Muss ich beim Zoll die Lieferung annehmen?

4 Antworten

Es geht nicht darum, ob Du die Uhren annimmst oder ablehnst, sondern ob Du eine Straftat begangen hast, indem Du Mittäter bei einem Fall von Schmuggel bist. Wenn der Zoll davon ausgeht, wird er gegen Dich vorgehen, und wenn er es ausreichend gut beweisen kann, wirst Du bestraft werden.

Allenfalls könntest Du versuchen zu behaupten, Du wüsstest nichts von den Uhren, und sicherlich seien sie nur deshalb an Dich adressiert, weil jemand versucht, Dir eine reinzuwürgen. Ob Du damit durchkommst, habe ich keine Ahnung, tendiere aber dazu, es zu bezweifeln.


HaertesterHoern 
Fragesteller
 19.03.2021, 19:01

Es handelt sich dabei nicht um eine Straftat...

1
HaertesterHoern 
Fragesteller
 19.03.2021, 19:11

Schmuggel bei zwei Uhren für den Eigenbedarf?

Ich bestelle doch nicht 100 Uhren und verkaufe die dann

1
highlandor  19.03.2021, 19:12
@HaertesterHoern

Das spielt keine Rolle, ob das Eigenbedarf ist. Allenfalls in der Hinsicht, dass es sich strafmildernd auswirkt.

0
HaertesterHoern 
Fragesteller
 19.03.2021, 19:24

Es ist rechtlich nicht verboten, Nachbildungen für den privaten Gebrauch zu kaufen...

1
highlandor  19.03.2021, 19:26
@HaertesterHoern

Wovor hast Du dann Angst? Nimm sie an und warte ab.

Ich könnte mir allerdings schon vorstellen, dass man Dir eine Mitschuld an dem illegalen Import mit reinwürgt. Und sei es nur Anstiftung zur Tat, denn ohne Deine Bestellung wäre der Kram ja nicht versandt worden.

0
HaertesterHoern 
Fragesteller
 19.03.2021, 19:35
@highlandor

Ne ich will die ablehnen, um damit nichts mehr zu tun zu haben. Ich habe ja direkt nach dem Kauf versucht, das rückgängig zu machen. Es kann doch nicht sein, dass ich mir innerhalb von 10 Minuten etwas im Internet bestelle, was ich dann nicht mehr rückgängig machen kann, was mich dann noch in Schwierigkeiten bringen kann. Als ob ich jetzt 2 oder 3 Wochen warten soll, ohne was unternehmen zu können und auf meine "Strafe" warten darf.

0
highlandor  19.03.2021, 19:44
@HaertesterHoern

Wenn Du in China bestellst, kann sowas schon sein, denn dann wird das Geschäft nach chinesischem Recht abgewickelt.

0
HaertesterHoern 
Fragesteller
 19.03.2021, 19:56
@highlandor

Aber die werden mich doch nicht mit Genuss fertigmachen, wenn ich denen sage, dass ich die Lieferung nicht annehmen will, weil ich die Bestellung versucht habe, zu stornieren

0
highlandor  24.03.2021, 19:12
@HaertesterHoern

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. "Genuss" sollte beim Zoll ohnehin keine Rolle spielen; Regelverstöße hingegen schon. Ich kann Dir nicht sagen, was passieren wird. Ich habe nur geschildert, was ich für grundsätzlich denkbar halte und warum. Wie ernst das dann genommen werden wird und ob man das tatsächlich auch in so kleinen Fällen so handhabt, bleibt abzuwarten.

0

Ich weiß nicht, ob der Zoll die Dinger nach China zurückschickt.

Oft genug werden auch "schräge" Artikel einfach durchgewunken und Du findest sie im Briefkasten. Die Jungs vom Zoll haben allerhand zu tun, ich weiß nicht, ob sie in Deinem Fall bereit sind, ein Fass aufzumachen. Denn Du kannst Dich recht erfolgreich "doof" stellen und Aliexpress wird man aus Sicht des Zolls kaum haftbar machen können. Die sind ja eigentlich die Markenpiraten und nicht Du.

Ich denke nicht, dass Dir viel passieren wird. Nur: Wenn die Dinger nicht ankommen, frag besser nicht beim Zoll nach :-)

Ich habe vor Jahren ein eher seltenes Kameraobjektiv aus USA importiert und bekam vom Zoll einen 60-seitigen Fragebogen wegen "Verdacht auf Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz". Das war schon spannender! :-)

Sind es tatsächliche Fälschungen (inkl. Rolex-Logo)? Dann wird der Zoll dir das Paket ohnehin nicht aushändigen und du hast die Wahl zwischen Annahme verweigern (Geld ist höchstwarscheinlich futsch) und zwischen Annehmen wollen, Grenzbeschlagnahmung und dann werden die Uhren auf deine Kosten vernichtet.

Sind es nur sogenannte Omage-Uhren ohne Rolex-Logo gehen die höchstwarscheinlich glatt durch den Zoll. Viele gerade klassische Rolex-Designs sind aus dem Markenschutz raus, zum Beispiel das bekannte Design der Submariner.

Die Annahme verweigern kann man immer. Dann wird die Ware an den Absender zurückgeschickt.