Verdienen Lehrer und Lehrerinnen das gleiche?

4 Antworten

Vorsicht - Statistiken verzerren oft die Realität!

Wenn es einen Tarifvertrag (bzw. eine Besoldungstabelle) gibt, gilt das selbstverständlich immer für beide Geschlechter.

Der statistische Gehaltsunterschied kommt zu einem Teil daher, weil der Anteil der Frauen an den Teilzeitbeschäftigten deutlich größer ist als der der Männer. Und wer nur 2/3 der Regelarbeitszeit arbeitet, verdient natürlich auch nur 2/3 des vollen Gehalts.

Zweitens sind Frauen in Führungspositionen seltener vertreten (vgl. Quotendebatte). Somit verdienen arbeitszeitbereinigt Frauen durchschnittlich weniger als die Männer, da die gut bezahlten Stellen im oberen Teil der Hierarchie proportional gering mit Frauen besetzt sind.

Letzteres kann natürlich auch bei Beamten passieren: Während Frau X es - wegen Elternzeit und anderer familiärer Beanspruchungen - nur bis zur Oberstudienrätin bringt, wird Herr Y als Fachbetreuer zum Studiendirektor - bei entsprechend höherem Gehalt.

Ich würde sagen nein, denn die Frau verdient nach wie vor viel weniger als ein Mann. Darum ist auch die Rede von einer Frauenqueote etc.... Schau dir mal hier die Gehälter an: http://www.gehalt.de/einkommen/suche/lehrer Wobei be einem Lehrer (Bemater/in) sicherlich die beiden gleich viel bekommen werden.... Musst du sonst dich mal selbst durchklicken

Auch in der Metallindustrie und bei Drogerien verdienen alle das gleiche.

Es gibt natürlich nicht so qualifizierte Stellen - da berechnet man anders

Im öffentlichen Dienst und bei Beamten müssten die Gehälter gleich sein, in der freien Wirtschaft sieht es meinst anders aus.


sanja98 
Fragesteller
 17.10.2012, 13:53

danke für die hilfe :)

0