Musik komponieren Melodie - Wie gehe ich am besten vor?

5 Antworten

Wenn du schon Akkorde und Rhythmus festgelegt hast, schau dir erst mal die Dreiklangstöne an. Wähle einen Startton aus dem ersten Akkord und versuch dann von einem Akkord zum nächsten zu kommen und dabei möglichst kleine Intervalle zu verwenden, auch Töne liegen lassen ist eine Möglichkeit.

Beispiel: "f" ist Grundton von F-Dur, Terz von d-Moll und Quinte von Bb-Dur, passt also über alle drei Akkorde. Wenn C-Dur kommt, geht man nur einen Ganzton runter und landet auf "e", der Terz des Akkordes. Im Jazz spricht man hier von "Guidelines" (eine Melodie über alle Akkorde finden mit möglichst wenigen und dicht zusammen liegenden Tönen ...).

Da ein Kanon aus mehreren Teilen bestehen sollte, kann man den zweiten Teil einfach auf einem anderen Ton starten und dann ähnlich fortschreiten, immer orientiert an den Dreiklangstönen....

Vielleicht hilft dir das - viel Spaß und Erfolg damit...

Wenn man in die gesetzmässigkeiten der melodiebildung wirklich gewinnbringend einsteigen will wäre der aufwand hier viel zu gross.

besorg dir mal ein kontrapunkt-buch, da steht schon einiges gewöhnlich drin über das thema sanglichkeit und vieles mehr... LG Max

Ich habe auch ne Text geschrieben für song, brauche dazu noch Akkorde hat wer ne Idee wie ich das am besten mache brauche noch ne Melodie? Spiele auch Gitarre glaubt ihr das hört sich gut an: C,G,DM,Am und der song ist sehr traurig es geht um LiebesKummer. 

mach dir nicht zu viel druck es ist viiieeeel einfacher kreativ zu sein wenn du abgelenkt bist :)


iamawesomeyeah 
Fragesteller
 21.01.2014, 17:53

Hab aber Druck.. sollte die Melodie liefern in der Schule :/

0

Einfach machen. Nach Bauchgefühl. Später klappst warscheinlich, jenachdem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung