Nord und Südpol in einer Spule bestimmen?

4 Antworten

Eine Spule hat keinen Nord oder Südpol. Pole sind erst über Orte hoher Feldstärke definiert. Die Feldrichtung jedoch kann man durch die RHR ermitteln.


prohaska2  25.01.2016, 07:35

Eine Spule hat keinen Nord oder Südpol.

Doch. Die beiden Orte, wo die Feldlinien aus dem Inneren ans Licht der Sonne treten.

0

Wenn du die rechte Hand so um die Spule legst, dass die Finger in die Richtung zeigen, in der der Strom (technisch!) fließt, zeigt der ausgestreckte Daumen in die Richtung, in der die Feldlinien im Innern der Spule verlaufen.

(Dasselbe ergibt sich auch, wenn du für die einzelnen Drahtelemente der Spule die Rechte-Hand-Regel für die (technische) Stromrichtung und das magnetische Wirbelfeld um dieses Element anwendest.)

Die Richtung der magnetischen Feldlinien ist so definiert, dass sie am Nordpol aus dem Magneten (bzw. der Spule) austreten und am Südpol wieder eintreten.

D. h. der rechte Daumen zeigt in diesem Fall auf den Nordpol (bzw. über ihn hinaus).

Entsprechendes gilt für die Richtung des Elektronenflusses und die linke Hand.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe

Brauchste nicht. Zeichne die kreisförmige Spule; mal ein "S" hinein (für Südpol). Wenn du an die beiden offenen Enden des Buchstaben Pfeile machst, hast du die technische Stromrichtung.