Muss nach je veux que immer der subjonctif?

5 Antworten

Lass dich nicht irreführen durch die Antwort von potatogirl: die ist grundfalsch. nach je trouve que und je pense que kommt der Indikativ !!

que ist an sich gar kein Auslöser für subjonctif!

Ansonsten ganz klar: nach je veux que, je souhaite que usw. gehört subjonctif, leseratte97 hat das richtig erklärt.


potatogirl  15.06.2013, 00:24

meine Lehrerin hat es mir so beigebracht,ich gebe nur das weiter,was mir beigebracht wurde.Falls es aber alles völliger Quark ist,liegt es an meiner Lehrerin,nicht an mir,dann tut es mir leid.Ich wollte nur helfen.

0

Nach je veux que folgt der substantif, aber nach je veux kann natürlich auch der Infinitiv folgen. Dann dürfen die Subjekte aber nicht verschieden sein.

=> Je veux que j`écrive la lettre oder, besser: Je veux écrire la lettre (das kann man hier tun, weil die Subjekte diegleichen sind.

=> Je veux que tu écrives la letttre. Hier kannst du nicht mit dem Infinitiv arbeiten, weil du unterschiedliche Subjekte hast.

'je trouve que' und 'je pense que' sind keine subjonctif-Auslöser, deshalb kommt nach ihnen der Infinitiv, Dagegen folgt der Subjonctif, wenn diese Formen verneint sind oder als Frageform erscheinen,


Johrann  15.06.2013, 15:48

pardon, in der ersten Zeile muss es selbtverständlich 'subjonctif heißen

0

Bonjour, Nach je veux que kommt nomalerweise immer der subjonctif.

Die Regel: Nach Verben des Wollens und Nicht-Wollens, nach Verben der Gefühle/Gefühlausdrücke und nach unpersönlichen Verben kommt der subjonctif. Unpersönliche Verben sind z.B. Il faut que ...

Je veux von vouloir (=wollen) ist ein Verb des Wollens und deshalb heißt es: Je veux que nous vivions ensemble.

De rien! ;)

Ich denke mal das man immer Subjonktiv benutzten muss weil das ja ein Auslöser ist.

nein,immer subjonctif.da das "que" immer die Einleitung für den subj. ist :) geht daher auch zum Beispiel mit

-je pense,que..

-Je trouve,que...

eig hat das sehr viele Einleitungen,aber das que darfst du niemals vergessen! Sonst kommt nämlich Indikativ :)


DasLiselotta  15.06.2013, 00:05

der name potato-girl passt gut... kernst du überhaupt französisch oder wieso erklärst du es hier komplett falsch?! hahaha hab selten sowas unlogisches und falsches gelesen...

1
potatogirl  15.06.2013, 00:16
@DasLiselotta
  • Der (satzungsgemäß bitte groß) * Name *potatogirl *kennst( ist übrigens das falsche Verb) * Unlogisches * Falsches

Die deutsche Rechtschreibung und Grammatik scheint ja auch nicht gerade deine Stärke zu sein.Bevor du dich über Andere beschwerst,würde ich mir an die eigene Nase fassen.

Ich weiß zwar nicht,was dein Problem ist,mein Name ist einfach ein Name,wenn ich mir deinen so ansehe,denke ich mir auch meinen Teil. Mein Name hat garnichts damit zu tun,was meine Französischkenntnisse angeht.Ich habe jahrelang Französisch,Gymnasium,auf jedem Zeugnis und jede Arbeit 1,also komm hier bitte nicht an und rede irgendeinen Müll.Und selbst wenn es falsch ist,Jeder macht Fehler.Dann erkläre es doch bitte besser,damit ich mich daran bereichern kann :)

0