Unterschied zwischen Atheismus Antitheismus?

4 Antworten

Antitheismus ist ein Unterbegriff des Atheismus.

Es handelt sich dabei um eine radikale, ideologische Ausrichtung des Atheismus, welche nicht nur religiöse Ansichten für sich selbst ablehnt, sondern auch Religion im allgemeinen für schädlich hält und aktiv gegen Religion vorgeht.


Stier1240  13.06.2021, 09:21

Das ist kein "Unterbegriff", sondern eine eigene Kategorie!

Genau so könntest du den Glaube an Jesus als "Unterbegriff" des Atheismus bezeichnen, denn die Jesus-Fanatiker sind auch "Atheisten" - gegenüber der absoluten Mehrzahl der Götter!

0
ScienceBuster  13.06.2021, 19:27
@Stier1240
Das ist kein "Unterbegriff", sondern eine eigene Kategorie!

Bei eigener Recherche wirst du feststellen, dass der Atheismus fast einstimmig als Oberbegriff zum Antitheismus gilt. Meine Bezeichnung "Unterbegriff" ist dementsprechend völlig korrekt.

Genau so könntest du den Glaube an Jesus als "Unterbegriff" des Atheismus bezeichnen, denn die Jesus-Fanatiker sind auch "Atheisten" - gegenüber der absoluten Mehrzahl der Götter!

Nein. Denn Atheismus lehnt Götterglaube im Allgemeinen ab. Um als Atheist zu gelten, dürfte man somit per Definition an keinen einzigen Gott glauben.

Des Weiteren sei gesagt, dass du dir Begrifflichkeiten wie "Jesus-Fanatiker" sparen kannst. Derartige unterschwellige Abwertungen von anderen Menschengruppen sind weder hier noch sonst irgendwo erwünscht.

2
Stier1240  13.06.2021, 20:33
@ScienceBuster

Was erzählst du hier für Tinnef!?

  • wirst du feststellen, dass der Atheismus fast einstimmig als Oberbegriff zum Antitheismus gilt

Ich habe auch schon festgestellt, dass 1 Mio. Schmeißfliegen Kuhfladen als Leckerbissen betrachten. Meinst du, deswegen werde ich zum Gourmet??

Selbst du relativierst deine Aussage mit "FAST einstimmig"!

  • Denn Atheismus lehnt Götterglaube im Allgemeinen ab

Kollege, dein Halbwissen ist unter aller Sau! Wer diesen Quatsch behauptet, hat null Ahnung! Atheismus lehnt den Götterglaube nicht im Allgemeinen ab. Das ist streng genommen gar kein "... ismus"!

Das ist einfach "Nichtglaube", die Abwesenheit von Glauben. "Ablehnung" wäre schon wieder Antitheismus. Ich erkläre das für Ignoranten und Halbwissende gern auch etwas ausführlicher, bin aber auch kein Nachhilfelehrer für Möchtegern-Intelligenzler!

  • Derartige unterschwellige Abwertungen

Du erklärst mir bestimmt auch gleich noch, dass es überhaupt keine Jesus-Fanatiker gibt!! :-)

Solange diese Fanatiker ihre Missioniererei nicht unterlassen, werden sie als das benannt, was sie sind!

0
ScienceBuster  14.06.2021, 15:31
@Stier1240
Was erzählst du hier für Tinnef!?

Du hast sehr offensichtlich keine Recherche durchgeführt, wie ich es dir geraten habe.

Ich habe auch schon festgestellt, dass 1 Mio. Schmeißfliegen Kuhfladen als Leckerbissen betrachten. Meinst du, deswegen werde ich zum Gourmet??
Selbst du relativierst deine Aussage mit "FAST einstimmig"!

Eine Mehrheit von 99% ist also für dich nicht maßgebend? Ich bitte dich... Sei doch nicht so kindisch, nur weil du recht haben willst.

Kollege, 

Wir sind keine Kollegen. Weder beruflich noch privat. Das wäre für mich ein Armutszeugnis.

dein Halbwissen ist unter aller Sau!

Das sagtest du wohl, als du vor dem Spiegel gestanden hast...

Wer diesen Quatsch behauptet, hat null Ahnung!

Autsch, damit hast du dir selbst ein Bein gestellt (siehe unten)

Atheismus lehnt den Götterglaube nicht im Allgemeinen ab. 

Junger Mann, du bist einfach nur peinlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus

Das ist streng genommen gar kein "... ismus"!
Das ist einfach "Nichtglaube", die Abwesenheit von Glauben. "Ablehnung" wäre schon wieder Antitheismus.

Herrlich, was für ein lachhafter Rechtfertigungsversuch. Bitte zuerst lernen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Antitheismus

Ich erkläre das für Ignoranten und Halbwissende gern auch etwas ausführlicher, bin aber auch kein Nachhilfelehrer für Möchtegern-Intelligenzler!

