Schallschutz für Nachbarn?

5 Antworten

Einzelne Wände lassen sich ggf mit schweren Verbundschaumstoffen isolieren (zb hier zu finden https://www.schaumstofflager.de/schaumstoff-blog/akustikschaumstoffe/schwere-schaumstoffe-zur-schalldaemmung/verbundschaumstoff/)

Pyramidenschaumstoff und Eierkartons isolieren fast gar nicht, sondern reduzieren den raumeignen Nachhall - das wird bei Aufnahmen eingesetzt und ist für dich irrelevant.

Sehr schwierig wird es Decke und Boden zu isolieren. Das erfordert kostspielige Baumaßnahmen. Deshalb ist es zb auch für Musiker deutlcih günstiger einen extra Raum in irgendeinem Keller oder Industriegebäude anzumieten, statt in Schalldämmung zu investieren.

Dir bleibt leider nichts übrig, als Kopfhörer zu nutzen oder dich mit deinen Nachbarn abzusprechen, zu welchen Zeiten du auch mal lauter stellen darfst. (Es sei denn du willst ein kleines Vermögen ausgeben.)

Es gibt Akkustikschaumplatten, die dämmen bisschen ein. Und wenn man bei denen nen bisschen mehr investiert, kriegt man auch welche, die nen nices Muster haben.

So ab ca. 3.000€ fängt Schallschutz an Wirkung zu zeigen...

Ja, geht, wenn es gut ausschauen soll, wird es leider teuer.

Eine günstige Alternative wäre ein kabelloser Kopfhörer.


Henrich291Gert4 
Fragesteller
 17.11.2019, 18:39

Aber wenn ich laut Musik machen will?

0
Beatinfected  17.11.2019, 23:34
@Chaoslady4217

Das hat er ja vor. Deswegen sucht er nach Möglichkeiten seine Schallemission zu reduzieren... um eben Rücksicht zu nehmen.

0

Wenn es einen Raum extra dafür gibt, wäre vielleicht im HiFi der Schallschluck-Schaumstoff. Das ist Schaum mit lauter Kegeln, was Schallwellen kaum Übertragungspunkte bietet. Allerdings wirkt der Raum auch dann etwas "Steril" - ob das deinen Musikgenuß dann trübt, kannst nur du selber beantworten.