wieder weiter.
Hab schon mal eine Meise (welche gegen Fenster geflogen ist) in einen weichen Karton gesetzt u ein ein Tuch über Karton damit sich der Vogel beruhigen kann. Oft haben die sowas wie einen Schock wenn sie wo gegen fliegen. Nach 20 Minuten ca hab ich den Karton auf Balkon gestellt u abgedeckt. Der Vogel ist dann kurz drauf weggeflogen.


Ally30 
Fragesteller
 21.06.2022, 10:48

Danke, kann ich ihn auch auf dem balkon setzen anstatt in garten? Da kann keine katze hinkommen und er könnte zurück zu der stelle fliegen wo ich ihn gefunden habe lg

1
Jujame44  21.06.2022, 10:50
@Ally30

Ja wenn du einen Balkon hast dann setz ihn doch lieber auf Balkon. Das ist wg Katzen am sichersten. Vielleicht nicht unbedingt in die direkte Sonne sondern eher ein schattiges Plätzchen wählen.

0

wenn du einen Vogel findest und dir nicht sicher bist, was du mit ihm tun sollst, rufst du am besten bei einer Vogel- und/ oder Wildtierpflegestation an. die können dich gut beraten, was du dem kleinen Findelkind gutes tun kannst, ob das Tier wider freigelassen werden kann oder ob es doch eine etwas längere Pflege benötigt ( in diesem Fall kannst du den Vogel bei der Pflegestation vorbei bringen, dort kümmert man sich dann um die Versorgung, Behandlung und anschliessende Freilassung der Tiere)

Bestimmt gibt es eine solche Station in deiner näheren Umgebung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bitte erstmal nichts weiter füttern und auf keinen Fall etwas zum trinken geben! (Erstickungsgefahr)

Auf Facebook gibt es die Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle, bitte wende dich zügig an diese Gruppe.

Experten werden dir dann sagen, ob ein eingreifen nötig ist oder nicht, sie werden dir weitere Anweisungen geben und können dem Vogel auch eine Pflegestelle vermitteln, andere geeignete Stellen für den Vogel nennen oder einen vogelkundigen Tierarzt nennen. Sie können dir auch sagen, ob du den Vogel wieder freilassen kannst oder nicht.

Zuerst musst du eine Beitrittsanfrage machen, schreib dazu, dass es sich um einen Notfall handelt. Und dann, nachdem die Anfrage angenommen wurde, kannst du einen Beitrag in der Gruppe posten. Schreib die Fundumstände dazu, wie es dem Vogel geht, wenn du ihm bereits etwas zum futtern/trinken gegeben hast, das auch dazu schreiben usw. Poste ein oder mehrere Bilder von dem Vogel und auch ein Bild vom Kot des Vogels (falls vorhanden) dazu.

Falls du kein Facebook hast und du dich dort auch nicht anmelden möchtest, bitte jemand anderen (Familie, Freunde, Bekannte, Klassenkamerad, Arbeitskollege, Nachbar, ...) einen Beitrag in diese Facebook-Gruppe zu posten, diese Person kann dir die Informationen dann weiterleiten.

Wie oben bereits erwähnt erstmal kein Futter und auf keinen Fall etwas zum trinken geben. Es ist wichtig, dass der Vogel das richtige Futter bekommt, auch sind noch weitere wichtige Dinge bei der Fütterung zu beachten.

Man muss wirklich sehr viel beachten, damit man einem Vogel nicht schadet.

Im Internet bekommt man häufig falsche Informationen, die schädlich oder sogar tödlich für den Vogel sein können.

Wende dich also bitte zügig an die oben genannte Facebook-Gruppe, dort wird dir von Experten gesagt, was zu tun oder nicht zu tun ist.

Fürs nächste mal: Bitte informiere dich in der oben genannten Facebook-Gruppe, bevor du etwas fütterst, zum trinken gibst oder etwas anderes tust.

für so was gibt es die vogelwarte. erkundige dich, ob es in deiner region ein naturzentrum, eine vogelwarte oder eine wildtierauffangstation gibt. dort kannst du genau die infos bekommen, die du brauchst oder den vogel sogar übergeben.

vielen dank dass du dir die zeit nimmst, für den kleinen zu sorgen. behalte ihn warm, gib ihm vogelfutter und eine kleine wasserschale.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung