USB Stick Boot fähig für Windows?

6 Antworten

Bootfähig sind sie alle. Genau wie jede Diskette, CD, Festplatte oder Speicherkarte.

Es liegt an Dir, sie entsprechend zu formatieren und die passende Software aufzuspielen, das davon gebootet werden kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.

xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 09:26

Ich habe ein usb Stick, aber das erkennt das Media Tool von Microsoft nicht..

0
Waldmensch70  09.06.2022, 09:30
@xdermichax3
Ich habe ein usb Stick, aber das erkennt das Media Tool von Microsoft nicht..

Keine Ahnung, wo da in diesem konkreten Fall das Problem liegt. Das kann ich so, aus der Ferne und mit den Informationen die Du dazu gegeben hast, nicht beurteilen.

Ändert aber nichts daran, das rein vom Prinzip jeder USB Stick auch bootfähig ist.

0
xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 09:39
@Waldmensch70

Also auch völlig egal von welcher Marke? Kann auch sein das meins defekt ist.

0
Waldmensch70  09.06.2022, 09:55
@xdermichax3
Also auch völlig egal von welcher Marke?

Kann man den Rechner nur von Festplatten eines bestimmten Marke starten?

Ist vom Prinzip nichts anderes…

0

das ist doch egal, jeder usb ost bootfähig wenn du daraus ein bootmedium machst. was.genaubeillst du drauf haben, win, linux? bimm 16gb kostet bloß paar euro mehr und es passen alle Images drauf wobei man glaub ich fur und win10 auch mit 8gb klar kommt

da sollte eigentlich quasi jeder funktionieren nachdem man mit entsprechendem tool wie dem Media creation tool, rufus, balena etcher etc. das ISO-Abbild auf dem USB stick entpackt


xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 09:28

Ich habe ein usb Stick, aber das erkennt das Media Tool von Microsoft nicht..

0
CLEBA  09.06.2022, 09:29
@xdermichax3

wie groß?

und was machst du?

steck den USB stick mal ein und starte dann mal das Programm

0
xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 09:43
@CLEBA

64GB. Wollte ganz normal Windows drauf packen weil mein Laptop kein Betriebssystem hat, kann ja sein das mein usb Stick sehr alt und kaputt ist

0
CLEBA  09.06.2022, 09:49
@xdermichax3

gegebenenfalls musst du den Stick zuerst auswählen falls dieser nicht als erste Wahl erkannt. ja kann auch sein, dass der USB stick kaputt ist hatte letztens auch Probleme mit nem stick der hat die Daten auch gefressen die man raufziehen wollte. da traten dir Probleme aber erst bei der Installation auf und nicht beim erstellen des Sticks

0
xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 09:56
@CLEBA

also kann ich mir in einem Elektro Laden einfach einen usb Stick kaufen? Egal welche muss nur genug Speicher haben? Und muss das usb 2.0 oder 3.0 oder ist das auch egal?

0
CLEBA  09.06.2022, 10:09
@xdermichax3

im Grunde ja... 8GB sollte er mindestens haben 2.0 und 3.0 sollte auch egal sein. 3.0 ist halt schneller

ist dein 64 GB stick denn Formatiert?

wird der In Windows eingebunden?
falls nicht öffne mal die Datenträgerverwaltung (unter Windows 10 rechtsklick auf Startbutton klicken) und dem USB stick mal ne Partition geben, gegebenen falls das ganze mal zu fat32 ändern (lässt dann eine maximale größe von 32GB zu) vielleicht erkennt das Media creaton toll den Stick dann erst.

was du auch Probieren kannst, ist nur das ISO herunter laden, anstatt direkt den Stick zu erstellen, und dann mithilfe von z.B. Rufus (https://rufus.ie/de/) den Stick erstellen. funktioniert auch! Vielleicht wird der Stick ja da erkannt.

0
xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 10:27
@CLEBA

Da steht im Explorer auch FAT 32 unter aber im Datenträger Verwaltung zeigt er sie irgendwie nicht an ich denke mal die ist schon alt und defekt..

0
CLEBA  09.06.2022, 11:33
@xdermichax3

hmm also eigentlich sollte da alles angezeigt werden, (auch wenn das Laufwerk im Windowsexplorer nicht eingebunden ist oder das Laufwerk nicht formatiert ist)

Funktioniert denn der Stick noch als normaler stick?
wenn nicht ist kann sein das da was kaputt ist.

hast du es schon mit Rufus probiert? wirds da erkannt?

0
xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 13:14
@CLEBA

Der Wird nicht immer erkannt, kaufe mir später einen neuen Stick glaube der ist schon paar Jahre alt. Bin noch nicht zuhause können sie mir sonst später helfen mit TeamViever?

schreiben sie mir eine privat Nachricht

0

Sticks aus dem Laden sind nie bootfähig, können aber mit den entsprechenden Tools bootfähig gemacht werden.

Normalerweise reicht es vollkommen aus, mit einem ISO-to-USB-Tool eine bootfähige ISO auf den Stick zu transferieren.


xdermichax3 
Fragesteller
 09.06.2022, 09:27

Ich habe ein usb Stick, aber das erkennt das Media Tool von Microsoft nicht.. wie mach ich das

0