Oculus Quest 2 mit Steam VR betreiben?

1 Antwort

Von Experte Neeru bestätigt

Du kannst die Quest nur mit der Software benutzen. Ohne die Software ist das Ding einfach nur ein Haufen wertvoller Metalle. Die Möglichkeit, Steam VR über WLAN oder über Link zu benutzen, basiert ja auf die Encodierung der Software. Du kannst das Ding leider nicht einfach nur als Bildschirm benutzen. Vor allem da sonst die Kontroller nicht einmal mehr ohne Software funktionieren würden ;)


argameplay 
Fragesteller
 09.06.2021, 12:01

Das heißt Oculus Software starten und darin SteamVR starten?

0
DieFreistunde  09.06.2021, 15:15
@argameplay

Du sagst das so, als hätte man eine Wahl. Die Software ist die Brille. Du hast überhaupt keine Wahl. Also natürlich musst du die Brille starten, um SteamVR benutzen zu können.

0
argameplay 
Fragesteller
 10.06.2021, 00:43
@DieFreistunde

Ich denke nicht. Natürlich ist eine Software in der Brille integriert, da diese für Stand - Alone ausgelegt ist. Allerdings benötigt man - sofern man die VR Brille an den PC verbindet - ebenfalls die Oculus Software auf dem PC, die Software mit dem Rift interface. Darauf kann man nun ebenfalls - falls installiert - Steam VR starten.

0
DieFreistunde  10.06.2021, 01:01
@argameplay

Ich kann deinen Gedankengang verstehen, aber das ist leider so nicht.

Volgendermaßen. Das USB Kabel (USB 3.2, Gen. 1, Signalisierung 5 Gbit/s, USB 2

Abwärtskompatibel) kann nicht Strom, Tracking Daten und Bild gleichzeitig übertragen. Als vergleich. Die Rift benutzt 2 Kabel. Ein USB 3.0 Kabel (5G.bit/s) und ein Display Port Kabel (20 Gbit/s). Kobiniert sind das 25 Gbit/s an daten die über die beiden Kabel hin und her gesendet werden. Nun, ich denke mal das du Mathe kannst. Dann solltest du auch verstehen, dass 25 Größer ist als 5 Gbit/s. Aber wie können nun die ganzen Daten hin und her geschickt werden über diese kleine Datenmenge? Die Lösung: Kompremierung. Oculous komprimiert die Daten so sehr, dass alles durch das 5 Gbit Kabel gepresst werden kann. Das übernimmt die App auf deinem Computer. Da die daten nun komprimiert sind, müssen sie wieder encodiert werden, um ein hochauflösendes Bild anzeigen zu können. Und da kommt die Ocolous Software ins Spiel. Die Software und Treiber auf der Quest können die Daten über die GPU so Encodieren, dass das Bild so aussieht, als währe es aus einem richtigen Display Port Kabel mit 25 Gbit/s. Das ganze kannst du auch noch einmal hier nachlesen. Ich würde dir es sehr empfehlen. Außerdem verstehst du nicht, dass die Brille verantwortlich für das Tracking ist. Die Brille berechnet selber wo / wie / was ist um Datenmengen zu sparen. Ohne funktioniert es einfach nicht.

Also:

  • Die Quest kann ohne die Software nicht funktionieren
  • Ohne Software kannst du weder Link noch Tracking benutzen
1