Passen diese Komponenten zusammen?

5 Antworten

Ja, das passt.

Ne 2060 ist halt nicht die neueste Generation. Würde ich nur kaufen wenn der Preis wirklich gut ist.

Technisch gibt es da keine Probleme , denn PCIe 3.0 ×16 bietet das genannte Mainboard in Verbindung mit einer Core i 3000-Series .

Schaue aber auch erst mal nach , ob Dein Netzteil genügend Leistung und die nötigen Versogungsstecker für so eine Karte bietet .

Die Core i5-3330 ist allerdings zu heutigen Zeiten keine optimale Wahl mehr , wenn Du auch halbwegs aktuelle Spiele darauf flüssig spielen können möchtest .

Passen tut das.....

Sorge für ein ausreichendes Netzteil mit passenden PCIe Stromversorgung und das läuft.

Jedoch bedenke ....

A. Die CPU wird die Grafikkarte stark ausbremsen.

B. Eine AMD RX6600 ist schneller und günstiger als eine RTX2060 wenn es um NEU Geräte geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Mechanisch passt die Grafikkarte auf das Mainboard, ob es sich bei einer so alten Plattform lohnt sei dahingestellt.

http://techdaten.com/motherboard-msi/msi-h61m-p31-w8/

Mainboard und Prozessor sind ca. 10 Jahre alt und es kommt auf das Netzteil an. In einen so alten Rechner würde ich nicht so viel investieren, sondern eine günstigere Grafikkarte einbauen:

https://versus.com/de/nvidia-geforce-gtx-1650-vs-nvidia-geforce-rtx-2060

Passen tut sie jedoch wird es ein Bottleneck geben.