Marder vertreiben ohne Meerschweinchen zu schaden

6 Antworten

Am besten das Gehege gut mit Gitter sichern - alles andere dürfte nicht viel bringen.

Aber auch wirklich so das der Marder nicht durch kommt - die zwängen sich für Beute sogar durch kleine Spalten.

Vielleicht ist es ein Muttertier - da sind Kleintiere die nicht weg rennen können leichte Beute für sie und die Kleinen.

Es gibt die Ver.iss-dich-Pflanze, die einen für Menschen nicht wahrnehmbaren, aber für Hunde und Katzen unerträglichen Geruch verströmt. Ob die aber auch Marder fernhält und ob deine Meeries den Geruch mögen oder nicht, kann ich allerdings nicht sagen. Zumindest wäre das eine Möglichkeit für deine Nachbarin. P.S.: statt dem Punkt bei dem Namen der Pflanze, kommt normalerweise ein p, durfte das Wort leider nicht ausschreiben. Die stellen sich aber auch an hier!

Hi!

Kaninchengitter hält die Viecher gut ab, Radau machen die natürlich dennoch, was deine Meris natürlich trotzdem erschrecken kann. Evtl kann man rausfinden, woher die Viecher auf den Balkon kommen und die "Einstiegsschneisen" mit Gitter belegen?

Mit Chemiespray wäre vorsichtig, evtl gibt es da ja ne Ökovariante? Normalerweise wird sowas fürs Auto genommen ... da wäre ich mit anderen Tieren vorsichtig. Was Marder gar nicht mögen sind Hunde!

Sprich, sobald ein Marder denkt, dass wo Hunde leben, halten die sich fern (theoretisch wenigstens). Einige Autobesitzer hängen sich Säckchen mit Hundehaaren unter die Motorhaube. Ob es funktioniert, das ist umstritten. Wenn du nen Hundebesitzer kennst, lass dir doch vom Ausbürsten Haare geben und dann kannst du das ja mal ausprobieren. Evtl macht deine Nachbarin gleich mit.
Quasi Hundehaare-Antimarder-Voodoo ;)

Man muss dann nach Regen und so halt schaun, ob das noch da ist und wahrscheinich regelmäßig nachfüllen.

Auf jeden Fall sind Marder nervig. Hatte dieses Jahr 500 Euro Schaden am Auto, die haben Party in der Motorhaube gefeiert ... :( Bei mir hat das Gitter gewirkt, aber das ist ja ne andere Angelegenheit.

Viel Erfolg!

Molly


Jennjenn8 
Fragesteller
 06.06.2014, 09:25

Okay danke für deine Antwort... das mit den Hundehaaren ist eine gute Idee ( meine Nachbarin hat nämlich einen Hund ) aber Meerschweinchen haben ja auch Angst vor Hunden, da kann ich ja schlecht ein Büschel mit den vermeindlichen Haaren vor ihren Stall legen, oder...?

0
MollyWatson  06.06.2014, 17:02
@Jennjenn8

evtl musst du die nicht in den Käfig hängen sonderen in die direkte Nähe? Hab auch keine Ahnung, wie die Meris drauf reagieren könnten... ich würde es mal ausprobieren, wenn du nen befreundeten Hund hast, ist das ja mal fix gemacht. Am besten plus Absicherung rundherum mit Kaninchendraht. Geb Bescheid, ob es was bringt!

0

die Angst ist sehr berechtigt! Wenn ein Marder in den Käfig eindringen kann wird er jedes Kleintier brutal totbeißen. Kein schöner Anblick! Habs mal erlebt, die Maschenweite des Gitters war zu groß. Unbedingt engmaschiges Gitter, max. 2 cm und stabile gut verschließbare Tür. Alles andere ist sinnlos und wirkungslos!

Rundherum Hasengitter auslegen - diesen Untergrund mögen die Marder nicht.

Schöne Grüße


Jennjenn8 
Fragesteller
 06.06.2014, 09:15

Meinst du so ein Freilaufgehegitter? Danke für deine Antwort, ich bin sher froh darüber, dass du mir geholfen hast!

0
Shane01  06.06.2014, 09:17
@Jennjenn8

Ja genau, dieses feinmaschige Metallgitter.
Versuch mal ob es hilft.

Eier mögen die Viecher auch - kannst es ja mal mit ner Lebendfalle versuchen.

0
Jennjenn8 
Fragesteller
 06.06.2014, 09:22
@Shane01

Die Frage ist nur, was ich dann in die Lebendfalle lebendes reintun soll....

0
Shane01  06.06.2014, 09:28
@Jennjenn8

Hab ich ja geschrieben - EIER (die ovalen Dinger von den Hühnern...)

1