PYROMANIA Das Def Leppard Album?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier bin ich richtig. Pyromania ist mein Lieblingsalbum von Def Leppard. Ich mochte die Band immer und ich höre sie auch heute noch immer mal wieder. Dieses Album empfinde ich als äußerst gelungen.

photograph ist wohl mein liebster Def Leppard Song überhaupt. Für mich auch Nostalgie ... Aber auch der Rest, wie too late for love oder billy's got a gun fand ich immer sehr gelungen. Die hatten ihre ganz eigene Signatur und ich schwang damit in Resonanz. Als das Album rauskam, war ich gerade 13 Jahre jung und zwei Jahre zuvor kaufte ich mir meine erste LP (Journey "Escape"). Ich bin auch nostalgisch mit diesem Album und seiner Zeit verbunden.

comin' under fire

https://youtu.be/J5py9xSuRsE?feature=shared

Das Album kann man wirklich durchhören. Das war damals zu Vinyl-Zeiten sehr wichtig, weil ein Album, das zwischendrin ein Stück hatte, das einen rausriss oder sogar störte, immer bedeutete, aufstehen und den Tonarm versetzen zu müssen. Nicht so, wie heute wo Musikhören "leichter" funktioniert- wenn auch mit weitaus weniger Charme. 😀

Natürlich muss man bei Def Leppard explizit Rick Allen erwähnen, den Schlagzeuger, der seinen linken Arm nach einem Unfall verlor und dennoch Bandmitglied blieb und weiterhin seinen Job machte. Die Band hat ihn nicht fallengelassen, sondern sie haben alle gemeinsam aus der Situation das Beste gemacht. So sollte das auch sein. 🥁


isilang  30.10.2023, 10:04

40 Jahre ... Oh je ...Kinder, wie die Zeit vergeht. . Fällt mir gerade so auf ... Happy Birthday, wa. 😆

1
SMOGAN 
Fragesteller
 31.10.2023, 08:36

Für mich ist's auch eines meiner großen JugendAlben, (wie auch zum Bsp. CONDITION CRITICAL von Quiet Riot) hatte die LP im Alter v. 15 J. 1983 von einem Schulfreund geliehen, dem ich die High'N Dry dann abkaufte. Wenig später hatte ich sie auch selbst und "On Through The Night" kurz darauf nachgekauft.

0
isilang  15.11.2023, 13:04

Dankeschön für den Stern ⭐️

Könnte ich ja glatt mal wieder hören. 😀

1

Guten Tach,

Es war ja so, Als Def Leppard anfing und so langsam aus den Puschen kamen, wurden sie GB schlichtweg ignoriert...das ging so bis 1986. Man stelle sich vor, 1983 eroberte das Album die USA, und in GB wusste quasi keiner davon. Das ist schon mal bemerkenswert....im negativen Sinne für GB. "Pyromania" war dagegen in den USA ein so großer Erfolg, dass nur Michael Jacksons "Thriller" Def Leppard davon abhielt, den ersten Platz zu belegen...und das als Metal-Band, was 1983 auch noch keine Selbstverständlich war.^^

Was denke ich heute drüber?!...eigentlich dasselbe wie damals, nur, dass ich es damals noch nicht wusste, mich nicht in Worten so ausdrücken konnte. 1983 war ich 27 Jahre alt, fast schon aus dem Alter raus, um was anderes als Black Sabbath, Deep Purple oder auch Led Zeppelin gut zu finden, was den Hard Rock angeht.^^ Doch dieses Album von ihnen belehrte mich eines besseren. Es geht immer vorwärts, nie bei alten Sachen stehen bleiben. Es reicht, sich an den älteren Sachen zu erinnern.

Es war das dritte Album von ihnen, nicht wahr?! Es klingt für mich immer noch wirklich frisch, sieht man mal vom Plattencover ab. Man stelle sich vor, nach dem 11.September 2001 würde noch so ein Cover gemacht worden, das ginge gar nicht mehr. Ich will sagen, schaut man sich das Cover jetzt an, dann denkt man unwillkürlich daran, also mir geht das so. Das ist aber schon das einzige, was 'alt' daherkommt.

Das mit der 'Frische' haben wir natürlich hauptsächlich 'Mutt' Lange zu verdanken, er feuerte die Musiker ständig an...musste er auch, nach den eher lauen Erfolgen der Vorgänger-Alben. Und er war es, der dann auch Harmonie-Sänger und Drum-Maschinen dazu holte. Ohne diese Sachen hätte das nicht halb so gut funktioniert, glaube ich.

Was soll man noch sagen...du hattest es schon erwähnt, 8 Millionen Mal in den USA verkauft, über 10 Millionen weltweit....im Grunde genommen war es dieses Album, die Def Leppard zu quasi Göttern der nicht nur jugendlichen Metal-Szene machten. Denn ich war, wie schon gesagt, 27 Jahre. Nun ich kann nicht behaupten, dass mich Def Leppard zum Metal-Fan gemacht haben. Aber dieses Album war echt eine Klasse für sich. Und das wird es auch immer bleiben.

Das ist meine Meinung. Habe die Ehre.🐱✌️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi! Kennt man natürlich als RockFan, der die 80er auch selbst erlebt hat. Ich muss aber sagen, dass ich nie ein großer Def Leppard Fan war. Es gibt ein paar gute Stücke, aber insgesamt hat mir immer was gefehlt an der Musik.

Als Schlagzeuger muss ich allerdings höchste Achtung bezeugen für den Drummer, der ja einen Arm verloren hat und ein spezielles Drumming auf seine Beine und ein spezielles Set dafür entwickelt hat.

Gruss