mittelalterliche Kosenamen für Männer?

4 Antworten

ich denke nicht, das diese Namen irgendwo aufgeschrieben wurden, du mußt bedenken, schreiben konnten nur Mönche und Rechtsgelehrte und gerade Mönche werden wohl Liebkosungen nicht aufgeschrieben haben. Selbst bei Dichtern findest du keine Kosenamen, da wirst du wohl nicht fündig werden. Außerdem war es ja so, das Eheleute sich meistens nicht mit Namen angesprochen haben, sondern nur mit Herr oder Frau. Selbst Kinder haben sehr sehr lange bis in die Neuzeit ihre ELtern mit Sie angesprochen.

ehrlich gesagt vermute ich das bei 90% der bevölkerung sowas wie: "strammer hengst" auf dem programm stand.4

Z.B. "G--eiler Gürtelknacker", "Schnelle Lanze", "Mein Burzelchen" (wegen des Burzels in der Hose), "Mein Zahnstoßer" (Zahnzieher waren selten), "Mein Rülpserchen", "Mein Furtzgewitterchen", (Warum rülpset und furzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmacket? - Luther) "Mein steiler Brunser" (Man ging damals nicht zur Toilette zu dieser Verrichtungen, sondern nur an die Wand.), "Mein wilder Gaul", "Mein süßer Folterknecht",

Mein Herr. Ja, so war das im Mittelalter, Frauenunterdrückung, die Männer waren die Könige der Welt und so ;)


matschmarie 
Fragesteller
 04.07.2010, 18:59

schade, ich dachte die wären etwas romantischer gewesen ;)

0