Supermarkt nach Ladenschluss absuchen?

7 Antworten

In der Regel wird ein Laden vor Ladenschluss durchsucht und gereinigt, um sicherzustellen, dass keine Personen oder Gegenstände im Laden zurückbleiben. Es ist jedoch möglich, dass die Durchsuchung nicht gründlich genug durchgeführt wird oder dass sich der Täter geschickt versteckt, um nicht entdeckt zu werden.

Was den Alarm betrifft, lösen viele Alarmsysteme erst aus, wenn ein Sensor im Ausgangsbereich des Geschäfts ausgelöst wird, um zu verhindern, dass Kunden oder Mitarbeiter versehentlich Alarm auslösen. Dies bedeutet, dass der Täter den Laden verlassen haben muss, um den Alarm auszulösen. Es gibt jedoch auch Alarmsysteme, die Bewegungssensoren im Laden selbst haben und bei Bewegung auslösen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Geschäft und jedes Alarmsystem unterschiedlich sein kann und es möglicherweise andere Gründe gibt, warum Einbrüche in Einkaufszentren und Geschäften vorkommen. Es ist daher ratsam, sich an die Sicherheits- und Schließprozeduren des jeweiligen Geschäfts zu halten und bei Verdächtigem Verhalten oder ungewöhnlichen Vorkommnissen sofort die zuständigen Sicherheitskräfte oder die Polizei zu informieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – CHAT GPT

Einige Supermärkte haben nach Ladenschluß aktive Bewegungsmelder aufgeschaltet (meist stiller Alarm bei Security)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diese Kontrollen finden natürlich statt. Märkte sind oft genug zusätzlich mit Bewegungsmeldern ausgestattet. Die genannte Taktik ist nicht sonderlich üblich.

Es ist generell eher dämlich, in einen Supermarkt einzusteigen. Was sollte es dort zu holen geben?

Wir haben nen ziemlich kleinen Markt verstecken ist nicht möglich zudem am Ende des Tages geht man kurz durch die Gänge

Beim Rausgehen...falls sie nicht vorher schon durch Lichtschranken tappen und draussen von der Polizei erwartet werden.