Danke, gleichfalls!

Du erklärst mir bestimmt auch gleich noch, dass es überhaupt keine Jesus-Fanatiker gibt!! :-)

Nein, es gibt in jeder Religion Fanatiker, aber du versuchst in deiner Aussage gezielt alle Christen in einen Topf zu werfen und abzuwerten. Also stell dich nicht dumm, du kennst die Intention hinter deiner eigenen Aussage ganz genau...

Solange diese Fanatiker ihre Missioniererei nicht unterlassen, werden sie als das benannt, was sie sind!

Ironischerweise tust du nichts anderes. Wenn du dir also in den Spiegel siehst musst du "Atheismus-Fanatiker" dir eingestehen, dass du nichts weiter als ein Heuchler bist. Dumm gelaufen...

Du scheinst noch sehr jung zu sein, da du um jeden Preis recht haben willst, selbst wenn die Gegenseite schon Belege liefert und du keinen einzigen Beleg für deine Behauptungen vorlegen kannst.

Deine kindliche, stümperhafte Art ist zwar einerseits amüsant, aber andererseits ist es mir auch zu blöd.

Ich diskutiere doch nicht mit pubertierenden Jugendlichen, die sich keinen Irrtum eingestehen können... So etwas habe ich im Alter nicht nötig, da stehe ich weit darüber.

Schöne Grüße und viel Spaß beim Lernen

Das Gespräch ist beendet.

1
Stier1240  14.06.2021, 16:45
@ScienceBuster

Herrlich, dieser Schwachsinn!

  • "Pubertierender Jugendlicher!"

Lachgrinsbrüll - das musst du mal meinen Enkeln erzählen!

Du hast null Ahnung! Überhaupt: woher nimmst du deine göttliche "Weisheit", dass ich "Atheist" sei?

  • So etwas habe ich im Alter nicht nötig, 

Ja, im Alter ist es schon schwierig, für sich Altersstarrsinn einzugestehen!

Bei "Altersschwachsinn" um so mehr!

Du bringst hier Internet-Links, in denen schon der erste Satz das Gegenteil von dem erklärt, was du hier in den Raum stellst und was du mit diesem Link beweisen willst. Beispiel gefällig? Nö, schau selber nach, auch wenn dir verstehendes Lesen komplett abgeht!

Aber ok - jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Bleib trotzdem schön "negativ"!

0

Die ist ein bisschen "radikaler" als Atheismus. Also radikal ist vielleicht falsch, Aber diese lehnen oft völlig die Existenz eines Gottes ab, und versuchen das anderen auch einzureden. Außerdem stufen viele von ihnen Religion als gefährlich ein.


ZenitsuSama 
Fragesteller
 12.06.2021, 16:50

Ich meine ich lehne die Existenz der 1000 Götter vollkommen ab und ich bin auch der Meinung das Religion mehr Leid als Gutes verursacht aber ich rede niemanden seinen Glauben aus.

0

Der Atheist sagt einfach "Nein" auf die Frage "Glaubst du an Gott?".

Nichts weiter.

Das ist also sehr passiv!

Der Antitheist hat was gegen Götter einzuwenden, streitet mit den Jesus-Fans um die "absolute Wahrheit" und propagiert seine Ablehnung des Gottesglaubens und seine Überzeugung dessen Nicht-Existenz laut herum. Die militanten unter ihnen hauen den Christen auch mal einen Baseball-Schläger ins Kreuz!

Das ist sehr "aktiv"!

Dann gibt es, streng genommen, noch eine "Urform" des Atheismus, den manche so schreiben: "A-Theist".

Kannst du damit was anfangen?


Kopfleer  13.06.2021, 10:36

Les das lieber nochmal nach.

0

Der Atheist glaubt, dass es keinen Gott gibt.

Der Antitheist will nicht, dass irgendwer glaubt, dass es einen Gott gibt.


smarthobo  12.06.2021, 17:07

auf den Punkt gebracht.

0
Stier1240  13.06.2021, 09:23

Nein, der glaubt nicht, dass es keinen Gott gibt.

Der glaubt nicht an Gott!

Verstehst du diesen kleinen, aber feinen Unterschied?

0
Stier1240  13.06.2021, 10:41
@Kopfleer

Nein, ein Agnostiker behandelt die Frage einfach nicht, da er eigentlich nicht glaubt, aber sich doch nicht sicher ist!

"Nicht Fisch, nicht Fleisch!"

Der sagt: "Gott sei Dank, gibt es keinen Gott. Wenn es ihn aber, was Gott verhüten möge, doch gibt, dann gnade uns Gott!"

:-)

0
Botze68  28.05.2024, 22:52

Er glaubt nicht. Er weiß ! 👍🏻

0