Outdoor Bonsai Indoor 'halten'?

4 Antworten

Hi Davvid95,

wie groß ist denn der Outdoor-Bonsai? Ich hab schon ein paar Gartenbonsai gesehen, die locker mal über 2m groß sind bzw. werden. Einige Beispiele für solche großen Gartenbonsai siehst Du hier: Gartenbonsai Prinzipiell seh ich aber kein Problem darin, einen (kleinen) Outdoorbonsai auch im Haus zu halten - vorrausgesetzt der Topf ist groß genug, er bekommt genug Licht und auch die Feuchtigkeit stimmt. Gartenbonsai sind ja im Vergleich zu Indoor-Bonsai eher resistent und verzeihen auch Fehler in der Pflege (worauf Indoor-Bonsai ja schon mal sehr sensibel reagieren können).

Viele Grüße


bianchaneunzehn  21.02.2014, 01:04

Da haben sich aber einige Fehler in deine Antwort eingeschlichen...

Die Größe des Topfs ist für den Standort nur insoweit interessant, dass kleine, flache Schalen in der prallen Sonne zu schnell austrocknen werden.

Genug Licht bekommt fast kein Bonsai im Haus. Jede Fensterscheibe ohne Gardinen filtert bereits zu viel vom Sonnenlicht und hinter einer Gardine oder nicht mal am Fenster reicht das Licht sowieso nicht.

"Gartenbonsai", wie du "Outdoorbonsai" betitelst, verzeihen Fehler in der Regel nur, wenn es zu ihrer Art passt. Ziemlich alle Nadelarten und die meisten Blattbonsai verzeihen Fehler ziemlich schlecht. Und die Resistenz ergibt sich daraus, dass draußen der Wind und die Sonne die Blätter hart und kleiner werden lässt (sozusagen das Immunsystem stärkt). Das bedeutet, die Gartenbonsai verlieren ihre Resistenz, sobald sie dauerhaft nach drinnen ziehen.

Der Bonsai, der die meisten Fehler verzeiht und halbwegs resistent ist, ist der Ficus und das ist der Indoorbonsai schlechthin, der aber auch im Sommer draußen stehen sollte.

1

Hallo Davvid95,

zuerst muss man einmal differenzieren, denn eigentlich sind alles Outdoor-Bonsai, nur mit dem Unterschied, dass diejenigen, die hier bei uns als Indoor-Bonsai verkauft werden, aus anderen klimatischen Verhältnisen kommen und darum bei uns nicht Winterhart sind!

Jetzt zu Deinem Bonsai, was für eine Art ist es denn genau?

Wenn Du ihn erst jetzt geschenkt bekommen hast, könnte es sich auch um einen Indoor handeln, da Outdoor jetzt eigentlich nicht angeboten werden!

Wenn es sich um ein einheimisches "Gehölz" handelt, wirst Du im Zimmer keine Freude haben, denn solche Bäumchen, müssen das ganze Jahr über zwingend im Freiem (Balkon) gepflegt werden, also auch im Winter, da diese die Ruhepause benötigen!

Meine, ca. 40 Stück, von Ahorn bis Zierapfel, stehen geschützt im Freiem und sind auch starken Frösten ausgesetzt!

Heißt also im Klartext, Dein Vorhaben ist leider zum Scheitern verurteil!

MfG

norina


Zyogen  11.02.2014, 08:24

Hallo David,

ich muß Norina in allen Punkten zustimmen. Unter gewissen Umständen käme bei einigen Outdoor noch ein Standort in einem unbeheizten Wintergarten, einer "Orangerie" in Frage, aber mit fast allen einheimischen Baumarten wirst Du da Schiffbruch erleiden.

In Japan, dem Mutterland des eigentlichen Bonsai, stehen diese Bäume auch immer im Freien. Es gibt zwar verschiedene Klimazonen in Japan, aber überwiegend werden die Bäume gepflegt, welche in der entsprechenden Klimazone heimisch sind und ganzjährig im Garten stehen können. Nur zu ganz besonderen Anlässen wird einer dieser Bäume für einige Stunden bis maximal zwei oder drei Tage ins Haus geholt und in der Tokonoma aufgestellt. Allerdings sind die klassischen japanischen Häuser eben ganz anders als moderne europäische Gebäude - ins besondere fehlt ihnen die Zentralheizung. Aber wie der traditionsbewußte Japaner solltest auch Du mit Deinem Baum umgehen: Stelle fest, um welche Baumart es sich genau handelt und suche dann nach dem Platz, welcher seinem natürlichen Lebensraum am Nächsten kommt. Und nur zu entsprechenden Anlässen - und nur, wenn der Baum vollkommen gesund und kräftig ist - wird er vorübergehend ins Haus geholt. Nur so bleibt er gesund und kräftig und kann Dir viele Jahre Freude bereiten. Alles andere wäre eine Tortur, welche den Baum schwächt und anfällig macht für Schädlingsbefall, wenn es nicht sogar seinen mehr oder weniger schnellen Tod bedeutet.

2
Sena1201  30.04.2021, 23:03

Was passiert denn mit den Bäumchen wenn man sie trotzdem drinnen lässt? Gehen die dann "ein" oder wie äußert sich die falsche Pflege dann?

0

Man kann keine Pflanzen umgewöhnen, man kann nur für richtige Bedingungen für die Pflanze sorgen und das geht indoor mit etwas geschick genauso gut. Beim Bonsai kann ich dir jedoch nicht 100% sagen welche pflege sie braucht, da unterschiedliche Bonsais auch unterschiedliche Pflege brauchen. Aber das beste ist wenn du sie auf die Südseite auf ein Fensterbrett stellst, damit sie genügend Licht bekommen. Einige Sorten sind am Mittag lieber im Schatten um neue Knospen und Triebe zu bilden. Aufjedenfall solltest Du ihn keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen und immer für feuchte Erde sorgen,aber dennoch auf Staunässe achten!
Sonst nur noch regelmäßig düngen. Viel Glück bei der Aufzucht ;)

Genauso wie du dir nicht antrainieren kannst, im Wasser zu atmen, kannst du einen Bonsai nicht umgewöhnen.

Selbst Indoorbonsai sollten im Sommer draußen stehen.

Outdoor-Bonsai sollten nur zu Ausstellungszwecken für wenige Tage drinnen stehen. Alles Andere wird ihn einfach früher eingehen lassen.