Um welchen Ring handelt es sich?

4 Antworten

Der Ring zeigt eine stark verkleinerte Abbildung des Diskos von Phaistos, einer Tonscheibe mit eingestempelten Schriftzeichen aus der Bronzezeit, die in Kreta gefunden wurde. Auf dem Ring sind die Zeichen jedoch sehr grob imitiert.

Es gibt von dem weltberühmten Diskos viele Nachbildungen und offenbar auch mehrere Varianten von solchen Ringen. Bei deinem Fund dürfte es sich um folgende Ausgabe handeln, die noch immer im Handel ist:

https://culturetaste.com/2875-minoan-phaistos-disk-sterling-silver-ring-large-p847.html

Hallo justnni,

Dein TAG runen geht schon in die richtige Richtung. Der Ring sieht für mich nach Handarbeit aus und könnte eine Einzelanfertigung sein; die Darstellungen sind nicht so exakt ausgeführt.

Schau mal hier bei Wikinger Ringe rein, da findest ähnliche:

https://www.google.com/search?tbm=isch&q=wikinger+ringe&sa=X&ved=0ahUKEwi0zu6zqPPlAhXE_KQKHVI4BQgQrNwCCD8oAw&biw=1126&bih=677&dpr=1#imgrc=_

Wenn kein Herstellersignet vorhanden ist, kann man auch keine Marke finden.

Designtyp: Wikiner-, Runen etc.

Wert: Wenn Du einen Sammler für diese Ringart findest: Etwas mehr als der aktuelle Silberankaufspreis Stand 18.11.2019: 0.36 € pro Gramm; der Ring wiegt ja nicht viel.


Der Ring hat eine gängige, moderne Punze (Stempel), also hat den sicher irgendwer sie letzten Jahre einfach verloren. Er ist Sterling Silber und hat kaum einen Wert. Diese Art Ring findest Du auf jedem Jahrmarkt.

Leider nicht besonders.

Um sicherzugehen, geh in einen Juwelier! Die schauen ihn sich live an. Und wenn Du zweifelst, weil Du denkst, einen wertvollen Fund gemacht zu haben, geh auf Deine Stadt, dann besieht sich das ein Experte für Ausgrabungen.

Aber wie gesagt: moderner Stempel. Sehr sicher ein normaler Ring

Sieht für mich Keltisch aus. Aber kenne mich da nicht weiter aus.