Umschulung kostet 32.000€ für 2 Jahre, ist der Preis fair/angemessen/normal?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Das ist zu teuer 75%
Der Preis ist Okay 25%
Der Preis ist zu niedrig 0%
SturerEsel  26.08.2021, 20:17

Wer verlangt das?

YellowJello 
Fragesteller
 26.08.2021, 20:18

Das verlangt das Umschulungsunternehmen

4 Antworten

Das kann so keiner sagen.

Was bekommst Du für Dein Geld? Wer unterrichtet? Was können die Lehrer? Wieviele Schüler kommen auf einen Lehrer und welche Ansprüche kann man an einen Lehrer stellen? Welche Nebenleistungen gibt es? Wie bist Du nachher qualifiziert? Gibt es eine Zusammenarbeit mit zukünftigen Arbeitgebern, die die Absolventen gleich anwerben?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich beschäftige mich seit 25 Jahren mit Börsenthemen

YellowJello 
Fragesteller
 26.08.2021, 20:22

Man bekommt einen ihk-abschluss zertifikat und ich glaub eine staatliche Anerkennung

0
Mauritan  26.08.2021, 20:26
@YellowJello

Das klingt nicht so, als wäre es 32.000 Euro wert.

Zertifikate sind zuweilen fürs Klo. Eine Schule erfindet welche, stellt sie aus - und dann? Dann ist es eben fürs Klo.

Daher empfehle ich Dir, meine Fragen oben gewissenhaft durchzuarbeiten und die Antworten zu finden. Ganz wichtig ist, was "staatliche Anerkennung" bedeutet. Kräht da ein Hahn danach? Suche in Stelleninseraten, ob das jemand nachfragt.

0
Das ist zu teuer

Wäre nur rentabel, wenn man diese 32.000 € nach Abschluss der Umschulung innerhalb von 6 Monaten wieder zurück erwirtschaftet.

Konkret bedeutet das, dass du hinterher ein entsprechendes gutes Jobangebot bekommst! Mindestens 5000 € Brutto Gehalt und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!

Würdest du hinterher 5000 € Brutto (ca. 3300 € Netto) verdienen, dann könntest du diese 32.000 Euro innerhalb von 2 Jahren wieder zurückzahlen, wenn du monatlich die Hälfte deines Gehalts abzahlen würdest.

Trotzdem würde ich jeden normalen Menschen von so einer Umschulung abraten, wenn man hinterher nicht 5000 € Netto verdient... Eine Ausbildung zum Fachinformatiker ist in der Regel kostenlos und dauert 3 Jahre.

Ein Bekannter von mir hat erst eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf gemacht. Hinterher hat er sich zum Techniker weitergebildet und im Anschluss noch den Meister gemacht. Die Weiterbildung zum Meister dauerte 1 Jahr, dafür musste er 20.000 € zahlen. Dafür hat er nun ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und verdient 4800 € Netto pro Monat. Außerdem dauerte die Ausbildung 3,5 Jahre und die Weiterbildung 2,5 Jahre. Erst nach einer 7-jährigen Ausbildung hatte er den Meister. Dafür ist das Gehalt aber gut.


cuser03  26.08.2021, 21:03

Den Ausbildungsplatz zu bekommen ist aber nicht einfach. Man konkurriert dann mit jungen motivierten Abiturienten. Die Meisten die so eine Umschulung machen, sind arbeitslos und nicht dazu in der Lage eine Ausbildung zu bekommen. So eine Umschulung wird dann häufig vom Jobcenter finanziert.

1
MiXXXery  26.08.2021, 21:15
@cuser03

Finanziert das das Jobcenter, dann ist es ja was anderes als würde man selbst zahlen müssen! In der Frage steht aber nichts vom Jobcenter...

0
cuser03  26.08.2021, 21:25
@MiXXXery

Ja unten in den Kommentaren steht drin, dass er es vom Staat bezahlt bekommt.

1
MiXXXery  26.08.2021, 21:54
@cuser03

Das hätte er dann in der Frage erwähnen sollen. Die meisten Antwortgeber lesen sich nicht vorher alle anderen Antworten und Kommentare durch, bevor sie antworten...

0
Der Preis ist Okay

Normalerweise bezahlt eine Umschulung doch die Agentur für Arbeit?

Die Kosten empfinde ich als angemessen.


YellowJello 
Fragesteller
 26.08.2021, 20:23

Ja bei mir zahlt es die rentenkasse

1
SturerEsel  26.08.2021, 20:37
@YellowJello

Das ist eine ganz andere Frage. Aber, warum nicht? Ich habe mit 50 eine neue Programmiersprache gelernt und einige nützliche Programme geschrieben.

1

Moin!

Ich habe selber umgeschult und meine hat etwas mehr als 11.000 € gekostet. Dagegen erscheint deins viel, aber vielleicht kommt es drauf an, welche Ausbildung man machen will.

greez

C.W.