Rook Piercing stark angeschwollen. Was tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde zuallererst die Pflege ändern, Betaisodona ist sehr gut gegen die Entzündung, aber Prontolind ist, genau wie Octenisept, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, deswegen hätte der Piercer dir mit steriler Salzlösung die richtige Pflege empfehlen sollen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen

Mit Betaisodona sollte es bald besser werden, und dann mit den Kopfhörern einfach besser aufpassen :)

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Prontolind ist Knorpel toxisch Wechsel besser auf sterile Kochsalzlösung

Ob es an den Kopfhörern liegt ist fraglich ich habe ein Tragus bei dem ich den über großen Schmuck nie gewechselt habe aber gleich am ersten Tag in ear Kopfhörer getragen habe eine entzündung oder wildfleisch waren wahrscheinlich aber es ist alles gut und das nach über einem Jahr durch ein gewisses mindest Maß an hygiene und passender Ohr form passiert da nicht viel

Ein Pflaster ist niemals richtig es schützt dich vor der Creme 8st aber schlecht für das Piercing und schadet dir letztlich

Ist das Piercing eigentlich unter Druck unter dem Headset? Mein Headset war bei meinem Rook unkritisch. Das Ohr wurde durch die Muscheln vom Kopfhörer nie gedrückt. Ich kenne aber auch Kopfhörer mit dünnen Polstern, die für mich problematisch gewesen wären.

Mein Rook war gegen Druck sehr stark empfindlich. Also nicht auf der Seite mit dem Rook schlafen. Und das Headset vermeiden, falls das Ohr dabei unter Druck ist.