Notre Dame in Flammen, wie berührt es euch?

40 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mich berührt es ehrlich gesagt gar nicht . Ich meine es nicht Böse . Nicht , dass Katholiken sich angegriffen fühlen .

Diese Kathedrale ist ein Gebäude und nicht mehr und nicht weniger - und diese Statue ist in meinen Augen auch nicht schön . Ich selbst würde in solch einem Gebäude nicht reingehen. In unserem Haus findet man solche Figuren nicht.

https://traveldigg.com/notre-dame-cathedral-paris-france/

Bild zum Beitrag

Ich dachte früher , Maria Mutter Gottes, ist was Tolles, ich glaubte früher, die Seele ist ewig , Ich dachte Rosenkranzkettchen ist hübsch , bevor ich mich der Bibel zu wandte.

Mein Glaube ist nicht an eine Kathedrale , mein Glaube ist Gott zugewandt und der Blick auf Jesus . Mein Verständnis zum Glauben ist nicht aus einer katholischen Kirche , wo man sämtliche " Heilige" anbetet , wo doch nur Gott Jahwe der Heilige ist . Meine Liebe ist nicht in einem kalten Stein .

Ich finde es schlimm, wenn Menschen hinter toten Stein trauern . All das kann man ersetzen , ein Menschenleben , das verlorengeht , durch einen Unfall, oder ein Baby dass in einer Kinderklinik ums Leben kämpft, Menschen die Hungern , Menschen die einem Terroranschlag zum Opfer fielen , tödliche Krankheiten. Das finde ich schlimm.

In der Zeit wo Menschen hinter einer Kathedrale trauern , verstehe ich nicht so recht .- in der gleichen Zeit verhungern irgendwo kleine Kinder.

So Bauten, da wird sofort unterstützt , damit da wieder aufgebaut wird, und bei Kinder in Not , muss man betteln, dass da gespendet wird.

Das finde ich dann traurig. Das Geld , was da rein fließt , damit könnten viele Menschen mit gesättigt werden, Obdachlose erst , viele könnten mit dem Geld satt werden, viele Menschen könnten geholfen bekommen.

liebe Grüße

 - (Menschen, Religion, Gefühle)

OhNobody  16.04.2019, 21:10

Deine Antwort hat sämtliche Sternchen verdient!

LG ...

4
Sternfunzel  16.04.2019, 21:16
@OhNobody

Danke, es ist so. Sie sollten das Gebäude abreißen und das Geld dahin verteilen wo es wirklich gebraucht wird. An die Pariser Obdachlose , oder Kinder der dritten Welt, in Kinderheime .

An Gott glauben , kann man überall , die Liebe Gottes , der Glaube , das trägt man in sich , im Herzen , und es gibt soooviele Kirchen , katholische Kirchen , wo Katholiken auch ausweichen können , wo sie rein gehen können . Das Geld , was man da jetzt rein bringt , das kann wirklich sinnvoll genutzt werden. Dem Gebäude hat der Brand nicht weh getan , weil es nicht lebt. Und es gab keine Tote, das ist doch was Schönes. Das Gebäude sollte weg und gut ist , und anderen Menschen mit dem Geld helfen , das wäre schön.

liebe Grüße

2
buech2 
Fragesteller
 16.04.2019, 21:22

@ Sternfunzel, so in etwa hab ich heute auch versucht, es einigen Menschen klar zumachen, bin dabei aber nur auf herbe Kritik, dumm, blöd usw. bezeichnet worden. Danke für den Kommentar, da bin ich und viele Andere, die gepostet haben, ja nicht die Einzigen die es so sehen.

4
Sternfunzel  16.04.2019, 21:47
@buech2

ja man bekommt Kritik , aber ich meine es ja auch gar nicht Böse . Ich denke nur , sooooviel Geld, das kann Obdachlosen Helfen , hungernde Kinder.

Dann könnte man sagen , der Brand war ja nicht sinnlos.

liebe Grüße

2
buech2 
Fragesteller
 16.04.2019, 22:02
@Sternfunzel

So seh ich das auch, für Hungernde Menschen ist kein Geld da, aber innerhalb 1 Tages wurden schon über 300 Millionen Euro gespendet, für ein Bauwerk !!! Wenn man da nur 10 Millionen abzwacken würde, was könnte man da helfen, geschweige den mit 300 Millionen.

2
Sternfunzel  16.04.2019, 23:12
@buech2

ich weiß mit meinen Gedanken bin ich nicht allein . Dankeschön Euch .

liebe Grüße

2
OhNobody  16.04.2019, 21:42

Durch solche Gebäude wird Gott nicht geehrt. Gott braucht keinen Prunk, sondern ist an aufrichtigen Herzen interessiert.

Solche prunkvollen Gebäude mögen tief beeindrucken. Aber die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Viele Menschen sehen einen Widerspruch zwischen dem großen Reichtum der Kirche und dem, was Petrus zu dem Gelähmten, der um Almosen bat, sagte: „Silber und Gold besitze ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi des Nazoräers, wandle!“

Sofort sprang der Mann auf und konnte umhergehen. Petrus legte Nachdruck auf Menschlichkeit und auf geistige Werte, aber ein Rundgang in solchen Prunk-Kathedralen zeigt, dass hier der Nachdruck auf materielle Dinge gelegt wird (Apg. 3:1-26).

