valeuristisch was bedeutet es?

4 Antworten

Das Schülerheft "Thema KUNST, Farbe. Wahrnehmung - Konzepte - Wirkung" für die Oberstufe unterscheidet zwischen valeuristischem und chromatischem Farbkonzept. Valeuristisch bedeutet dabei, dass die Übergänge durch "feinste Helligkeitsstufen" differenziert werden. Insgesamt erscheinen alle Farben dabei aber getrübt und der Eindruck entsteht, "alle Dinge im Bild (seien) wie mit einer Hauptfarbe gemalt". (S. 46)

Chromatisch dagegen bedeutet, dass bei großer Buntheit feinste Abstufungen vorgenommen werden. Farbflächen werden sorgfältig in ihrer Buntheit abgewogen und in ähnlichen Verhältnissen getrübt . Es kann ein "pastellartige(r) Charakter" entstehen. (Vgl. S. 44)

also, es sind ganz feine farbabstufungen, es gibt ja nicht nur ein rot oder braun oder was auch immer. es gibt ja jede menge verschiedene abstufungen bei jeder farbe und das ist dann eben valeuristisch.

das Verständnis für "nackte Tatsachen" hat sich geändert - voyeuristisch - selbst pornohefte holen niemanden mehr vom Sofa hoch