Mit einer abgeschlossenen Ausbildung im USA leben permanent?

5 Antworten

Nächstes Jahr habe ich meine Ausbildung als Heizung-Sanitär abgeschlossen und habe mir überlegt in die USA auszuwandern,

Was hält man dort von deinem Vorhaben?

Das A und O ist dabei das richtige Visum, das dir eine Arbeitsaufnahme erlaubt, am besten eine Greencard. 

Denn, was du willst interessiert in den USA zunächst einmal niemand. 

Frei nach JFK, frage nicht was das Land für dich tun kann, frage was du für das Land tun kannst. 

ich weiß man benötigt einen Visum und Greencard

Entweder oder. Das ist für die meisten der Knackpunkt

aber dies schließen wir jetzt mal aus,

Das ist sinnlos, weil ohne Visum oder Greencard, braucht man gar nicht weiter träumen

hätte ich eine Chance da zur überleben?

Ja, klar, du hast ja eine Ausbildung

Und könnte ich da mit meinen 22 Jahren eine andere Ausbildung starten z. B. als Kfz?

Als Kfz? Das hört sich lustig an. Wenn du arbeiten darfst und mit einem Anlerngehalt zufrieden bist, ist vieles möglich.
In den USA gibt es keine bezahlte Ausbildung so wie in Deutschland. Es heißt: Learning by doing oder Collegeausbildung.

Nur BMW bietet so etwas wie betriebliche Ausbildung an (für US Bürger)

Meine Frau hat eine deutsche Handwerksausbildung und lebt in den USA,erst mit einem Arbeitsvisum, aktuell läuft der Greencarprozess...ich war also quasi hautnah dabei und habe mitgekriegt, was da alles gefordert wurde.
Damit du überhaupt ein Visum oder eine Greencard über deinen Job bekommen kannst, musst du erstmal eine Firma finden, die dich einstellen würde, d.h. die entsprechenden Anträge kannst du nicht selbst stellen,sondern das kann nur dein potenzieller Arbeitgeber. Der muss nachweisen, dass es keinen adäquaten amerikanischen Arbeitnehmer für den Job gibt, was zur Folge hat, dass Leute mit "Allerweltsberufen" es ziemlich schwer haben Mit anderen Worten: Je seltener dein Beruf ist, umso höher die Wahrscheinlichkeit,dass es keinen adäquaten Amerikaner auf dem Markt gibt und man selbst ein Visum/Greencard bekommt.
Und leider gehört dein Beruf als Heizungs-/Sanitärinstallateur (Hallo Herr Kollege! ;-)) leider zu den Berufen, die ich oben als "Allerweltsberuf" bezeichnet habe. Es dürfte also fast ausgeschlossen sein, dass du damit ein Visum/Greencard über einen Job kriegst. Wenn du noch ´ne Ausbildung im KFZ-Bereich machst, ändert sich daran übrigens nichts, die Amis haben selbst genug Leute, die das können.
Im Grunde genommen hast du nur 3 alternative Möglichkeiten:

a) mach eine weitere Ausbildung in einem Beruf, der in den USA gesucht wird wie warme Semmeln (für den Pflegebereich beispielsweise gibt sogar Sonderkontingente für Visa).
b) Mach bei der Greencardlottery mit (da gelten niedrigere Bedingungen)
c) lach dir ne nette Amerikanerin an und heirate sie,dann kannst du über die Ehe eine Greencard bekommen.

Ob du mit dem Einkommen da drüben überleben kannst, kommt ganz auf die Gegend an. Metropolregionen wie Los Angeles oder New York sind prinzipiell ein teures Pflaster, man sollte also bereit sein, auch eine Gegend zu akzeptieren, wo nicht unbedingt "der Bär steppt". Alternativ sollte man bereit sein, zur Arbeit zu pendeln, also im Umland und nicht in der Innenstadt zu wohnen.



Es gibt dort kein Ausbildungssystem wie bei uns, das geht über College Abschlüsse oder direkten Einstieg. Mit deiner deutschen Ausbildung könntest du dort vermutlich direkt in einem anderen Bereich angelernt werden. Das Problem ist aber erstmal, dort Fuß zu fassen. Du müsstest dir von hier aus einen auf deine Ausbildung passenden Job suchen, was meist nur Personen mit Berufserfahrung gelingt.

Ja das geht überlege dir vielleicht noch eine 2 Option zb Canada dort ist es um vieles Einfacher. Wenn du in die USA möchtest dann solltest du dir die Richtigen Staaten aussuchen um so Nördlicher um so besser, und befas dich der Materie USA es kann ganz schnell zur Hölle werden. Viele Grüße aus Whitehorse/ Canada

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In den USA gibt es keine Ausbildung wie bei uns.

Woher ich das weiß:Recherche