Materialismus oder Idealismus?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Materie 85%
Bewusstsein 15%

5 Antworten

Materie

Das real existierende Universum läßt sich bis auf einen Anfangspunkt zurückverfolgen an dem Bewusstsein als Funktion geordneter Prozesse nicht möglich ist, also bleibt nur Materie (Protomaterie, Vakkuumfluktuation oder was in der Art).

Für Bewusstsein ohne materielle Basis gibt es keinen Beleg und auch kein naturwissenschaftliches Modell (oder Hypothese). Andererseits ist der Zusammenhang von materieller Basis (Hirn) und Bewußtsein eineindeutig, weil. je nach Schwere, eine Beschädigung, Störung, Veränderung an der neurologischen Matrix auch zu einer mehr oder weniger starken Bewußtseinsänderung führen kann.


FragAndi500  22.11.2022, 20:57

Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.

Vielleicht würde man dabei heute unter dem Wort die Naturgesetze verstehen 😉.

0
PeterJohann  22.11.2022, 23:30
@FragAndi500

Bis zum Anfang könnte es passen; nur eines Gottes bedarf es nicht unbedingt. Und vor dem Anfang haben weder Naturgesetze noch Kausalität eine Bedeutung, dann ist es auch egal ob man Götter oder sonstwas postuliert- eben nur Glaubenssache 😎

0
FragAndi500  04.12.2022, 13:46
@PeterJohann

Die Frage war : Materialismus oder Idealismus? Was ist das Ursprüngliche?

Dies ist in der Tat Glaubensfrage wenn sie so wollen oder eine philosophische Frage,

keine naturwissenschaftliche.

Philosophen diskutieren darüber seit Jahrhunderten. Es gibt unzählige Bücher.

Es macht den Anschein, dass hier viele Antworten auf menschliches Bewusstsein abzielen, das in der Tat erst durch Evolution entstand und klar von der Materie abhängt.

Der Diskurs zwischen Materialismus und Idealismus geht jedoch viel tiefer, es ist die Frage danach was zuerst da war Geist/Information oder Materie und dazu ist kein menschliches Bewusstsein notwendig. Es ist die Frage nach der Entstehung der Materie bzw. was zuerst da war, Masse oder Information. Auch in der modernen Physik findet dabei ein Umdenken statt. Materie kann entstehen und vergehen und besteht aus Information und Energie der zugrundeliegenden Quantenfelder. Ein "Teilchen" kann Welle sein und an verschiedenen Orten zugleich und in diesem Zustand nur mit einer Wahrscheinlichkeit beschrieben werden an welchem Ort es auftreten würde. Grundlegend ist die Information, die niemals vergeht.

Das Bibelzitat fasziniert mich, weil es diese Frage einfach beantwortet:

Im Anfang war das Wort... Alles ist durch das Wort geworden...

Das heisst zuerst bedurfte es dem Wort, der Information, dadurch ist alles entstanden. Dies stimmt mit der Quantenmechanik überein und auch die Information selbst ist quantisiert.

Die Frage nach dem was vor dem Anfang war macht keinen Sinn, dann wäre es nicht der Anfang wenn es etwas davor gegeben hätte, deswegen steht da in der Bibel auch "Im Anfang..." und nicht was davor war.

0
Materie

Die Materie war zuerst da denn das Bewusstsein ist nur eine kurze Episode im Vergleich zur Geschichte des Universums.


Lolw678 
Fragesteller
 08.01.2022, 23:52

Wie erklärst du dir, dass so ein großer dialektischer Denker wie Hegel, Idealist war?

0
DieGuillotine  09.01.2022, 00:00
@Lolw678

Hegel war ein Philosoph, ich sehe das eher nüchtern physikalisch-naturwissenschaftlich:

Die Materie entstand mit dem Urknall, Bewusstsein entstand nur auf der Erde (soweit wir bis heute wissen) durch biologische Evolution.

1
Bewusstsein

Bewusstsein kann in der Realität nicht von der Materie getrennt werden, sondern nur im abstrakten, gespaltenen Denken. Über die atomare und molekulare Materie hinaus gibt es die feinstoffliche Materie als Trägermedium des Bewusstseins.

Bewusstsein kann dabei nur aus dem Gesamtzusammenhang des Universums erklärt werden.

Die Vorstellung, dass Materie Bewusstsein erzeugt, ist vergleichbar mit der Vorstellung, dass die Zeit von den Uhren erzeugt wird.

Materie

Lässt sich schwer beantworten. Würde man sagen, dass es das Bewusstsein zuerst gab, würde dies die Existenz einer "gedanklichen Ebene" im Universum voraussetzen.

Naturwissenschaftlich am wahrscheinlichsten ist es, dass es Materie zuerst gab und Bewusstsein und Gedanken nur durch bestimmte Verknüpfungen und Reaktionen im Gehirn entstehen.

Weder noch. Alles war bereits Materie, alles war bereits Bewusstsein. LG

Woher ich das weiß:Hobby – Bewunderer Nietzsches Philosophien.

Lolw678 
Fragesteller
 09.01.2022, 00:19

Aber Bewusstsein ist doch erst auf der Erde entstanden

0
Tonis9706  09.01.2022, 10:24
@Lolw678

Woher weißt du das? Was war denn die Ursache für das Entstehen von Bewusstsein?

0
Lolw678 
Fragesteller
 09.01.2022, 10:34
@Tonis9706

Die Materie, also aus dem Gehirn bildet sich das Bewusstsein. Und dieses Bewusstsein wird dann wieder geformt, durch die Gesellschaft

0
Tonis9706  09.01.2022, 11:33
@Lolw678

Man kann Elektronenströme im Gehirn nicht genug zurückverfolgen, um dies mit Gewissheit sagen zu können.

0
Lolw678 
Fragesteller
 09.01.2022, 14:07
@Tonis9706

Ich bin Gott, ich weiß das vertrau mir

0