Reiserücktrittversicherung? Kann nicht reisen?

3 Antworten

Du solltest Online beim Anbieter der Kreditkarte schauen. Oft gibt's auch eine Beratungshotline oder Beschreibungen was man tun soll und das benötigte Formular.

Manchmal hätte die Versicherung auch gerne, dass dir ärztliche Bescheinigung auf dem Formular ausgefüllt wird.

So kriegst Du auch raus über welche Versicherung das läuft.

Wurde hier ja schon gesagt, auf jeden Fall stornieren, wichtig zeitnah! Grad wenns kurzfristig ist macht jeder Tag ein Unterschied.

z.B kann es sein, das bis 3 Tage vor Reisebeginn noch 40 % des Reisepreises erstattet werden und 2 Tage vorher nur noch 10%. Hast du dann also eine Krankschreibung von 3 Tage vor Reisebeginn aber erst 2 Tage vorher storniert und dadurch die bessere Rate verpasst, stressen manche Versicherungen und zahlen nicht alles.

Ansonsten gibt es da meist ein Formular das man ausfüllen muss, je nachdem was du hast muss der Arzt noch etwas ausfüllen, ich hatte letztes Jahr Corona noch in der Zeit wo reisen damit verboten war, da hat der positive PCR Nachweis vom Labor gereicht. Einmal hatte ich eine Mittelohrentzündung, Code stand auf dem Krankenschein, da hat der Versicherung das auch gereicht, da mit mit Ohrproblemen nicht fliegen darf. Bei anderen Krankheiten wollen sie manchmal was schriftliches vom Arzt, da man ja z.B. mit nem verstauchten Finger durchaus in den Strandurlaub nach Ägypten fliegen kann. Also falls du dir einfach nur erhoffst die Reise abzusagen mit nem "Wisch" vom Arzt, weil kein Bock mehr solltest du dir vorher genau anschauen ob deine Krankschreibung ausreicht und ob dein Arzt auch den Nachweis für die Versicherung ausfüllt (machen die nur, wenn es wirklich begründet ist - oder man die gut kennt) da es viele Krankheiten gibt die kein Grund sind eine Reise abzusagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Reiseverkehrskaufmann, 3 Jahre Ausbildung

Du sagst die Reise ab, so das du eine Stornorechnung bekommst (einfach nicht antreten ist ein sogenannter No-Show und wird von den meisten Versicherungen nicht akzeptiert). Du meldest den Fall bei der Versicherung. Dort bekommst du ein Schadensformular, das dein Arzt ausfüllen und darin bestätigen muss, dass die Krankheit unerwartet und du nicht reisefähig war.


bermann 
Fragesteller
 18.07.2023, 06:55

Muss man sagen was für Krankheit man hat?

0
SlightlyAnnoyed  18.07.2023, 07:17
@bermann

Der Arzt miss nur bestätigen, das du nicht reisefähig warst. Zur Diagnose muss er nichts sagen.

0
Nickes19  18.07.2023, 07:22
@bermann

Ja, die Diagnose muss mit auf der ärztlichen Bescheinigung stehen.

0