Urknall?

7 Antworten

Das Universum dehnt sich aus, deshalb nimmt man an, dass die Welt einmal stark komprimiert war, deren plötzliche Ausdehnung Urknall genannt wird.

Die Entstehung ist unklar. Es gibt nur Theorien. Eine davon ist, dass das Universum sich eines Tages wieder zusammenzieht und sich dann wieder ausdehnt.

und wie ist er entstanden

Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar.


Stadewaeldchen  16.02.2023, 14:35
Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen.

Blödsinn. Der große grüne Arkelanfall hat das Universum ausgenießt. So war es und nicht anders.

1

Der Urknall ist der Zeitpunkt der Entstehung unseres Universums. Eventuell gibt es mehrere.

Wenn du entdeckst, WIE und WARUM er passierte, bekommst du wahrscheinlich den Nobelpreis.


Ichbauengerne 
Fragesteller
 17.02.2023, 08:27

.-.

Mich juckt es das zu melden xDD

0

Es ist eine Theorie. Die Bibel spricht von einem Schöpfer, der nach und nach das Unsichtbare und das Sichtbare erschaffen hat. Also ist eine Person, nicht ein Etwas, wie ein Urknall der Ursprung. Außerdem kann aus unbelebter Materie niemals Leben entstehen. - 1.Moses 1:1


Stadewaeldchen  16.02.2023, 13:39

Blöd ist nur dass es für die Aussagen aus der Bibel keinerlei Evidenz gibt.

3
Livia219  16.02.2023, 13:55
@Stadewaeldchen

aber ist es nicht unlogisch? wie kann bitte aus Nichts, dann ein Urknall und dann Leben entstehen?

0
Stadewaeldchen  16.02.2023, 14:03
@Livia219

Zum einen geht man nicht wirklich davon aus das vor dem Urknall "nichts" war (die derzeitigen Hypothese gehen von einer Singularität aus). Zum anderen ist es auch nicht Logisch dass eine Gottheit "aus dem Nichts" alles erschaffen hat.

1
martrud  16.02.2023, 19:24
@Livia219

Das soll dir auch nicht verwehrt sein. Nur solltest du dann halt akzeptieren, dass viele andere Menschen andere Logiken bevorzugen, die mit deiner eigenen nicht logisch vereinbar sind.

0
SirKermit  16.02.2023, 13:47
Es ist eine Theorie.

Nein, es ist eine naturwissenschaftliche Theorie. Aus https://scienceblogs.de/planeten/2008/04/07/was-ist-eine-theorie/

Für mich als Wissenschaftler ergibt diese Frage schlicht und ergreifend keinen Sinn. Eine wissenschaftliche Theorie ist also nicht das, was man landläufig als Theorie bezeichnet.
Das, was allgemein als Stand der Wissenschaft oder wissenschaftlicher Fakt bezeichnet wird, das sind alles wissenschaftliche Theorien. Unsere Computer, unsere Autos, unsere Antibiotika, das alles beruht auf wissenschaftlichen Theorien.

Der Rest dieses Artikels ist auch interessant, aber ich glaube nicht, dass du das verstehen möchtest.

1.NaWi 1:1

2
Livia219  16.02.2023, 13:54

Gute Aussage

0