Slowed Version von Songs besser?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ja. 63%
Nein. 38%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein.

Nein, es ist mir bisher nur einmal passiert, dass ich einen Song sowohl in der verlangsamten, als auch in der originalen Version gleich gut fand. Es handelt sich dabei um das Instrumentalstück "Ufo" von ESG aus dem Jahr 1981. Genretechnisch passt dieses nur schwer in irgendeine Kategorie oder Genre. (Wikipedia versucht es mit einer Mischung aus Funk, Punk und No Wave.)

Es ist verhältnismäßig minimalistisch und besteht größtenteils aus einem Beat mit einem sirenenähnlichen Sound und einer sich wiederholenden absteigenden Bass-Tonfolge.

Tatsächlich kannte ich zuerst die langsame Version, da hauptsächlich diese im Verlauf der 80er und 90er häufig von Rappern gesampelt wurde. Das Original fand ich erst etwas später, gegen Ende der 90er. Ich poste hier mal zunächst die langsame und dann die originale Fassung:

https://www.youtube.com/watch?v=h9ikatomf6g

https://www.youtube.com/watch?v=E55xlwhTpRs


geronimobosch  12.07.2022, 12:11

Danke für die Auszeichnung :-)

2
Ja.

Meistens, eigentlich fast immer ja, bei mir gibt es aber auch manchmal Ausnahmen.

In den meisten Fällen finde ich, dass die Songs dann so langweiliger sind. Wenn die normal schon nicht so schnell sind. Ich feier das eher wenn Songs "gekreuzt"/gemixt sind wie zum Beispiel

Industry Baby und E.T. von lil Nas und Katy Perry

Oder Jay Byrne X Al Mangan - I’m still Jenny from the block sex spec von etripsee

Ja.

manchmal schon aber es kommt immer drauf an welcher Song es ist, wegen der melody und villeicht noch gesang weil manches hört sich besser an wenn es schnell ist

Nein.

Ich halte generell nichts davon , an Songs herumzumurksen .

Meist langweilt es mich nur und ich muss dann schnell das Original hören , um meine Ohren wieder zu putzen .