Unterschied zwischen Stab und Stabskompanie

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Stab an sich meint einen relativ kleinen Personenkreis an Offizieren - auf Bataillonsebene z.B. den Kommandeur eines Verbandes mit seinem Stellvertreter und dem Personal-, Planungs-, Presseoffizier usw. Die Stabskompanie wiederum ist die Einheit, die dem Stab mit Personal und Organisation zuarbeitet, also z.B. das Personal für die Stabsabteilung S1 (Personal) stellt - das waren zu meiner Zeit z.B. 3 Mannschaften, 1 Unteroffizier und 1 Hauptfeldwebel neben dem S1-Offizier als Leiter.

Also darf ich das so verstehen der die Stabssoldaten (also Stabsgfreiter, Stabsfeldwebel usw...) verrichten in einem normalen Stab und in einer Stabskompanie ihren Dienst jedoch unterstützt die Stabskompanie die Einheiten mit Essen usw.. und versorgt sie und der Stab ist nur für die Organisation zuständig? Und da habe ich noch eine Frage: Wer verrichtet eigentlich jeweils auf den Führungsgrundgebiete seinen Dienst ( Führungsgrundgebiet S3 = Oberstabsfeldwebel)?

Danke im Voraus,

MfG Anton.


AntonZeiler 
Fragesteller
 02.01.2015, 23:10

Und wer bei diesen Diensten? Nachschub-/Umschlagzug Instandsetzungszug Fallschirmgeräte- und Luftumschlagszug

0
AntonZeiler 
Fragesteller
 02.01.2015, 23:10

Und wer bei diesen Diensten? Nachschub-/Umschlagzug Instandsetzungszug Fallschirmgeräte- und Luftumschlagszug

0
navynavy  02.01.2015, 23:28

Bitte Nachfragen nicht als neue Antworten, sondern als Kommentare anhängen, danke!

die Stabssoldaten (also Stabsgfreiter, Stabsfeldwebel usw...) verrichten in einem normalen Stab und in einer Stabskompanie ihren Dienst

Der Dienstgradzusatz "Stab-" hat nichts mit der Verwendung in einem Stab zu tun.

jedoch unterstützt die Stabskompanie die Einheiten mit Essen usw.. und versorgt sie und der Stab ist nur für die Organisation zuständig

Die Versorgung der Einheiten mit Essen ist keine Aufgabe der Stabskompanie, das schaffen die Kompanieführungen der einzelnen (Teil-)einheiten ganz gut allein :-) Jedoch gehört das militärische Küchenpersonal häufig organisatorisch zur Stabskompanie, das stimmt schon. Den Stab könnte man im zivilen Leben in etwa mit den Spitzenposten einer großen Firma vergleichen - Vorstandsvorsitzender, Vorstandsmitglieder, Personalchef, Logistikchef etc. Er organisiert und verwaltet auf Verbandsebene, ist also für das große Ganze bzw. Angelegenheiten, die über die Kompanieebene hinausgehen, zuständig.

Wer verrichtet eigentlich jeweils auf den Führungsgrundgebiete seinen Dienst ( Führungsgrundgebiet S3 = Oberstabsfeldwebel)

Jede Stabsabteilung (Einteilung gemäß der Führungsgrundgebiete) hat im Normalfall einen Offizier als Leiter, dem üblicherweise mindestens ein Portepee-Unteroffizier und ein Mannschaftsdienstgrad als Unterstützung zugeteilt sind. Der S3-Offizier ist dabei häufig (nicht immer) auch der stellvertretende Bataillonskommandeur. Je nach Größe des Verbandes und der Aufgabenstellung können Stabsabteilungen deutlich mehr Personal zugeteilt bekommen. Im FGG 3 muss es aber sicher nicht immer ein Oberstabsfeldwebel sein - bei mir war das z.B. "nur" ein Hauptfeldwebel.

1
AntonZeiler 
Fragesteller
 03.01.2015, 15:01

So ist das also, ich habe jetzt verstanden das der Stab nur Vorsitzender ist und die Stabskompanie mehr als Unterstützung für die (teil-)Einheiten gilt. Jedes Mietglied unabhängig vom Dinestgrad (Außer Soldaten und Gereite außer im Ausnahmefall natürlich) können in einem Stab und in einer Stabskompanie eingesetzt werden. Wer verseht eigentlich in den Unterstüzungseinheiten (Beim KSK: Nachschub-/Umschlagzug Instandsetzungszug Fallschirmgeräte- und Luftumschlagszug )?

Danke im Vorraus

MfG Anton.

0