Sind Menschen intelligenter als Tiere?

24 Antworten

menschen haben verstand und denken..tiere haben instinkt..menschen sind immer überlegenerer..klar..gibt ihnen natürlich nicht das recht über andere leben etc zu entscheiden..aber viele holen sich dadurch den beweis zur macht..meinen sie zumindest..oder was auch immer genau dahinter stecken mag..


Indy14 
Fragesteller
 23.03.2010, 14:14

Krieg ist auch Instinkt ^^ Weil wir ja auch Jagdtiere sind, bei Krieg denken wir nicht logisch wieso wir das machen wir müssen nur strategisch denken und das gilt für alles, vieles bei uns ist Instinkt, und wer sagt, dass Tiere nicht logisch und strategisch denken können?

0
Indy14 
Fragesteller
 23.03.2010, 14:21
@Prinzessinelli

Welche Wissenschaft? Leoparden denken auch logisch und strategisch bei der Jagd das könn die auch, besser als wir

0
Prinzessinelli  23.03.2010, 14:24
@Indy14

ist alles instinkt..mama bringt den bei leise zu sein..weg abschneiden etc..und das machen sie dann ihr leben lang..

0
Indy14 
Fragesteller
 23.03.2010, 14:40
@Prinzessinelli

Ja und wir kriegen Sachen bei gebracht die wir nie brauchen werden wo ist da die Intelligenz? Die Tiere müssen genau so lernen wie wir nur dass wir mehr und sinnloser lernen

0
Prinzessinelli  23.03.2010, 14:59
@Indy14

das ist es ja..tiere lernen nur das was für sie zunächst sinnvoller erscheint..menschen wollen eben darüber hinaus weiter lernen..was ich eigentlich als gute eigenschaft empfinde..vieles kann man später mal gebrauchen wo man früher dachte was für ein müll..aber schon allein für sich selbst kann man doch nie zuviel lernen..das ist dem instinktiven tier eben vorraus..was mitd er grund ist warum wir eben was "besseres" sind;)

0
Indy14 
Fragesteller
 26.03.2010, 14:29
@Prinzessinelli

Wir sind nichts besseres und ich finde schon, dass man zu viel lernen kann, denn viele Jugendliche verzweifeln in der Schule und haben eigentlich ganz andere Probleme als ständig zu lernen, auf zu passen und Schulzeug zu machen. Trotzdem wird es gezwungener Maßen zu einem Problem und die Schule übt unheimlichen Druck auf die Schüler aus. Zwar nicht auf alle aber auf genügend, schon allein durch die unqualifizierten Lehrer. Das ist keine Inteligenz. Außerdem hat Wissensdrang nichts mit Inteligenz zu tun auch die Schule hat nichts mit Inteligenz zu tun, eher etwas mit Wissen in Kopf von Kindern quetschen.

0
Prinzessinelli  30.03.2010, 16:05
@Indy14

hmm..einfach unterschiedliche einstellungen..kann deine ganz und gar nicht nachvollziehen..

0

Nein, in vielen Situationen verhält sich der Mensch sehr sehr dumm und könnte einiges von Tieren lernen wobei der mensch eben nciht nur Trieben und Instinkten folgt, wenn das für dich intelligent ist..

Lies mal das Buch von Dieter Nuhr "Gibt es intelligentes Leben?" , dann kommen einem doch Zweifel an der menschlichen Überlegenheit auf.


Indy14 
Fragesteller
 23.03.2010, 14:35

ich habe da keine zweifel^^ Menschen sind mit Keinstem der Welt oder irgendeinem Tier überlegen. Wir haben nur Waffen, die uns das Gefühl geben, mehr Macht zu haben und stärker zu sein, sonst wären wir allen tieren unterlegen

0

Der Mensch ist schon intelligenter, denn; in der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren, Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden. Doch auch ein Tier kann intelligent "denken", sprich; instinktiv handeln, wie z.B. planen, sich anschleichen, sich verstellen, Futter auf Vorrat speichern, Wasserquellen ausfindig machen, Wetterperioden (durch Instikt) vorausahnen und ausserdem hat das Tier andere Fähgigkeiten, die der Mensch nicht kennt. Also ein Tier ist auf seinem "Gebiet" und Lebensumgebung auch intelligent. Eines kann ein Tier nicht: Kriege planen und systematisch durchführen - das kann leider nur der Mensch - und da ist der kleine Unterschied.


