Personen mit tiefer Stimme im Vorteil - Gesang?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi krawen,

als Gesangsstudent kann ich dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass Bässe nicht unbedingt einen größeren Resonanzraum haben, sondern "mehr" Masse in den Stimmbändern. Durch die größeren Stimmbänder, schwingen diese i.d.Regel langsamer, als feinere und leichtere Stimmbänder wie etwa bei Tenören.

Ein Bass kann zwar auch höhere Töne im Tonbereich von Tenören erreichen, jedoch singt er diese dann häufig in der Kopfstimme. Bei der Kopfstimme schwingt nur ein Randbereich der Stimmbänder, weshalb der Ton dann auch deutlich dünner klingt als wenn der Tenor den gleichen Ton in der Bruststimme singt.

Dabei ist wichtig zu wissen, dass die Kopfstimme vorrangig den Resonanzraum im oberen Kopfbereich (Nasenhöhle) zum Schwingen/Verstärken des Tones nutzt und bei der Bruststimme vorrangig die Mundhöhle und bei sehr tiefen Tönen auch der Brustbereich genutzt wird.

Zum letzten Teil deiner Frage:
Tenöre können bei gleicher Stimmausbildung sowohl in der Bruststimme als auch in der Kopfstimme jeweils höhere Töne erreichen. Umgekehrt erreichen Bass/Baritone in beiden Stimmregistern tiefere Töne (da sie mehr "Masse" haben).

Durch Techniken wie "Twang" kann der Bass/Bariton zwar einen Tenor-Ähnlichen Klangcharakter erzeugen, aber nicht dieselbe Tonhöhe in den Grenzbereichen erreichen.

Insgesamt würde ich also nicht sagen, dass Bässe/Baritone einen Vorteil gegenüber Tenöre haben, sondern dass es mehr eine Geschmacksfrage ist, welchen Gesangstyp man bevorzugt.
Das ist ein Vergleich wie Xavier Naidoo (Bass/Bariton) und Justin Timberlake (Tenor).

Hoffe, das klärt deine Frage einigermaßen.
Bei Rückfragen, kannst du dich gerne melden. :)

Viele Grüße!


Also, ich denke das ist von der Person abhängig, aber nach meinen Erfahrungen haben es Bässe tatsächlich besser. Mein Ex ist Bass und er kann auch mehr oder weniger schön Alt und Sopran singen, beim Alt ist allerdings ne Lücke.
Diese wenn man in die Kopfstimme wechselt.