Sind nicht irgentwann alle Melodien futsch?

13 Antworten

Das kannst du fast mit Lotto vergleichen. Ehrlich gesagt ist mir die Anzahl der Lottozahlen bekannt sein , aber eigentlich sollten sie von der Anzahl z.B. den Tasten die es auf dem Klavier gibt ähneln. Und wie etlich viele Kombinationen es dabei gibt, dann könnte sich deine Frage relativ schnell beantworten. Natürlich ist das beim Klavier noch nen bisschen komplizierter , da ja nicht alle Kombinationen annähernd gut klingen , aber dafür hat man noch Möglichkeiten die Kombinationen jeweils zu variieren und zu verändern so dass sich die Töne nicht unbedingt ändern , aber es halt trotzdem irgendwie eine andere Melodie ist.

Ich denke auch, dass irgendwann nix neues mehr gibt. Aber mann kann die Melodien ja auch noch ewig oft arrangieren. Ich finde auch das man das jetzt schon extrem merkt, die Musik heute kling oft nur noch wie Einheitsbrei. Dubstep war mal was neues, das gabs so noch nicht, is aber auch nur begrenzt hörbar^^ Sind wir mal gespannt was als nächstes kommt

Naja, so schnell wird es nicht zu Ende gehen, und vorallem werden wir es NIE erleben! Zudem muss man bedenken:

Selbst wenn es nur 10 Melodien geben würde, so hat man doch recht viele Möglichkeiten diese zu Spielen, im 3er 4er 5er Schritt, was das ganze noch um eine Dimension erweitert. Dann kommt noch das Tempo hinzu, mit dem man gut variiert eine weitere Dimension dazubekommt, dann die Möglichkeit, Melodien zu Mischen , und und und...

Also so schnell geht da nix futsch, es liegt wie gesagt nur an der Kreativität der einzelnen Produzenten.

es gibt sehr viele kombinationen denn wenn du auch nur eine note änderst ist es ja schon anders also dauert das auch seehr lane bi lle melodien weg sind aber wann kann ich dir leider nicht sagen ..


Lorenz1996  16.04.2013, 18:21

Naaaja, aber ien Note geändert macht noch keine neue Melodie. Da stimmen dann ja immernoch, die anderen Melodiebausteine mit dem "Urtext überein. Außerdem, was, wenn jemand vor Dir, auch schon genau diese Note verändert hat?

0

das hab ic mich auch schon mal gefragt und die antwort von meinem e-gitarren lehrer bekommen ;) der hat gesagt , dass ja viel gecovert wird im neuen stil und , dass man eben mit synthisizern (oh shit , ist voll falsch geschrieben :D ) die töne ja so verzerren kann , dass es gar nicht mehr an das grundlied errinnert und auserdem werden ja immer wieder neue instrumente erfunden, also müssten einen die melodien und lieder eig. nicht ausgehen ;) LG


ThoughtOfYou1 
Fragesteller
 16.04.2013, 18:17

cool danke :)

0
TheBlackEyedOne  16.04.2013, 18:19

Durch das covern geht aber die eigentliche intention des musikstücks verloren. Covers sind eigentlich nur tribute an die originalmacher - "die seele" der musik geht dabei verloren.

1