Indy14 
Fragesteller
 23.03.2010, 14:32

doch Jagdtiere planen systematisch die Jagd und suchen sich den Schwächsten raus, sie denken nur so logisch, dass sie es nur fürs Überleben machen, wieso sollten sie ganz viele umbringen, die dann verrotten, lebendig bleiben sie länger frisch, sie holen sich nur so viel wie sie brauchen. Tiere haben logische Gründe zu töten Menschen nicht

0
DorianGray  23.03.2010, 14:45
@Indy14

Ich habe nichts anderes damit sagen wollen als Du, Du in Farbe Grün und ich in Farbe Blau .... okay?!

0

Das kann man sehr unterschiedlich sehen: biologisch gesehen sind Menschen nichts anderes als eine Tierart, eine Affenart genau genommen. Unser Erbgut stimmt ja auch zum überwältigenden Teil mit unseren nächsten Verwandten aus dem Tierreich überein und in unserem Körperbau wird das in vielerlei Hinsicht erkennbar.

.

Aber der Mensch hat eine absolute Sonderstellung auf der Erde, in positiver wie in negativer Hinsicht. Die besondere Höherentwicklung seines Gehirns hat ihn ganz allmählich im Verlauf von etwa 3-4 Millionen Jahren dazu befähigt, aus den ihm angeborenen Instinkt, nach dem Tiere existieren und im Laufe der Evolution sich an ihre Umgebung bestens angepasst haben, herauszutreten und einen Verstand, eine Intelligenz zu entwickeln, die ihn zum Herrscher auf der Erde gemacht hat. Natürlich sind Menschen viel intelligenter als Tiere.

.

Wenn Du nun aber entgegenhältst, dass die Menschheit zu dumm ist, ihren Planeten zu erhalten und nicht durch kurzsichtiges Handeln zu zerstören, gebe ich Dir voll recht. Da läuft etwas ganz gewaltig aus dem Ruder, da fehlt es an Weisheit und Überblick über das Ganze, da überwiegen leider egoistische , engstirnige Handlungen. Aber das ist ein anderes Thema.

.

Tiere erscheinen Dir intelligenter und uns überlegen, weil sie die Umwelt nicht zerstören und sich nicht über andere erheben? Naja, Tiere sind ein Teil der Natur, sie denken nicht über ihr Dasein nach und handeln nach angeborenen Schemata. Diese sind ja eben durch die Evolution entstanden und sorgen deshalb, wenn man sie nicht stört, für ein biologisches Gleichgewicht auf der Erde. Aber das ist ja keine „Intelligenz“, Tiere handeln nicht geplant….

.

Der Mensch ist intelligent, handelt mit Planung…. Aber es schützt ihn leider nicht vor fürchterlicher Dummheit, weil er nicht über seinen Tellerrand, Grundstück, Staatsgrenze, Kontinent hinausschaut…. Aber er hätte die Kapazität es anders zu machen… Tiere nicht.


sanne172  23.03.2010, 23:14

Danke schön - ich lese Dich so gerne :-)

0
Indy14 
Fragesteller
 26.03.2010, 14:40

Was ist inteligent daran über die Welt zu herschen, es ist dumm zu glauben, dass man die Macht hat die Welt zu regieren und es ist dumm zu denken, dass man die Welt sich anpassen könne statt dass man sich der Welt anpasst. Es hat einen Grund, dass alle anderen Tiere sich anpassen. Ich sage nicht, dass Tiere intelligenter sind in dem Sinne, sondern nur, dass sie nicht dümmer sind. Wir sind auch ein Teil der NATUR wir haben es nur vergessen. Tiere können genau so intelligent handeln. Ja HÄTTE aber er tut es nicht, also ist der Mensch DUMM. Woher willst du wissen, dass das Tier dies nicht hat?

0
valentin301  26.03.2010, 16:56
@Indy14

Hallo Indy,

„Was ist inteligent daran über die Welt zu herschen, es ist dumm zu glauben, dass man die Macht hat die Welt zu regieren und es ist dumm zu denken, dass man die Welt sich anpassen könne statt dass man sich der Welt anpasst.“

Hier gebe ich Dir vollkommen recht!

.

„Es hat einen Grund, dass alle anderen Tiere sich anpassen.“

Natürlich, der Grund ist in der Stammesgeschichte des Lebens auf der Erde zu finden, das Ergebnis dieses in einer Milliarde Jahren abgelaufenen Prozesses sehen wir in der Tier- und Pflanzenwelt der Erde….

.

