Strom Kronleuchter?

3 Antworten

Mach mal ein Foto davon, damit meine Vorstellungskraft nicht überstrapaziert wird.

Es gibt wahrscheinlich die Möglichkeit, die Leuchten am Kronleuchter halb oder ganz einzuschalten. Deshalb benötigt man neben dem PE (Schutzleiter = gelbgrün) und dem Neutralleiter N (blau) auch eine durchgehende Phase für alle Leuchtmittel, wenn man keinen Serienschalter hat. Und das heißt: Beide Adern der Leuchten-Fußkontakte mit der Phase L verbinden.


Wimdowsfreak12 
Fragesteller
 09.03.2023, 15:54

Kann ich morgen machen

0
Eine Frage ich hab ein Kronleuchter wo leider eine Ader fehlt aus diesen grund gehen nur 4 lampen von den 8

Das klingt, als wäre der Kronleuchter für zweiflammigen Betrieb gedacht, aber nur einer der beiden Außenleiter-Anschlüsse wäre angeschlossen.
Wenn nur ein Lamendraht ankommt muss dieser eben auf die "andere Flamme" gebrückt werden.

Es ist die Ader für das entladen also das mann kein Stromschlag bekommt

Das wiederum passt nicht zu deiner Fehlerbeschreibung.
Wenn die Leuchte von der Schutzklasse I ist, ist zwar unbedingt ein Schutzleiter anzuschließen, da dessen Fehlen ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt, der Funktion tut das aber keinen Abbruch.

Eine Ferndiagnose ist so nicht wirklich möglich und da es hier um die Sicherheit von dir und deinen Mitmenschen geht, solltest du da einen Elektriker hinzuziehen.

Ich kann mir jetzt unter einer Ader für das Entladen nichts vorstellen. Was meinst du damit?


Wimdowsfreak12 
Fragesteller
 09.03.2023, 14:18

Der Elektriker meint er hat nur 2 Ader die Ader für den Schutz vor Stromschlag gibt es nicht die fehlt seit dem fliegt die Sicherung raus wen ich alle birnen einsetze der Elektriker sagte es liegt an der 3. Ader für das erden das kein Strom in Metall is

0