Melodie von Jeanny (Falco)?

3 Antworten

Hallo,

hier ist der Youtube Karaoke Link:

https://youtu.be/uP5i0khvppg

und hier hat sich jemand Arbeit zuhaus gemacht:

https://youtu.be/DLjEBY-FXfs

kann man in 2 Sekunden finden...

Eine kleine Anmerkung noch: Du schreibst: am besten kostenlos, aber kann ruhig auch was kosten. Wenn Du in einen richtigen Jeansladen gehst (also vor oder nach Corona) und willst ne richtig gute Levis, Wrangler, Denim haben und sagst das zu denen, was antworten die wohl? Oder hat Make Up bei Douglas nicht auch seinen Preis, oder Haarfärbung, Haartönung von guter Qualität, oder Haarzeug, mit dem man nie wieder Spliss kriegt? Und wenn du das sagst, kriegst Du die Jeans dann für 10 statt für 100€? Wenn Du schreibst : kostenlos am besten, aber darf auch was kosten, dann ist das ja eigentlich ein Fortschritt, denn viele Menschen sind durch "free download" dermaßen auf "kostenlos" gedrillt, dass sie meinen, viele andere Dinge auch kostenlos kriegen zu können. Natürlich nehme ich mir auch Dinge, wenn sie kostenlos angeboten werden. Aber künstlerische Produkte wie Noten und Playbacks/Karaoke unterliegen normalerweise einem Urheberrecht/Urheberschutz. Wie normalerweise urheberrechtlich geschützte Aufnahmen zu Milliarden z. B. in Youtube laufen, ist eine Sache. Die zu hören, ist ja kein Problem. Die Leute, die das posten haben die Aufgabe, sich über Rechte, die sie möglicherweise selbst nicht haben, zu informieren und diese zu beachten. YT hat ja auch eine ausgetüftelte Scantechnik, um geschützte Sachen ausfindig zu machen. N Kumpel von mir hat mit Computersounds Orchestermusik von Gustav Mahler "nachgebaut". Da meckert Youtube und behauptet, er hätte da eine bestimmte Interpretation eines bestimmten Orchesters gepostet. Nice, oder? Aber das darf er ja in dem Fall! Ist ja n Computerorchester. Auf Musik, deren Komponisten noch nicht 70 Jahre tot sind, liegen normalerweise noch Rechte. Was ich eigentlich will: ein bisschen sensibel machen dafür, dass künstlerische Leistungen wie Kompositionen und die Noten und Playbacks dazu, auch sogenannte MIDI Files, einen reellen finanziellen Wert haben. Wenn ich als Musik Profi, der ich bin, Playbacks für jemanden mache, von populären Werken, auch, oder gerade wenn ich nicht der Komponist bin, dann würde ich immer Geld dafür nehmen und das niemals kostenlos in YT oder ähnliches stellen (es sei denn aus Werbegründen) Ich würde auch versuchen zu verhindern, dass andere das mit meinen Sachen tun. Also nicht nur Komponisten/Stars verdienen mit CDs oder Live Konzerten mit tausenden Zuhörern, sondern auch andere selbständige MusikerInnen. Ich war mal mit ein paar andern Kollegen Arrangeur für Lets dance (RTL), viel Fleißarbeit, zum Teil Tag und Nacht, das Ergebnis: exzellente Playbacks, sogar Joachim Llambi hat das mal erwähnt. Ich hab das Playback vom berühmten New York New York von Sinatra nachgebaut, genauso wie im Original wollten die das haben, aber es gibt die Original-Partitur mit all diesen Streichern und Bläsern nicht zu kaufen, die liegt seit den 60er Jahren im Archiv der Plattenfirma, denk ich. Musste ich alles heraushören UND auf dem Keyboard mit Soundsoftware für 3000€ einspielen...hat Spaß gemacht. Also, musikalische Dienstleistungen und Produkte haben ihren Preis. Ich habe in meinem bisherigen Leben soviel "Sachen" erlebt ("Wieso 200 Euro für 3 Stunden klimpern, ich denk das ist Ihr Hobby", darauf ich: entschuldigung, ich habedas 8 Semester studiert, mit Dirigieren und Stilkenntnis, wenn Sie von Bach bis Adele alles haben wollen, inklusive dass Ihre Enkelin auf der Feier bei "Frozen" begleitet werden soll (tolle Musik, nicht leicht aufm Klavier), dann sind 200 echt n Schnapperpreis. amen." Übrigens, das, was Bohlen komponiert hat und damit Multimillionär geworden ist, von sowas sind bei mir zuhause Kartons voll, hab ich mit 16 komponiert. Vielleicht singt Helene Fischer ja auch mal was von mir :-). Gute Musik muss kein Hexenwerk sein, schon garnicht die Popmusik von heute... ("und heut aaaabend---------haab ich Kopfweh------"). Gute Musik von Profis darf nicht nur was kosten, sie muss.

Liebe Grüße

die noten findest du im internet, falls du das meinst. dann kannst du sie auf jedem instrument spielen. gibt auch viele gesanglose cover auf youtube


MoPi598 
Fragesteller
 22.04.2021, 12:09

Die Noten möchte ich nicht. Will nur ganz normal das Lied nur halt ohne Gesang darauf so das ich es im Prinzip selbst alleine singen kann.

0
Carepicha  22.04.2021, 12:14
@MoPi598

sowas nennt man instrumental. gibts von fast jedem lied auf youtube. manche künstler packen die instrumentals auch mit ins album

0