„Ich sage nicht, dass Tiere intelligenter sind in dem Sinne, sondern nur, dass sie nicht dümmer sind.“

Tiere sind weder dumm noch „intelligent“ in dem Sinne, was man gemeinhin unter Intelligenz versteht, Tiere SIND einfach, sie handeln nach ihrem Instinkt, das sind Mechanismen, die vererbt werden und das Überleben der Arten durch Anpassung an die Umwelt sichern. Aber: vor allem Säugetiere zeigen Schritte in die Richtung einer „Intelligenz“

.

„Wir sind auch ein Teil der NATUR wir haben es nur vergessen.“ Da stimme ich Dir voll zu!

.

„Tiere können genau so intelligent handeln. Ja HÄTTE aber er tut es nicht, also ist der Mensch DUMM. Woher willst du wissen, dass das Tier dies nicht hat?“

Nein, die meisten Tiere haben eben diese Kapazität nicht, intelligent zu handeln, das lehrt uns die Verhaltensbiologie….. Tests für einsichtiges Handeln….. ein Hund hat hier etwa die Stufe eines eineinhalbjährigen Kindes….. bleibt aber da stehen…Der Mensch hat die Intelligenz, aber er verhält sich sehr oft „dumm“, auch da stimme ich Dir zu!!

0
Indy14 
Fragesteller
 27.03.2010, 13:38
@valentin301

Ja also bin ich ja gar nicht so falsch mit meiner Ansicht. Aber ich bin immer noch der Meinung, dass Tiere ebenfalls intelligent sind und nicht alles reiner Instinkt ist, denn im Grunde sind wir ja auch nur Tiere, wir haben genau so Instinkte und Reflexe und so und ich bezweifle ganz ehrlich, dass die Tiere nur aus purem Instinkt das alles tun und der Mensch Intelligenz besitzt. Sonst müssten Orang-Utan Babys die ihre Mutter verloren haben auch nicht vo den menschlichen Pflegern das Klettern bei gebracht bekommen, wenn das alles Instinkt wäre.^^

0
valentin301  27.03.2010, 18:19
@Indy14

Indy, bitte wirf nicht alle Tiere in einen Topf. Die Verhaltensbiologie zeigt uns mit zahlreichen Experimenten, ob Tiere zu einsichtigem Verhalten fähig sind, und das wäre intelligentes Verhalten. Und das können Tiere eben nicht. Menschenaffen sind wie gesagt, bereits ein Sonderfall, sie müssen mehr lernen als andere Tiere.

Der Mensch hat auch noch Instinkte, aber reduziert, für ihn wäre ein Leben allein auf sich gestellt in der Natur bereits wesentlich schwerer, er muss viel mehr lernen als Tiere, dafür ist er anpassungsfähiger und kann fast überall auf der Erde Siedlungen errichten. Evt. sogar auf dem Mond.

0
JackySmith  28.03.2010, 14:49
@valentin301

Du hast zwar recht valentin und ich kann eine Argumente nachvollziehen, weil sie absolut korrekt sind, trotzdem bin ich auch eher der Meinung, dass Tiere ebenfalls intelligent und nicht viel dümmer sind als wir. Nur eben auf eine andere Art, falls es sowas geben sollte. Und wer bestimmt, dass unsere Auffassung von Intelligenze die Richtige ist? Wir. Kein anderer. Wissenschaftlich ist nicht belegt, dass Tiere intelligent sind. Aber die Wissenschaft hat sich schon oft geirrt und wird es immer wieder tun, bis zu zum "richtigen" Ergebnis kommt, wenn überhaupt. Denn manche Dinge können wir selbst mit den besten Mitteln nicht voll und ganz erforschen.

0
Indy14 
Fragesteller
 28.03.2010, 17:14
@valentin301

@valentin: Klar Menschen sind anpassungsfähig, natürlich, toller witz, die Tiere passen sich ihrer Umgebung ideal an, wir passen die Umgebung uns an, das ist ein deutlicher und schwer wiegender Unterschied.

0
valentin301  28.03.2010, 21:03
@Indy14

@Indy: ohhh, meinst Du das etwa ironisch? :-)) Ich fürchte, ich habe mich etwas unklar ausgedrückt: also selbstverständlich sind Tiere ideal an ihren Lebensraum angepasst, aber eben nur an den, der Eisbär kann also nur in der Arktis überleben, der Wüstenfuchs nur in der Wüste, der Wasserfrosch nur in Tümpeln.

Aber der Mensch kann sich, gerade weil er körperlich nicht so spezialisiert ist, mit Hilfe seiner "Intelligenz" und seiner Technik, die daraus resultiert, in der Arktis, in der Wüste, unter Wasser und sogar auf dem Mond überleben. Das meinte ich mit anpassungsfähiger. Und das ist Fakt.

