Lohnt es sich das Mikrophon shure sm7b zum Rappen und ein wenig Singen zu kaufen?

2 Antworten

Von Experte UnterhaltungNRW bestätigt

Hallo,

da kann man reinrappen und reinsingen. Das dynamische Wandlerprinzip kommt Sprechgesang durchaus entgegen. Je nach Stimme und den eigenen Klangvorstellungen kann das halt mehr oder weniger als ein anderes Mikrofon passen. Wobei es schwer werden dürfte eine Stimme zu finden, die so gar nicht mit dem SM7B funktioniert.

Gesang soll auch gehen; zumindest wurden die Vocals für das meistverkaufte Album der Welt mit dem Shure SM7 eingesungen. Wobei Michael Jacksons Stimme halt durchaus speziell war und das SM7 dem durchaus schmeichelte.

Es kann sich lohnen, ja. Wobei sich ein Shure SM57 oder ein Shure 545 halt auch lohnen könnten.


UnterhaltungNRW  02.03.2021, 18:14

Ich halte das 7b für den Heimbereich ein bisschen zu übertrieben. Ein SM 57 oder eins der Kollegen erfüllt garantiert den gleichen Dienst ohne dass man einen Risenaufwand für den Gain betreiben muss. Feathead zum guten Interface bzw direkt ein dickes Interface das richtig fett Gain liefert. Wenn man perfekt im abmischen ist, so kann man sicher noch eine Nuance rausholen. Ein normaler Anwender (So wie ich) ist da sicher nicht zu in der Lage.

0

Es ist kein schlechtes Mikrofon. Ich würde es jetzt aber nicht unbedingt für Anfänger empfehlen. Wie sehen deine Erfahrungen im Bereich Audio aus? Wäre das SM7B dein erstes XLR Mikrofon oder bist du mit dieser Thematik schon etwas vertraut?

Woher ich das weiß:Hobby

Maik314 
Fragesteller
 02.03.2021, 17:41

es wäre mein zweites bzw. drittes Mikrofon und ich wollte solangsam mein Musikstudio aufrüsten mit etwas hochwertigeren Sachen und dazu gehört ein gutes Mirkofon auch dazu.

0
Kator  02.03.2021, 19:10
@Maik314

Verständlich. Wenn du in dieser Hinsicht schon einiges an Erfahrung gesammelt hast: Go for it. Falls es dir nicht gefällt, kannst du es ja immer noch zurücksenden.

Meine subjektive Meinung zu diesem Mikrofon:

Ich denke, es hat gerade durch das Streaming auf Plattformen wie Twitch massiv an Bekanntheit dazugewonnen. Mikrofone mit dynamischer Bauweise eigenen sich für den Liveeinsatz sehr gut. Ich sehe leider häufig, dass dieses Mikrofon blind Neueinsteigern empfohlen wird und dann noch Dinge wie "Du BRAUCHST einen Cloudlifter oder FetHead" gesagt werden. Ich vertrete da die Meinung, dass man ein ordentliches Mikrofon auch an einen ordentlichen Preamp anschließen sollte ("ordentlich" heißt für mich nicht, dass es gleich unsagbar teuer sein muss). Warum knapp 170 € extra für so einen Cloudlifter ausgeben, wenn ich stattdessen doch nach einem vernünftigen Preamp / Interface schauen könnte, welches die Nutzung eines Cloudlifters komplett obsolet macht? Häufig kommt man da sogar günstiger bei weg. Moderne und aktuelle Preamps, sowie auch viele ältere Modelle, können die benötigte Vorverstärkung für ein SM7B locker bereitstellen. Es ist, wie eingangs erwähnt, kein schlechtes Mikrofon. Ich mag es: Halte es aber für unfassbar überbewertet.

Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Aufrüsten deines Studios. Neue Hardware ist immer nett ^^

0