Pflanzen für Garten kaufen ohne Partner?

6 Antworten

Warum legst Du Wert auf unsere Meinung? Sprich doch mit Deinem Partner und findet eine gemeinsame Lösung. Vielleicht geht Ihr noch Mal gemeinsam zum Pflanzenhof und er darf sich noch was dazu aussuchen? Pflanzt noch Mal alles um.

Miteinander sprechen müsst Ihr schon!

Und das Ding heißt "ärgern" - nicht erkern.


Pepppo  16.05.2024, 02:41

Vielleicht haben sie auch einen kleinen Erker im Haus, der mit einem Gitter verschließbar ist und da schließt sie sich dann zur Selbstgeißelung ein.

Wegen i hres Fehlers!

0
grottenmolch56 
Fragesteller
 17.05.2024, 04:48

Sorry für den Tippfehler,,,, Schande über mein Haupt... Und reden kann man nicht immer mit Partner, weil manche immer Recht haben und zuwas ist denn die Plattform hier da??

0
AriZona04  17.05.2024, 10:11
@grottenmolch56

Aus "ärgern" "erkern" machen, ist kein Tippfehler.

Wenn man mit seinem Partner nicht reden kann, sollte man sich sehr gut überlegen, ob man mit diesem Menschen ein Leben verbringen will! Da zieht man ja immer den Kürzeren!

Diese Plattform ist dafür da, Fragen zu stellen - und beantwortet zu bekommen. Das sollte Allgemeinwissen sein. Dennoch sind die Antwortgeber allesamt keine Hellseher.

0

Dein Verhalten war nicht okay. So etwas macht man zusammen. Geschmäcker sind unterschiedlich und deshalb geht man gemeinsam zum Baumarkt

Hallo grottenmolch56

Fuer einen speziellen Themengarten - hier Steingarten - ist es zweckmaessig gemeinsam die Anlage, Pflanzenauswahl und Gestaltung anzugehen.

Steingarten ist ein "spezielles" Thema und ich moechte nachfolgend auf ein bewaehrtes Konzept hinfuehren

  • Besondere Bodenvorbereitung mit groben Sand / Kies um etwa 20 cm tief, plus ausreichend grosse Umgebungsflaeche
  • Ausgewaehlte Einzelsteine zur Gestaltung plus Tuff zum Aufpflanzen
  • Alpine Pflanzen gezielt auswaehlen - welche diese kargen Bedingungen zum optimalen Gedeihen brauchen
  • Botanischer Garten Muenchen, Alpinum zum Anschauen
  • https://www.wrightmanalpines.com/ ein Erwerbsbetrieb zum Pflanzenbezug, mit wertvollen Pflazensortiment und guten Beschreibungen mit Planungshilfen (schade, dass Harvey nicht mehr lebt, Witwe Irene und Tochter Esther fuehren den Betrieb weiter)
  • Senior Klose in Lohfelden bei Kassel war auch so eine fachlich herausragende Persoenlichkeit ...
  • Besondere Pflegeaufwaende der Pflanzen

Es ist lobenswert und liebenswert von Herzen eine Ueberraschung zu bereiten .... wenn dein Mann einen Lebensraum, wie oben skizziert, nachempfinden will, ist eventuell eine Enttaeuschung eigetreten ...

Ich moechte dir / euch

nicht auf die Fuesse treten, ich moechte nur aus berufsfachlicher Sicht das Thema naeher bringen ....

Ein Steingarten ist mehr als ein paar Steine auslegen und die Zwischenraeume begruenen.

Ich hoffe, euer Garten ist gross genug, dass deine Pflanzenauswahl und Gestaltung gut gedeihen kann UND der "spezielle Themengarten" auch noch genuegend Raum bekommt.

Am Schluss moechte ich anmerken, dass ich seit dem Vorschulalter mich fuer Garten interessiere und das auch beruflich vertieft habe.

Deshalb die fachliche Herangehensweise und Versuch vermittelnd zu euch beiden zu schreiben, mit der Hoffnung fuer gemeinsam viel Freude fuer den gemeinsamen Garten.

Vieleicht habt ihr Fragen bezueglich "Gruenem Daumen". ... lasst es beide wissen

Sonnenschein944

Wie kaufen Pflanzen meist gemeinsam. Da unsre Garten eigentlich voll ist gehen wir aber fast nur auf Pflanzenbörsen und in ausgesuchte Gärtnereien auf Raritätenjagd. Oft kaufen wir auch Pflanzen über das Internet, da findet man vieles was man sonst nirgends bekommt.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Ausbildung brachten mir Erfahrung in dem Bereich.

In Partnergemeinschaft sind Absprachen unabdingbar. Sind Zuständigkeitsbereiche klar abgeteilt, liegen diese in alleiniger Verantwortung.

Haben beide Partner Gartenambitionen, sind um so mehr Klärungen nötig.

Ich kenne das gut, wenn es nicht so ist. Da wird was gepflanzt, gesät, gesteckt und weil es der Partner nicht kennt, wird es vernichtet.

Pflanzschilder zur Markierung sind da sehr hilfreich.

Je nach dem, wer mehr Ahnung vom Gärtnern, Zeit und Ambitionen hat, dem sollte dieses Feld überlassen werden. Klare Ansage!