Typisch deutsches Brot?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Deutschland gibt es die meisten Brotsorten weltweit.

Ich denke nicht, dass es ein bestimmtes typisches deutsches Brot gibt.
Typisch sind bestenfalls Mischbrote und Schwarzbrote auf der Grundlage von Sauerteig, die es überall in Deutschland gibt.
Bestimmte bevorzugte Sorten können aber regional sehr unterschiedlich sein.

Ich selbst bevorzuge ein Vollkornbrot, weil es meiner Verdauung und dem Wohlbefinden gut tut.

LG Lazarius


Lazarius  30.01.2017, 15:09

Freut mich, wenn ich helfen konnte :-) 
Vielen Dank für das Sternchen. LG Lazarius.

0

Typisch deutsch sind die Roggen- und Roggenmischbrote, die pumpernickelähnlichen Schnittbrote, die Dinkelvollkornbrote und die Holzofenbrote.

Hartekuchen wäre zwar nicht direkt ein Brot, aber sehr typisch.

Die Brötchen, die mit geriebenem Käse überbacken werden, habe ich da auch zuerst gesehen, wird aber inzwischen fast überall angeboten und ist dadurch nicht mehr typisch Frankfurt.

Welches Brot ist eigentlich nicht typsich deutsch, die ganze Welt beneidet uns darum. Ziemlich einzigartig sind wir hier in D aber wohl beim Schwarzbrot.

Regionale Brote gibt es hier im Frankfurter Raum nicht, aber wir haben ja auch schon das volle Programm.


touchytt  01.06.2024, 16:23

So ist es, deutsche Brotvielfalt halt.

0