Muss ich beim anhalten die kupplung durchgedrückt haben bis ich andahre oder kann ich sie nach dem anhalten loslassen?

7 Antworten

Bei normalem Schaltgetriebe :

Kurz vor dem Anhalten Kupplung treten. Dann erst Gang raus nehmen und danach Fuß runter von der Kupplung. Vor dem Anfahren wieder Kupplung voll durchtreten und Gang einlegen.

Wenn es schnell gehen muss, dann Gang drin lassen und Kupplung voll getreten halten.

Beim Schalten natürlich immer Kupplung voll durchtreten.

Prinzipiell kann man die Kupplung getreten halten, gibt aber leichten Verschleiß. Daher bei längerem Halt, wenn z.B. die Ampel gerade rot geworden ist, besser Gang raus nehmen und runter vom Pedal.


hotrod66  01.12.2021, 20:22

"Bei normalem Schaltgetriebe"

Gibt's auch ein "unnormales" oder "völlig durchgeknalltes" Getriebe?

0
AlterMannNB  02.12.2021, 11:31
@hotrod66

Es gab im Laufe der Zeit schon jede Menge Variationen im Bereich Getriebe / Schaltung / Kupplung. Bei den vielen Mitlesern weiß man ja nie was alles irgendwo im Einsatz ist.

0

Hallo Lol568996777

Du kannst sie loslassen sobald du den Leerlauf eingelegt hast

Gruß HobbyTfz

Wenn du in den Leerlauf schaltest kannst du sie loslassen. Wenn du die Kupplung einfach so loslässt würgste halt ab. LG

Nach dem Anhalten loslassen, solange kein Gang eingelegt ist.

Wenn Du keinen Gang drin hast, dann geht das ... hast Du einen Gang drin, springt das Auto mal locker 2m nach vorne ... :-/