Aber bitte beachte: ich sage mit keinem Wort, dass deswegen Tiere und andere Lebewesen weniger "wert" sind und weniger Überlebensrecht haben als der Mensch!!!! Aber sie sind trotzdem "anders" als der Mensch!

Das erste sind einfach Fakten, das andere ist eine "moralische" Wertung, und in dieser Wertung stimmen wir glaube ich, voll überein. Ich denke, daraus resultiert Dein "Zorn" und Dein Protest.

0
valentin301  28.03.2010, 21:40
@valentin301

@jacky: Hi Jacky, ich freue mich sehr, mal wieder was von Dir zu hören. Zu Deinen Einwänden möchte ich Dir folgendes entgegnen: es kommt natürlich darauf an, wie man "Intelligenz" definiert.

Wenn Du nun also Intelligenz so definierst, dass ein Lebewesen, dass an seine Umwelt angepasst ist, instinktiv (also angeborenermaßen) immer das "Richtige" tut und seine Umwelt nicht zerstört, ohne aber darüber "nachzudenken", was es tut, dass also so ein Lebewesen "intelligent" ist, dann stimme ich Dir voll zu, das sind die Tiere. Der Mensch handelt bewusst, macht viele Fehler, und ist in dieser Hinsicht wesentlich "dümmer".

.

Wenn man aber Intelligenz so definiert, wie es wiki tut, und wie es üblich ist: "Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren, Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden", dann kann man diese Art von Intelligenz nur auf den Menschen, eingeschränkt noch auf einige Menschenaffen, anwenden. Und nur der Mensch ist überhaupt in der Lage, solche abstrakten Begriffe zu bilden und zu definieren. Insofern ist unsere Auffassung von Intelligenz die "Richtige", da die Einzige. Dass dabei durch den Menschen viel zerstörerisches und verwerfliches Handeln herauskommt, steht dabei nicht zur Debatte, ist aber unbestritten.

.

Ich hoffe, Ihr Zwei, Indy und Jacky, versteht mich richtig, ich nehme das verwerfliche, egoistische, zerstörerische Verhalten der Menschheit nicht in Schutz, im Gegenteil..., (siehe meinen Kommentar an Indy von vorhin), aber die Definition bestimmter Begriffe müssen wir einheitlich verwenden, sonst reden wir aneinander vorbei..... und das wäre schade bei so einer anregenden Diskussion.. :-))

0
JackySmith  28.03.2010, 22:36
@valentin301

Ich könnte heulen. Ich hab so eine schöne Antwort geschrieben und jetzt ist sie weg, weil ich zwischendurch ausgeloggt wurde =( Ich melde mich morgen noch einmal. Und.... Vielen Dank valentin. Es freut mich auch, dir hier einmal wieder zu begegnen. Das ist ja doch eher eine Seltenheit.

0
Indy14 
Fragesteller
 29.03.2010, 13:45
@valentin301

@valentin: Zorn und Protest? Ich kämpfe eben für jene, die sich nicht wehren können oder einfach nicht wehren. Ja Menschen sind anders, aber nicht mehr wert und auch nicht wirklich intelligenter. Meiner Meinung nach, sind alle Tiere für sich intelligent, denn wir können auch nicht alles was sie können. Aber sind wir deshalb dumm? Nur so zu deiner Aussage über Intelligenz wie es in wiki steht: "Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren, Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden" ALLE Tiere OHNE AUSNAHME "unterhalten" sich und komunizieren miteinander. Die Tiere können auch verstehen, Wissen anwenden und durchaus auch Probleme lösen, es kommt nur darauf an, wie man "Probleme" sieht, denn ein Problem für einen Affen z.b ist, wie er an das Futter in einem Holzklotz kommt, oder das Problem eines Tintenfisches ist es, wie man das Glaß öffnet um an die Nahrung zu kommen (das ist an einen Versuch angelehnt, natürlich ist das nicht in der Natur so aber da müssen sie eben bei anderem versuchen an die Nahrung zu kommen)

0
valentin301  29.03.2010, 14:09
@Indy14

@indy, ja, ich denke auch, dass Protest wichtig ist und ich denke ebenso, dass es sehr wichtig ist, dass es Menschen wie Dich gibt, die darauf aufmerksam machen :-)) Aber was Du sagst, muss dann auch Hand und Fuß haben, sonst bietest Du Angriffsflächen! Unnötigerweise! Also lass Dir auch was sagen und ich weiß, wovon ich rede!