LG ...

5
Sternfunzel  16.04.2019, 21:49
@OhNobody

Ich mache mir auch nichts aus Prunk . Ich bin so einfach :-) das ist nie in mir gewesen, dass ich großen Wohlstand brauche, aber es ist immer in mir gewesen, dass ich gerne anderen gebe, die brauchen und das obwohl ich so wenig habe.

liebe Grüße

2
BornToLove  16.04.2019, 22:40

Endlich eine gute Antwort. Sehe ich auch so !! Danke

5
Sternfunzel  16.04.2019, 23:07
@BornToLove

Ich weiß mit meinen Gedanken bin ich nicht allein . Dankeschön Euch .

liebe Grüße

1
ManfredFS  17.04.2019, 10:28

So kann man nur reden wenn man nicht verstanden hat das Kultur die Seele der Zivilisation ist. Und dein Argument man könnte mit dem Geld für den Wiederaufbau ja kleine Kinder retten ist armselig.

Bezeichnend das zuerst die Zeugen Jehovas dich loben eine Sekte die in Geld schwimmt und absolut null Cent investiert um den Hunger auf der Welt zu lindern und die jede Menge überflüssiger Bücher druckt die niemand nutzen und vielen Bäumen das Leben kosten.

du hast null Ahnung von der Welt und man kann froh sein das Leute wie du keine Macht haben ihre Ansichten umzusetzen...

hast du dich mal gefragt wie viele Kinder satt werden wenn du keine Haustiere hättest und das gesparte Geld dann dafür einsetzt?

Isst du Fleisch? Ist dir bewusst wie du damit den Hunger förderst? Welche Klamotten kaufst du! Nur von geprüften Herstellern die nicht ausbeuten? Wenn nicht dann solltest du dir klar machen du förderst Sklavenarbeit.

also hört auf dich über die aufzuregen die dafür sorgen das Kultur erhalten bleibt und kümmere dich doch lieber Um dich selbst und wie dein Leben die Welt beeinflusst

1
Maarduck  17.04.2019, 15:08
@ManfredFS

Danke für deinen Kommentar. Ich bin zwar Atheist, aber ich meine dass Jesus von Nazareth sehr viele Sozialleistungen angestoßen hat und die Grundlage unserer Kultur ist. Das Gebäude war und ist ein Symbol unserer Kultur. Und wer sich für hungernde Kinder einsetzt, der sollte sich auch dafür einsetzen, dass es nicht so viele hungernde Kinder gibt. Je mehr Menschen, je mehr Kohlendioxid-Erzeugung und umso weniger landwirtschaftliche Nutzfläche pro Kopf.

0
Sternfunzel  17.04.2019, 15:32
@Maarduck

Das Gebäude war und ist ein Symbol unserer Kultur. Und wer sich für hungernde Kinder einsetzt, der sollte sich auch dafür einsetzen, dass es nicht so viele hungernde Kinder gibt.

Wenn man das Geld nimmt für hungernde Kinder, dann haben sich viele für hungernde Kinder eingesetzt. Dann hätte der Brand einen guten Sinn erfüllt.

und man kann Millionen einsetzen für ein Symbol .

Obdachlose sind auch in Paris , die würden sich freuen satt zu werden.

Also bevor ich Millionen für ein Symbol ausgebe, dann gebe ich es doch eher für hungernde Menschen aus . Meine Kultur ist Nächstenliebe, und diese ist nicht in einem Stein.

1
Maarduck  17.04.2019, 20:41
@Sternfunzel
>Also bevor ich Millionen für ein Symbol ausgebe, dann gebe ich es doch eher für hungernde Menschen aus . Meine Kultur ist Nächstenliebe, und diese ist nicht in einem Stein.

Hier hast du meine volle Zustimmung, aber es gibt zu viele Menschen auf der Welt, weshalb viele hungern müssen. DEM stimmst du doch wohl auch zu, oder?

1
Sternfunzel  17.04.2019, 21:19
@Maarduck

deswegen kann man das doch trotzdem verwenden . Weißt Du wie schön es ist für Obdachlose einfach mal satt zu werden ?

Ich war mal mit meinem Mann am Hochzeitstag essen. Da kam ein Bettler an den Zaun des Restaurants. Er bettelte am Zaun , und ich gab Calzone ,zu ihm hin . Und er dankte , er hat kaum reden können. Seine Hände sahen sehr schlimm aus, ich nahm sie in meine Hände: " Gott soll sie schützen" . Er wurde an dem Abend satt , mit einer warmen Mahlzeit . Die Leute schauten mich unverstanden an und der Chef kam angelaufen , ob er stört , er jagt ihn weg, er darf keine Gäste belästigen . Und ich sagte nur : " er hat doch nur Hunger , er hat niemanden was getan. "

Erst als wir drinnen dann zahlten, sagte der Chef:" Sie haben ein gutes Herz , danke".

Wenn jeder gibt, so wie man gibt für die Kathedrale , dann werden Menschen satt.

