Rolling Loud Moshpits verboten?!?

2 Antworten

Also ich war auf dem Rolling Loud in München und hab mich immer in den Moshpits aufgehalten also ja es gab Moshpits, sehr viele. Selbst die Artists haben oft "Open it Up" etc gerufen. War echt geil. War mir da auch nicht ganz sicher ob Moshpits verboten sind, da ja "circle pits" in den Regeln steht. Ein circle Pit ist in meinen Augen wenn man im Kreis rennt. In so einem war ich aber auch drin. Die Verbote haben die Crowd auch eher weniger gejuckt wenn es sich um Moshpits, Wall of Death etc gehandelt hat. Im Endeffekt kann man sagen, dass sehr viele Rager da waren und egal ob mit oder ohne Verbot, sie die moshpits nicht hätten stoppen können, ohne den ganzen Auftritt abzublasen. Ich meine man kann ja nicht von der Security erwarten, bei jedem Mal wenn ein Moshpit aufgemacht wird, in die Crowd zu rennen. Meines Erachtens nach sowieso mies unnötig, Moshpits zu verbieten. Finde Moshpits das geilste an Konzerten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SpiritPvP 
Fragesteller
 18.02.2024, 00:12

Ja, war auch da. Crowdsurfing gabs auch… Kein Plan was das sollte. Die Security hatte aber eh wenig Autorität bei dem Festival, leider. Kein Wunder dass es dieses Jahr nicht mehr in München stattfindet.

0

https://www.youtube.com/watch?v=9LvE8jp77b8

Wenn man sich das anguckt, bekommt man das mit der Security nicht unter Kontrolle.

Dies bezieht sich wohl auf Metal

Gerade beim Gedränge der damaligen Loveparade Katastrophe mit etlichen Toten & Verletzten.

Eine Frau im VPLT Magazin wurde interviewt. Sie hat in England Crowdmanagement studiert

Stagediving wird dann sofort unterbunden. Security schubst Leute, die auf die Bühne gehen, sofort herunter.