Mit dem Fahrrad und Zelt für immer abhauen?

7 Antworten

Ich habe eh keinen Grund weswegen ich hier bleiben sollte, habe keine Ausbildung sondern nur meinen Hauptschulabschluss.

Blöde Frage: Warum machst du dann nicht eine Ausbildung oder weiter mit der Schule? Davon abgesehen gibt es auch einträgliche Berufe, für die man nichtmal eine Ausbildung braucht.

Also sorry, das ist entweder eine sehr kindische Sichtweise oder eine faule Ausrede.

Ich werde mit meinem Fahrrad die Welt bereisen, unabhängig und frei sein, ich werde mit der Natur leben und die Natur mit mir.

Nimmst du dann eigentlich über den Sommer dein ganzes Winter-Zeug mit? Oder akzeptierst du, dass du im Winter eben ein halbes Jahr lang frierst und ggf. erfrierst, wenn die Nacht unerwartet kalt wird?

Die einzige Frage die ich mir Stelle ist wie verdiene ich in einem fremden Land mein Brot

Nicht anders als auch in Deutschland: Indem du Arbeit verrichtest, für deren Erledigung jemand Geld bezahlt. Wenn du nur mal einem Landwirt beim Stallausmisten hilfst, ist das naturgemäß weniger als wenn du 160h pro Monat mit Festgehalt arbeitest.

Vielleicht Straßenmusik und den ganzen Scheiß?

Ich vermute mal, dass du wildcampen möchtest. Campingplätze fallen aus, da erstens zu teuer und zweitens im Winter nicht geöffnet.

Dummerweise sucht man sich zum Wildcampen eher Orte, an denen niemand vorbei kommt. Und auch von Ballungsräumen wird man eher Abstand halten, da man dort nur schwer ein nettes Plätzchen findet. Dummerweise läuft das genau der Straßenmusik entgegen.

Außerdem: Wie willst du zusätzlich zu Zelt, 2-3 Schlafsäcken für mehrere Jahreszeiten, Winter-, Übergangs- und Sommerkleidung, Kochgeschirr, Essensvorräten, Wasser und allem auch noch ein Musikinstrument auf dem Fahrrad transportieren?

Nö, das Sinnvollste wird sein, dass du im Vorbeifahren jeden Menschen, dem du begegnest, fragst ob du etwas für ihn machen kannst, das ihm 2-3 € wert ist. Dann gräbst du bei der einen Oma das Gemüsebeet um und beim anderen Opa pflückst du die Äpfel vom Baum. Wenn du Glück hst, bekommst du dafür sogar so etwas wie eine Mahlzeit, ansonsten musst du halt schauen, dass ein Tag Arbeit eben auch genug Geld für einen Tag Nahrung abwirft.

Bitte nur Expertenantworten!

Immerhin, du hast Humor.

Ich sage es mal so: Jemand, der so lebt wie du es dir denkst, wird nicht auf dieser Seite sein, um Fragen zu beantworten.

Auffallend oft kommt in Deiner Frage das Wort „Scheiß“ vor. Liegt vermutlich daran, dass es eine Scheißidee ist. Hat mehrere Gründe. „Die Welt bereisen“ kannst Du vergessen. In der EU magst Du vielleicht noch Arbeit finden. Aber ohne Ausbildung bist Du ganz unten in der Nahrungskette. Und da gibt es genügend andere, die diese Jobs machen wollen. Außerhalb der EU hast Du keine Chance. Du würdest in die meisten Länder nicht mal einreisen dürfen bzw. könntest das Visum nicht bezahlen.

Wild campen ist in fast allen Ländern verboten, in vielen gibt es darauf empfindliche Strafen. Klar kann man das machen - und glaub mir, ich hab das oft gemacht, nur, das ist ein paar Jahrzehnte her und da waren die Verhältnisse noch andere. Von und mit der Natur leben geht in einigen, wenigen Ländern dieser Welt. Aber nicht mit der spärlichen Ausrüstung von einem Fahrrad und einem Zelt. Da gehört viel mehr dazu.

Ganz ehrlich: Du solltest Deinen Plan nochmal überdenken. 


 Ich kenne mich in der Natur gut aus und weiß genau wie ich mein Zeltlager und den ganzen Scheiß aufbauen kann

Auch im Winter bei minus 15°C?

Ein Bekannter von mir hat das mal über ein Jahr gemacht, hatte aber ausreichend Eigenkapital zu Verfügung.

Was, wenn du medizinische Hilfe benötigst oder dein Fahrrad kaputt geht?

Dazu wirst Du gerade am Anfang feststellen, dass das dein Körper nicht mitmacht. Ich bin vor Jahren von Leipzig aus mit dem Fahrrad an den Gardasee gefahren (Einfach spontan losgefahren).

Für die knapp 850km war ich 10 Tage unterwegs und danach komplett platt. Die Vorstellung, danach immer weiter zu fahren, wäre ein absoluter Graus gewesen.

Wenn Du sowas also machen willst, kauf dir ein vernünftiges Fahrrad und trainiere.

Wenn Du das Talent hast, um auf den Straßen zu musizieren, kann man damit durchaus Geld verdienen, beachte aber, dass das nicht in jedem Land erlaubt ist.

Selbiges gilt für wildes Campen. Da musst Du erst einmal schauen, wo Du das überall darfst.

ich lese das schon einige kluge Antworten, mit vernünftigen Argumenten.

was darf man überhaupt ? (Visum, Einreise)

Krankenversicherung, Geld verdienen .. alles nicht trivial

Was mir noch einfällt: sicher sollte man nicht nur vernünftiges machen, also mal ein paar Monate in Europa reisen, z.B. mit Interrail Ticket, ist ja keine schlechte Idee.

ABER: Wertschätzung muss man sich selber erarbeiten. Einen Beruf lernen, einge Leistung bringen, dann wird man auch wert geschätzt. Geschenkt gibt es nichts im Leben. Auch ein Sabbatical muss geplant sein, da muss man auch negatives durchstehen: schlechte Unterkünfte (oder Zelt bei Kälte und Regen), platten Reifen wenn man es gar nicht braucht. usw. Mit der Einstellung: "Zeltlager und den ganzen Scheiß" wirst du nach ein paar Tage scheitern.

Ich kannte mal jemand, die hat das gemacht, Job hingeschmissen, einfach abgehauen mit dem Freund ... war mehrere Monate unterwegs. Dann rief das auswärtige Amt an bei den Eltern, ob sie mal bitte ein Ticket bezahlen, damit die in Indien gestrandete Tochter nach Hause geholt werden kann.


Erwin71770812  22.09.2021, 20:02

Genau, junge Deutsche ohne Geld sind nirgendwo gern gesehen.

0

Du hast zu wenig Geld. € 350 sind schnell aufgebraucht. Dass du dich in der Natur auskennst, ist von Vorteil

Im Ausland wird alles nur noch schlimmer. Wie fit bist du im Englischen? Ich habe viele Länder bereist, und nirgendwo hat man Deutsche ohne Geld gerne gesehen.