Zum Beispiel zur Sprache: bitte wirf nicht immer alle Tiere in einen Topf und verstehe, dass die Kommunikation oder "Sprache" der meisten Tiere auf angeborenen Mechanismen beruht (z.B. Bienensprache) und keine echte variable Begriffssprache ist, auch wenn es unter den Tieren perfekt funktioniert. Und Tiere können eben kein Wissen anwenden, indem sie Probleme lösen, das ist fast alles angeborenes Verhalten. Echtes, aber einfaches problemlösendes Verhalten kennt man nur von einigen Vögeln, höheren Säugetieren, z.B. aber auch von Kraken, da hast Du recht.

Ich versuche es nochmal anders: es gibt zwei Möglichkeiten, an die Umwelt angepasst zu sein:

a) durch Evolution haben sich körperliche Strukturen und Verhaltensweisen entwickelt, die "passen" für das Leben eines Tieres. Das mag Dir "intelligent" erscheinen, ist es aber nach der Definition von diesem Wort nicht... wenn Du hier von Intelligenz sprichst, verstehen das alle falsch....

b)Höher entwickelte Gehirne (Primaten, vor allem Mensch) sammeln Informationen durch das Gedächtnis und haben weniger angeborene Instinkte und ein Großhirn mit neuen Strukturen und können deshalb rasch und flexibel und problemlösend und abstrakt und intelligent denken und deshalb durch Technik vieles in der Natur verändern. Nicht immer zum Guten, eher sogar selten.

Bitte sei auch Du flexibel und baue neue Informationen in Dein Gedächtnis ein und lass Dich dabei beraten... dann kannst Du viel besser erfüllen, was Du Dir vornimmst.

0
JackySmith  29.03.2010, 16:38
@JackySmith

Also noch einmal das Ganze. Ok valentin. Wenn wir direkt nur nach unserer Definition gehen, kann ich nicht gegen dich argumentieren. An sich ist sie für mich logisch. Und du hast recht, dass es auch darauf ankommt, wie jeder für sich Intelligenz definiert. Ich muss sagen, dass ich am Intelligenzbegriff ziemlich zu knacken habe. Es ist auch nicht so einfach festzulegen, was Intelligenz genau ist. Schon allein, weil ich mehrere Vorstellungen habe und mich nicht wirklich festlegen kann. Da ist es manchmal schon leichter sich an der Allgemeinen zu orientieren, wie du es tust. Vielleicht sollte ich mich auch lieber danach richten, damit wir nicht aneinander vorbei reden. Eigentlich tue ich das auch, aber wenn ich alles aus einer bestimmten Sicht betrachte, fällt es mir schwer hinzunehmen wie es vorgegeben wird. Ansonsten kann ich bei dir gut erkennen, dass wir uns gar nicht so uneinig sind. Denn du würdest den Menschen ebenfalls nicht in den Himmel loben.

0
valentin301  29.03.2010, 17:23
@JackySmith

@Jacky: Weiß ich doch, dass wir uns einig sind......

Und der Intelligenzbegriff ist tatsächlich nicht sooo eindeutig festlegbar.

Zitat: "Frage: Was ist Intelligenz?" "Antwort: Na genau das, was man mit einem Intelligenztest misst!"... :-)

0
ABCAntwort  07.06.2012, 18:10

woher willst du wissen dass tiere nicht geplant handeln? warst du mal ein tier und kannst dich daran erinnern? ich will mal sehen wie der absolut intelegennte und weitaus überlegene mensch die aufgaben meistert die tiere meistern. zb schimpansen, sie merken sich jeden standort wo sie futter gefunden haben über jahre, oder elefanten, sie erinnern sich auch noch nach jahrzehnten wann, wo und wer gestorben ist, und oftmals auch warum. versuch du das mal. menschen sind im grunde genommen nur eine tür, eine tür zu einem besch*ssenen leben auf einen kaputten planete auf denen die dummheit persönlich regiert.

0
valentin301  07.06.2012, 20:02
@ABCAntwort

Tja Miss ABC, und woher willst du wissen, dass ich es nicht weiß? Schließlich bist du ja nicht ich und kannst nicht wissen, was ich weiß.... :-)))

Aber im Ernst: ich habe ja auch nicht behauptet, dass es nicht Tiere gibt, die hinsichtlich vieler Leistungen z.B. ihrer Sinne den Menschen um Längen übertreffen, denn das ist ja unbestritten so, da stimme ich dir vollkommen zu.

Aber der rest deiner Antwort ist denn doch sehrr undifferenziert und einseitig, da scherst du alles über einen Kamm.

0