Sehr geehrter Herr (Prof. Dr.)?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Anrede benutzt man nur den "ranghöchsten" Titel, also in diesem Fall: Sehr geehrter Herr Professor xxx

Du kannst "nur" "Sehr geehrter Professor Müller.." schreiben, oder alle Titel verwenden (Prof. Dr. Dr. usw...), dann mit dem Prof. beginnen

In der persönlichen Anrede wird der "Professor" immer ausgeschrieben

Soweit ich weiß muss man die Person zumindest nur mit dem höchsten Titel ansprechen - von daher würde ich das auch in einem Brief so halten.


ichhier2007  24.08.2010, 11:00

In der Adresse natürlich alle Titel hinschreiben, nur die Anrede wird dann sperrig, also weglassen...

0

Prof. Dr. sind mal Grundlage.

So jemand über diese Titel verfügt, schreibt man die alle hin.

Also z.B. Prof. Dr. Dr.

Die danach kommendenden nicht unbedingt, auch nicht nicht die Fachrichtungen

Also Prof. Dr. Habil Dr. Phil. Dr. Jur, das wäre übertrieben, auch solche Sachen wie Priv. Doz. kann man weglassen.

Aber Prof und Dr sind wichtig, diese Klientel ist sehr vom Standesdünkel befallen und bestehen darauf, dass sie von Dritten so bezeichnet werden. Wenn man mit einem perdu ist, dann kann man auch Herbert schreiben.

Das zur Schrift.

Bei einer Begegnung nimmt man den höchste Titel, also "Herr Professor", die Dr Dr etc lässt man weg, sonst würde man nicht mehr fertig.


Egoline  24.08.2010, 11:12

Der Doktortitel wird durch zumeist "harte" Arbeit erworben und ist somit Namensbestandteil, man erwirbt also das Recht, als Herr oder Frau Dr. angesprochen zu werden.

Der Prof. ist "nur" eine "Berufung" (auch Doz. bzw. Priv. Doz.), es besteht kein Rechtsanspruch auf "Nennung" des Titels, bzw. Eintragung in den Ausweis/ Pass, wie es beim "Dr." der Fall ist.

0
fastlink  24.08.2010, 11:27
@Egoline

Das mag ja sein, dennoch ist das keine Frage des Rechtsanspruches sondern gewisser Konvetionen, Verhaltensregeln und die besagen nun einmal, dass ein Professor auch mit diesem Titel angesprochen wird.

Das hat gar nichts mit Rechtslage oder Anspruch zu tun sondern mit Benehmen, einer gewissen gesellschaftlichen Erwartungshaltung.

Es muß nicht alles in irgend einem Gesetz stehen, gewisse Dinge sind ungeschriebene Regeln, wie z.B. dass ein Herr einer Dame die Tür öffnet.

0
Egoline  24.08.2010, 11:32
@fastlink

Zitat: "...diese Klientel ist sehr vom Standesdünkel befallen und bestehen darauf, dass sie von Dritten so bezeichnet werden."

0

Man schreibt den höheren Titel zuerst, also Prof.Dr.. Hat die Person mehrere Doktortitel reicht einer in der Anrede