Rolex?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Doch es ist ein statussymbol und repräsentiert Reichtum weil... 89%
Eine Rolex ist kein statussymbol 11%

7 Antworten

Doch es ist ein statussymbol und repräsentiert Reichtum weil...

Wir sagten früher: Zuhälteruhr. Zur Rolex.

Menschen, die Oberhemden mit Manschetten tragen, wo der Prollklops nicht drunter paßt; oder aus alter Familie sind, tragen sowas nicht, sondern flache, manchmal echt goldene Armbanduhren.

Reichtum, der mit ein paar Tausendern hervorgekehrt werden kann, ist keiner. Jedes Auto, jeder Urlaub, jedes Motorrad, jede Wohnungseinrichtung kostet mehr.

Somit ist Rolex ein Symbol für Minderwertigkeitsgefühle in gesellschaftlicher Hinsicht.

Nur meine persönliche Meinung.


spanferkel14  27.03.2023, 13:15

Manschetten, unter die kein Prollklops passt: Ich frage mich verzweifelt, was kann/muss unter eine Manschette passen? Meines Erachtens nur das Handgelenk. Die Manschette darf also nicht zu eng sein.

Was also ist ein Prollklops?

Oh Mann, jetzt gerade, wo ich meine Frage beendet habe, fällt's mir wie Schuppen von den Augen. Ich muss total blockiert gewesen sein, haha! Rolex = Prollklops, haha. Ich habe auch so 'nen Proll-Klops. Der liegt jetzt nur noch bei mir rum, denn seitdem ich nicht mehr arbeite, trage ich keine Uhr mehr. Aber früher habe ich die Uhr einfach gebraucht, und die musste einwandfrei ticken! Alle Uhren vorher hatte ich geschrottet, nur die Rolex habe ich nicht kaputtgekriegt. Die ging mit mir unter die Dusche, die machte den Abwasch (ohne Spülmaschine!) mit, die ging mit mir schwimmen, die war immer dabei; ich musste nichts machen, sie nicht aufziehen, konnte sie also nicht überdrehen (wie manche Uhr vorher), sie war einfach rundherum praktisch. Ich habe die nur abgemacht, wenn ich mich mal fein angezogen habe und die Arme frei hatte. Dazu passte das klobige Ding einfach nicht, auch wenn die Uhren für Frauen ja eh schon etwas kleiner sind, aber trotzdem: einfach zu sportlich. Prollklops, wirklich gut🤣! Aber ich bin weder Puffmutti noch prollig und gesellschaftliche Minderwertigkeitsgefühle hatte ich auch noch nie, brauch(t)e ich auch nicht zu haben.😂

0
Blindipop  27.03.2023, 20:47
@spanferkel14

Die flache Handaufzugsuhr der frühen Jahre paßte unter alles, auch die Hemdmanschette.

Ja, eine Rolex muß für das Geld schon solide gemacht sein!! Eine Automatikuhr kann man nicht überdrehen, sie hat eine sog. Rutschkupplung. Handaufzug schon, aber gibt es bei den neueren Rolex nicht, soweit ich weiß.

Nimm mir den Prollklops nicht übel, bitte! Ich sags nie wieder. Dein Lob der Uhr überzeugt mich

0
Doch es ist ein statussymbol und repräsentiert Reichtum weil...

Es repräsentiert ein gewisses Mindestmaß an Wohlstand oder einen absolut fehlenden Sinn für Prioritäten bzw. eine große Liebhaberei.

Ich finde es OK, wenn sich jemand eine teure Uhr kauft, der in Kreisen Verkehrt wo man teure Uhren trägt. Ich finde auch OK, wenn sich jemand einmal im Leben sowas leistet und dann halt seinem Enkel vererbt. Ich finde OK, wenn das jemand sammelt. So gibt es viele Gründe eine Rolex zu tragen. Aber kaum einer davon wird mich beeindrucken, höchstens wenn er zu dem Rest passt. Und ich weiß auch gar nicht, ob ich das so sympathisch finde, wenn es zu dem Rest passt, weil Rolex für mich für eine gewisse Verschwendung steht.

Von Experte Raoul Zanzara, UserMod Light bestätigt
Doch es ist ein statussymbol und repräsentiert Reichtum weil...

Auch, wenn es sich angeblich jede Kassiererin leisten könnte (wozu sie vermutlich jahrelang sparen müßte), so ist es doch eher die Frage, ob sie sich das auch leisten möchte?

Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass Rolex-Uhren nur in ganz bestimmten Kreisen getragen werden. Die sind dann meistens wohlhabend und geschäftlich und unternehmerisch erfolgreich.

Diese ganzen Fake-Rolex tragen doch vor allem nur sehr junge Männer, die meist nicht wohlhabend sind. Sozusagen zum "flexen". Das finde ich aber komplett niveau- und stillos. Ich erkenne sofort einen Freak, der eine Replika trägt, ohne mir überhaupt dessen Uhr genauer angeschaut zu haben.

Eine Luxusuhr (nicht nur Rolex) passt auch irgendwie immer zum jeweiligen Träger.


Tobi14881sjs 
Fragesteller
 27.01.2023, 10:09

Also für reiche?

0
Bluemie  27.01.2023, 10:16
@Tobi14881sjs

Keine Ahnung.

Ich kann nicht erklären, wo Reichtum beginnt. Das definiert jeder anders.

0

Ich habe mir vor 20 Jahren meine letzte Rolex gekauft. Es war bzw. ist eine Yachtmaster 35mm in Gelbgold mit weißem Zifferblatt. Die Day-date und Datejust Modelle wurden in den 90ern gekauft. Ich bin jeden Tag aufs neue überrascht wie die Preise gestiegen sind. Meine 36mm Oyster Perpetual Day-Date in Gelbgold z.B kostet heute gebraucht soviel in Euro, wie ich 1998 in DM dafür bezahlt habe. Als Statussymbol sehe ich die Uhren nicht. Auch meine anderen Uhren von verschiedenen Herstellern sind für mich Liebhabestücke und nicht zum rumprotzen gedacht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Doch es ist ein statussymbol und repräsentiert Reichtum weil...

Jedenfalls war das zu meiner Jugend so. Das Symbol hat sich wohl hartnäckig gehalten.


Tobi14881sjs 
Fragesteller
 27.01.2023, 10:15

Also doch was für reiche

0