Es ist genug da , nur der Geiz ist so groß gegenüber Menschen, aber beim Wiederaufbau eines Symbols sind alle da und geben gerne. Wenn es doch nur so auch bei Menschen wäre. Ich gebe , ich habe selbst so wenig , aber selbst da gebe ich noch gerne . Wie ich kann. Wenn mir das Geld jetzt in den Schoß fallen würde , ich würde alles davon geben ,Menschen die Hunger haben.

Nur Menschen , die Hunger nicht kennen, die nicht wissen wie es ist , kaum was zu essen zu haben , oder Tagelang gar nichts haben , denen ist es nicht so wichtig.

Erst das Gebäude dann hungrige Menschen. Das ist traurig.

2
Maarduck  17.04.2019, 21:27
@Sternfunzel
>Ich gebe , ich habe selbst so wenig , aber selbst da gebe ich noch gerne . Wie ich kann. Wenn mir das Geld jetzt in den Schoß fallen würde , ich würde alles davon geben ,Menschen die Hunger haben.

So bin ich auch, sogar so schlimm dass meine Tochter, Sozialarbeiterin, manches mal mosert, dann sollte ich doch lieber ihr mehr Geld geben. AABBEERR es reicht nicht so zu sein. Man muss auch sagen, dass der Zwang zum Bevölkerungswachstum vom Kapitalismus kommt, damit die Märkte wachsen und die Schuldzinsen bezahlt werden können. Wir brauchen weniger Menschen, vor allem hier in Deutschland mit seiner hohen CO2-Rate.

1
Sternfunzel  17.04.2019, 21:29
@Maarduck

AAAABER ..., es wäre ein erster Schritt . Verstehst Du ?

es kann nie einen zweiten Schritt geben , wenn man schon den ersten meidet .

Es läuft alles falsch was falsch laufen kann.

**stellt man sich nur mal gedanklich vor , 200 Bettler vor der Kathedrale , die zuschauen , wie sie neu aufgebaut wird , mit Hunger . **

Und da ziehen Gläubige den Bau vor .

lieben Gruß

1
sinnentleert  17.04.2019, 10:45

eine interessante Betrachtungsweise. Regt zum Nachdenken an.

3
Sternfunzel  17.04.2019, 15:32

Dankeschön für den Stern, liebe Grüße

3

Es schmerzt schon, das zu sehen. Aber als optimistischer Mensch denke ich, dass man das Dach wieder bauen kann - natürlich nicht so, wie es mal war, aber so, dass es wieder hält, und dass man den Innenraum irgendwann wieder besuchen kann.

Es ist sicher viel Arbeit, aber die Franzosen werden das schaffen.

Da kommen die zwei Seelen aus meiner Brust heraus,

einerseits ist der Verlust von vielen Kunstschätzen zu beklagen, der Kirchenbau selbst weitgehend eingeschlossen,

andererseits ist es das Gefühl, dass Gott mit seiner ganzen Dreifaltigkeit kein Auge darauf gehabt hat, um es zu verhindern, was

zum einen die Gläubigen endgültig von der Religion abhalten sollte, weil es doch nichts bringt,

oder zum anderen ja genau diese Gläubigen zu der Ansicht bringen könnte, dass ihrem Gott das alles nicht so gefällt, was in der Kirche vorgeht.

Und das betrifft nicht nur die katholische Kirche, sondern jegliches Credo.


Aurina  17.05.2019, 23:27
andererseits ist es das Gefühl, dass Gott mit seiner ganzen Dreifaltigkeit kein Auge darauf gehabt hat, um es zu verhindern,

Vermutlich ist Gott froh dass dieser Schandfleck gezündelt hat. Denn die Katholische Kirche ist des Teufels.

0

Hi,

ich finde es schon sehr traurig und auch echt bewegend, die ganzen Menschen dort die täglich zur Kirche gehen die Touristen die Notre Dame angesehen haben oder wollten... einfach nur erschütternd. Wenn man überlegt, Notre Dame wurde im 13. Jahrhundert gebaut... und jetzt auf einmal... ist alles kaputt und von heute auf morgen ohne das es jemand geahnt hat, Pusch! Und niemals mehr im unserem ganzen Leben und auch danach... wird es nie wieder das Orginal geben..

Also es trifft mich schon, nur muss ich dazu sagen das mich Geschichte zwar noch nie so wirklich interessiert hat weswegen ich jetzt auch nicht darüber weine oder so, ich finde es einfach nur traurig und schade...

Aber Feuer gehört zum Leben dazu, in einer gewissen Hinsicht sind wir selbst daran Schuld... Jeder sieht das anders

LG

Ich war nie dort. Dennoch ist es schlimm, wenn solch ein Wahrzeichen - wenn auch nicht vollständig - zerstört wird.

Was ich jedoch fast noch schlimmer finde ist, dass gleich wieder irgendwelche Verschwörungstheoretiker und/oder Fremdenfeinde um die Ecke kommen mit irgendwelchen haarsträubenden Theorien, wer wann warum das Feuer gelegt haben soll - daber ist es nicht einmal 12 Stunden gelöscht.